landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30090 Bilder
<<  vorherige Seite  1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 nächste Seite  >>
Blick in das Emsdettener Venn, 20.07.2023
Blick in das Emsdettener Venn, 20.07.2023
Tobias Büers

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

153 1200x900 Px, 20.07.2023

Blick in das Emsdettener Venn, 20.07.2023
Blick in das Emsdettener Venn, 20.07.2023
Tobias Büers

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Münsterland

155 1200x900 Px, 20.07.2023

Hamburg am 26.2.2023: Wolkenspiel über dem Stadtpark
Hamburg am 26.2.2023: Wolkenspiel über dem Stadtpark
Harald Schmidt

Baumgruppe (u.a. Ahorn und Mammutbaum) bei Euskirchen - 24.06.2023
Baumgruppe (u.a. Ahorn und Mammutbaum) bei Euskirchen - 24.06.2023
Rolf Reinhardt

Galerien / Pflanzen und Pilze / Bäume

102 1200x843 Px, 27.07.2023

Blick von Bad Honnef (NRW) über den Rhein nach Rolandseck (Rheinland-Pfalz) - 27.06.2023
Blick von Bad Honnef (NRW) über den Rhein nach Rolandseck (Rheinland-Pfalz) - 27.06.2023
Rolf Reinhardt

Ferkelkraut am Ackerrand bei Dernau im Ahrtal - 18.04.2023
Ferkelkraut am Ackerrand bei Dernau im Ahrtal - 18.04.2023
Rolf Reinhardt

Hahnenfußblüte am Wiesenrand bei Euskirchen - 03.06.2023
Hahnenfußblüte am Wiesenrand bei Euskirchen - 03.06.2023
Rolf Reinhardt

Jasminblüten im Garten - 14.05.2023
Jasminblüten im Garten - 14.05.2023
Rolf Reinhardt

Ausblick auf den Königssee und das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land - 13.06.2017
Ausblick auf den Königssee und das Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land - 13.06.2017
Rolf Reinhardt

Stimmungsbild aus der Voreifel bei Euskirchen - Kornfeld - Wolken - Sonnenstrahlen - 02.07.2023
Stimmungsbild aus der Voreifel bei Euskirchen - Kornfeld - Wolken - Sonnenstrahlen - 02.07.2023
Rolf Reinhardt

Im Jahr 1920 gelang es einigen dänisch gesinnten Bauernhofbesitzern nördlich des deutschen Dorfes Ellund, die damalige Grenzkommission davon zu überzeugen, dass die Grenze südlich der Höfe gezogen werden sollte, so dass die Höfe in Dänemark liegen würden. Weder Dänemark noch Deutschland waren mit dieser Lösung einverstanden, aber der lokale Konsens setzte sich gegen die internationale Grenzkommission durch. In der Mitte stehen einige Bäume, die ein dänischer Landwirt auf sein Grundstück bringen wollte. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Im Jahr 1920 gelang es einigen dänisch gesinnten Bauernhofbesitzern nördlich des deutschen Dorfes Ellund, die damalige Grenzkommission davon zu überzeugen, dass die Grenze südlich der Höfe gezogen werden sollte, so dass die Höfe in Dänemark liegen würden. Weder Dänemark noch Deutschland waren mit dieser Lösung einverstanden, aber der lokale Konsens setzte sich gegen die internationale Grenzkommission durch. In der Mitte stehen einige Bäume, die ein dänischer Landwirt auf sein Grundstück bringen wollte. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

122 1200x800 Px, 28.07.2023

Von Ellund-Ost aus können Radfahrer und Fußgänger diese Abkürzung über die dänisch-deutsche Grenze in die dänische Stadt Padborg/Pattburg nehmen. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Von Ellund-Ost aus können Radfahrer und Fußgänger diese Abkürzung über die dänisch-deutsche Grenze in die dänische Stadt Padborg/Pattburg nehmen. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen

Der Stein in der Landschaft markiert den südlichsten Punkt der deutsch-dänischen Grenze. Der Punkt liegt nur 25 Meter von der Landesstraße 192 zwischen Harrislee und Ellund entfernt, aber nur wenige Autofahrer wissen, dass die Grenze so nah an der Straße verläuft. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Der Stein in der Landschaft markiert den südlichsten Punkt der deutsch-dänischen Grenze. Der Punkt liegt nur 25 Meter von der Landesstraße 192 zwischen Harrislee und Ellund entfernt, aber nur wenige Autofahrer wissen, dass die Grenze so nah an der Straße verläuft. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen

Am Ende der stillgelegten Straße südlich von Padborg/Pattburg (wo sich der Wald befindet) beginnt das deutsche Hoheitsgebiet. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Am Ende der stillgelegten Straße südlich von Padborg/Pattburg (wo sich der Wald befindet) beginnt das deutsche Hoheitsgebiet. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

127 1200x800 Px, 28.07.2023

Dies war früher der Verlauf des Ellund Kirkevej, der 1978 entfernt wurde. Im Hintergrund ist jedoch noch der alte Schlaugbaum zu sehen. Am Ende der stillgelegten Straße südlich von Padborg/Pattburg (wo sich der Wald befindet) beginnt das deutsche Hoheitsgebiet. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Dies war früher der Verlauf des Ellund Kirkevej, der 1978 entfernt wurde. Im Hintergrund ist jedoch noch der alte Schlaugbaum zu sehen. Am Ende der stillgelegten Straße südlich von Padborg/Pattburg (wo sich der Wald befindet) beginnt das deutsche Hoheitsgebiet. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

129 1200x800 Px, 28.07.2023

Bis 1978 verband der Ellund Kirkevej Padborg in Dänemark mit Ellund in Schleswig-Holstein. Der Grenzübergang wurde jedoch geschlossen, als die Autobahn von Hamburg nach Kolding gebaut wurde. Heute gibt es keine Straße mehr, sondern nur noch eine Wiese. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Bis 1978 verband der Ellund Kirkevej Padborg in Dänemark mit Ellund in Schleswig-Holstein. Der Grenzübergang wurde jedoch geschlossen, als die Autobahn von Hamburg nach Kolding gebaut wurde. Heute gibt es keine Straße mehr, sondern nur noch eine Wiese. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

123 1200x800 Px, 28.07.2023

Auf dem alten Ellund Kirkevej, der beim Bau des Autobahngrenzübergangs zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark durchschnitten wurde. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Auf dem alten Ellund Kirkevej, der beim Bau des Autobahngrenzübergangs zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark durchschnitten wurde. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

133 1200x800 Px, 28.07.2023

Am Strand von Laboe an der Kieler Förde am 22.05.23. Das Ostseebad Laboe ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön in Schleswig-Holstein am Ostufer der Kieler Förde.
Am Strand von Laboe an der Kieler Förde am 22.05.23. Das Ostseebad Laboe ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön in Schleswig-Holstein am Ostufer der Kieler Förde.
Axel Hofmeister

Deutschland / Schleswig-Holstein / Kreis Plön

118 1200x801 Px, 30.07.2023

Strandkörbe in Laboe an der Kieler Förde am 25.05.23.
Strandkörbe in Laboe an der Kieler Förde am 25.05.23.
Axel Hofmeister

Deutschland / Schleswig-Holstein / Kreis Plön

150 1200x675 Px, 30.07.2023

Getreidefelder bei Großzöbern im sächsischen Vogtlandkreis (22.07.2023)
Getreidefelder bei Großzöbern im sächsischen Vogtlandkreis (22.07.2023)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen / Vogtland

136 1200x900 Px, 30.07.2023

Kürbitz, Teich an der Thiergartener Straße (22.07.2023)
Kürbitz, Teich an der Thiergartener Straße (22.07.2023)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen / Vogtland

157 1200x900 Px, 30.07.2023

Walfischteich in Zwota, Vogtland (22.07.2023)
Walfischteich in Zwota, Vogtland (22.07.2023)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen / Vogtland

147 1200x900 Px, 30.07.2023

Getreidefelder bei Großfalka, Thüringen (25.06.2023)
Getreidefelder bei Großfalka, Thüringen (25.06.2023)
Peter Reiser

Deutschland / Thüringen / Ostthüringen

160 1200x900 Px, 30.07.2023

Großer Teich bei Rußdorf, Landkreis Zwickau (25.06.2023)
Großer Teich bei Rußdorf, Landkreis Zwickau (25.06.2023)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen / Vogtland

204 1200x900 Px, 30.07.2023

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.