Im Jahr 1920 gelang es einigen dänisch gesinnten Bauernhofbesitzern nördlich des deutschen Dorfes Ellund, die damalige Grenzkommission davon zu überzeugen, dass die Grenze südlich der Höfe gezogen werden sollte, so dass die Höfe in Dänemark liegen würden. Weder Dänemark noch Deutschland waren mit dieser Lösung einverstanden, aber der lokale Konsens setzte sich gegen die internationale Grenzkommission durch. In der Mitte stehen einige Bäume, die ein dänischer Landwirt auf sein Grundstück bringen wollte. Aufnahme: 28. Juli 2023.
Hans Christian Davidsen http://hcdavidsen.jimdo.com 28.07.2023, 125 Aufrufe, 0 Kommentare
67 1200x900 Px, 12.10.2024
58 1200x900 Px, 12.10.2024
60 1200x900 Px, 12.10.2024
72 1200x900 Px, 12.10.2024