landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30097 Bilder
<<  vorherige Seite  907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 nächste Seite  >>
Vollmond über der Eifel am 16.08.2016
Vollmond über der Eifel am 16.08.2016
Rolf Reinhardt

Galerien / Stimmungsbilder / Mond

361 1024x710 Px, 07.09.2016

Sommerwolken und Bäume in der Erftaue Euskirchen - 28.06.2016
Sommerwolken und Bäume in der Erftaue Euskirchen - 28.06.2016
Rolf Reinhardt

Die Höhlen von Škocjan - Die größte Halle ist die Martelhalle mit 308 m Länge, einer Höhe von bis zu 146 m und einer maximalen Breite von 123 m. Sie hat ein Volumen von 2,1 Millionen m³. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan - Die größte Halle ist die Martelhalle mit 308 m Länge, einer Höhe von bis zu 146 m und einer maximalen Breite von 123 m. Sie hat ein Volumen von 2,1 Millionen m³. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

583 1200x800 Px, 08.09.2016

Die Höhlen von Škocjan (slowenisch: Škocjanske jame). Die Höhlen von Škocjan liegen im Unterkrainer Karstgebiet auf einer Höhe von etwa 420 bis 450 m. Durch Regenwasser und Flüsse wird das Kalkgestein gelöst. Es entstehen Höhlen und Dolinen – große Trichter in der Landschaft. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan (slowenisch: Škocjanske jame). Die Höhlen von Škocjan liegen im Unterkrainer Karstgebiet auf einer Höhe von etwa 420 bis 450 m. Durch Regenwasser und Flüsse wird das Kalkgestein gelöst. Es entstehen Höhlen und Dolinen – große Trichter in der Landschaft. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

763 1200x800 Px, 08.09.2016

In den Höhlen von Škocjan (slowenisch: Škocjanske jame. Aufnahme: 28. Juli 2016.
In den Höhlen von Škocjan (slowenisch: Škocjanske jame. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

707 1200x800 Px, 08.09.2016

Die Höhlen von Škocjan wurden von dem versickernden Fluss Reka im Kalkgestein geschaffen. Im Jahre 1987 wurden sie in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Die Höhlen von Škocjan gelten als die schönsten unterirdischen Höhlen im slowenischen Karst. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan wurden von dem versickernden Fluss Reka im Kalkgestein geschaffen. Im Jahre 1987 wurden sie in das UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen. Die Höhlen von Škocjan gelten als die schönsten unterirdischen Höhlen im slowenischen Karst. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

485 1200x800 Px, 08.09.2016

Die Höhlen von Škocjan - Aufgrund ihrer geräumigen Säle und der unterirdischen Flußenge nehmen die Höhlen von Skocjan einen ganz besonderen Platz unter den mehr als 8000 Höhlen und Grotten in Slowenien ein. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan - Aufgrund ihrer geräumigen Säle und der unterirdischen Flußenge nehmen die Höhlen von Skocjan einen ganz besonderen Platz unter den mehr als 8000 Höhlen und Grotten in Slowenien ein. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

522 1200x800 Px, 08.09.2016

Die Höhlen von Škocjan in Slowenien - Durch den Canon strömt die Reka, die vor der Cerkvenik-Brücke nach Nordwesten abbiegt und ihren Lauf im Hankekanal fortsetzt. Es ist dies ein 3,5 km langer, 10–60 m breiter und über 140 m tiefer unterirdischer Kanal, der schon Ende des 19. Jahrhunderts erforscht wurde. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan in Slowenien - Durch den Canon strömt die Reka, die vor der Cerkvenik-Brücke nach Nordwesten abbiegt und ihren Lauf im Hankekanal fortsetzt. Es ist dies ein 3,5 km langer, 10–60 m breiter und über 140 m tiefer unterirdischer Kanal, der schon Ende des 19. Jahrhunderts erforscht wurde. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

814 1200x800 Px, 08.09.2016

Die Höhlen von Škocjan in Slowenien - Die Höhlen von Škocjan stellen ein einzigartiges, vom Reka-Fluss geschaffenes Naturphänomen dar. Die Reka entspringt am Fuß des Snežnik und fließt ca. 55 km oberirdisch. Wenn sie die Karstlandschaft Kras erreicht, ein aus Kalkstein bestehendes Gebiet, vertieft sie ihr Flussbett nicht nur mechanisch durch Erosion, sondern auch durch Korrosion, indem sie den Kalkstein löst. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan in Slowenien - Die Höhlen von Škocjan stellen ein einzigartiges, vom Reka-Fluss geschaffenes Naturphänomen dar. Die Reka entspringt am Fuß des Snežnik und fließt ca. 55 km oberirdisch. Wenn sie die Karstlandschaft Kras erreicht, ein aus Kalkstein bestehendes Gebiet, vertieft sie ihr Flussbett nicht nur mechanisch durch Erosion, sondern auch durch Korrosion, indem sie den Kalkstein löst. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

536 800x1200 Px, 08.09.2016

Die Höhlen von Škocjan in Slowenien - Archäologische Forschungen haben erwiesen, dass die Höhlen und deren Umgebung bereits seit der Vorgeschichte – von der Mittelsteinzeit, Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit über Antike und Mittelalter – somit über 5000 Jahre bewohnt waren. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan in Slowenien - Archäologische Forschungen haben erwiesen, dass die Höhlen und deren Umgebung bereits seit der Vorgeschichte – von der Mittelsteinzeit, Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit über Antike und Mittelalter – somit über 5000 Jahre bewohnt waren. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

439 1200x800 Px, 08.09.2016

Die Höhlen von Škocjan in Slowenien zählen als bedeutendste unterirdische Erscheinung in der Karstlandschaft Kras und in Slowenien zu den bedeutendsten Höhlen der Welt. Der Reka-Fluss verschwindet unter einer Felswand, oberhalb deren das Dorf Škocjan liegt, nach dem die Höhlen (Škocjanske jame) benannt wurden. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan in Slowenien zählen als bedeutendste unterirdische Erscheinung in der Karstlandschaft Kras und in Slowenien zu den bedeutendsten Höhlen der Welt. Der Reka-Fluss verschwindet unter einer Felswand, oberhalb deren das Dorf Škocjan liegt, nach dem die Höhlen (Škocjanske jame) benannt wurden. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

538 1200x800 Px, 08.09.2016

WESTERWALD-LANDSCHAFT BEI GEMÜNDEN-
zwischen RENNEROD und WESTERBURG gelegen mit der ev. Stiftskirche ST. SEVERUS.
Der kleine Ort hat gerade mal 1200 Einwohner,aber mit der ev. Stiftskirche
St. Severus die älteste Kirche des Westerwaldes,ein Juwel einer romanischen
Pfeilerbasilika,ursprünglich 879 in Anwesenheit von König Ludwig III. eingeweiht,
maßgebend für die Christianisierung des Westerwaldes,hier am 9.9.2016...
WESTERWALD-LANDSCHAFT BEI GEMÜNDEN- zwischen RENNEROD und WESTERBURG gelegen mit der ev. Stiftskirche ST. SEVERUS. Der kleine Ort hat gerade mal 1200 Einwohner,aber mit der ev. Stiftskirche St. Severus die älteste Kirche des Westerwaldes,ein Juwel einer romanischen Pfeilerbasilika,ursprünglich 879 in Anwesenheit von König Ludwig III. eingeweiht, maßgebend für die Christianisierung des Westerwaldes,hier am 9.9.2016...
Hans-Peter Kampmann

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Westerwald

473 1200x900 Px, 09.09.2016

Wiesen im Waldgebiet Utrechtse Heuvelrug bei Driebergen (20.08.2016)
Wiesen im Waldgebiet Utrechtse Heuvelrug bei Driebergen (20.08.2016)
Peter Reiser

Niederlande / Provinz Utrecht / Landschaften

279 1200x900 Px, 11.09.2016

Barneveld, Schlosspark von Kasteel Jan van Schaffelaer (20.08.2016)
Barneveld, Schlosspark von Kasteel Jan van Schaffelaer (20.08.2016)
Peter Reiser

Niederlande / Gelderland / Landschaften

246 1200x900 Px, 11.09.2016

Im Stadtpark von Apeldoorn (20.08.2016)
Im Stadtpark von Apeldoorn (20.08.2016)
Peter Reiser

Niederlande / Gelderland / Landschaften

246 1200x900 Px, 11.09.2016

Am Fluss Ijssel in Olst-Wijhe (20.08.2016)
Am Fluss Ijssel in Olst-Wijhe (20.08.2016)
Peter Reiser

Niederlande / Overijssel / Landschaften

266 1200x900 Px, 11.09.2016

Im Hafen von Huizen (21.08.2016)
Im Hafen von Huizen (21.08.2016)
Peter Reiser

Niederlande / Noord-Holland / Landschaften

308 1200x900 Px, 11.09.2016

See bei Loosdrecht (21.08.2016)
See bei Loosdrecht (21.08.2016)
Peter Reiser

Niederlande / Noord-Holland / Landschaften

293 1200x900 Px, 11.09.2016

 Trollblumenweite , Gemälde: Öl auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2016, 94 x 148 cm; Blick von den Feuersteinwiesen bei Schierke auf Ostharzer Bergreihen...
"Trollblumenweite", Gemälde: Öl auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2016, 94 x 148 cm; Blick von den Feuersteinwiesen bei Schierke auf Ostharzer Bergreihen...
Fred Hahn

Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

848 1200x759 Px, 12.09.2016

 Lichtblume 4 (Blauer Natternkopf mit Falter) , Gemälde: Öl auf Leinwand, 2016, 80 x 120 cm;
"Lichtblume 4 (Blauer Natternkopf mit Falter)", Gemälde: Öl auf Leinwand, 2016, 80 x 120 cm;
Fred Hahn

Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

742 1200x801 Px, 12.09.2016

Wellenspiele,am 22.Juli 2016,am Strand von Dranske.
Wellenspiele,am 22.Juli 2016,am Strand von Dranske.
Mirko Schmidt

Sonnenuntergang wie im Sommer,an einem offizellen Herbsttag,am 12.September 2016,am Strand von Glowe.
Sonnenuntergang wie im Sommer,an einem offizellen Herbsttag,am 12.September 2016,am Strand von Glowe.
Mirko Schmidt

NSG Taubergießen am Oberrhein, Sept.2016
NSG Taubergießen am Oberrhein, Sept.2016
rainer ullrich

NSG Taubergießen am Oberrhein, Sept.2016
NSG Taubergießen am Oberrhein, Sept.2016
rainer ullrich

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.