landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30097 Bilder
<<  vorherige Seite  906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 nächste Seite  >>
Johannisberg im Hohen Tauern National Park in Österreich. Aufnahme: 6. August 2016.
Johannisberg im Hohen Tauern National Park in Österreich. Aufnahme: 6. August 2016.
Hans Christian Davidsen

Österreich / Kärnten / Drautal

339 1200x797 Px, 05.09.2016

Die Höhlen von Škocjan stellen ein einzigartiges, von der Reka geschaffenes Naturphänomen dar. Die Reka entspringt am Fuß des Snežnik und fließt ca. 55 km oberirdisch. Wenn sie die Karstlandschaft Kras erreicht, ein aus Kalkstein bestehendes Gebiet, vertieft sie ihr Flussbett nicht nur mechanisch durch Erosion, sondern auch durch Korrosion, indem sie den Kalkstein löst.Der für Touristen angelegte Besichtigungsweg führt durch einen Teil der Höhlen. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan stellen ein einzigartiges, von der Reka geschaffenes Naturphänomen dar. Die Reka entspringt am Fuß des Snežnik und fließt ca. 55 km oberirdisch. Wenn sie die Karstlandschaft Kras erreicht, ein aus Kalkstein bestehendes Gebiet, vertieft sie ihr Flussbett nicht nur mechanisch durch Erosion, sondern auch durch Korrosion, indem sie den Kalkstein löst.Der für Touristen angelegte Besichtigungsweg führt durch einen Teil der Höhlen. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

415 1200x800 Px, 05.09.2016

Die Höhlen von Škocjan liegen im Unterkrainer Karstgebiet auf einer Höhe von etwa 420 bis 450 m. Durch Regenwasser und Flüsse wird das Kalkgestein gelöst. ie größte Halle ist die Martelhalle mit 308 m Länge, einer Höhe von bis zu 146 m und einer maximalen Breite von 123 m. Sie hat ein Volumen von 2,1 Millionen m³. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Die Höhlen von Škocjan liegen im Unterkrainer Karstgebiet auf einer Höhe von etwa 420 bis 450 m. Durch Regenwasser und Flüsse wird das Kalkgestein gelöst. ie größte Halle ist die Martelhalle mit 308 m Länge, einer Höhe von bis zu 146 m und einer maximalen Breite von 123 m. Sie hat ein Volumen von 2,1 Millionen m³. Aufnahme: 28. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

397 800x1200 Px, 05.09.2016

Die Höhlen von Škocjan sind ein System von Höhlen in der Nähe des slowenischen Ortsteils Škocjan. . 1986 wurden sie von der UNESCO in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen. Aufnahme: 28. August 2016.
Die Höhlen von Škocjan sind ein System von Höhlen in der Nähe des slowenischen Ortsteils Škocjan. . 1986 wurden sie von der UNESCO in die Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit aufgenommen. Aufnahme: 28. August 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Divaca / Skocjan

662 800x1200 Px, 05.09.2016

Ein Komplex von Gängen, Galerien und Hallen, eineVielfalt an Karsterscheinungen und ein einfacher Zugang sind die Hauptgründe für die außergewöhnliche Beliebtheit und Besucheranzahl der Höhle von Postojna, die in 200 Jahren schon 36 Millionen Besuche zu verzeichnen hatte. Aufnahme: 27. Juli 2016.
Ein Komplex von Gängen, Galerien und Hallen, eineVielfalt an Karsterscheinungen und ein einfacher Zugang sind die Hauptgründe für die außergewöhnliche Beliebtheit und Besucheranzahl der Höhle von Postojna, die in 200 Jahren schon 36 Millionen Besuche zu verzeichnen hatte. Aufnahme: 27. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Primorsko-notranjska / Postojna

340 1200x800 Px, 05.09.2016

Im Karstgebiet Postojna in Slowenien befinden sich die zweitgrößten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der WeltDas Höhlensystem von Postojna ist der obere Teil des stark durch den Karst geprägten Einzugsgebietes der Ljubljanica und ist durch die Pivka, den Hauptabfluss des Pivka-Beckens und ihre unterirdischen Zuflüsse geschaffen worden. Aufnahme: 27. Juli 2016.
Im Karstgebiet Postojna in Slowenien befinden sich die zweitgrößten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der WeltDas Höhlensystem von Postojna ist der obere Teil des stark durch den Karst geprägten Einzugsgebietes der Ljubljanica und ist durch die Pivka, den Hauptabfluss des Pivka-Beckens und ihre unterirdischen Zuflüsse geschaffen worden. Aufnahme: 27. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Primorsko-notranjska / Postojna

376 1200x733 Px, 05.09.2016

Die Höhlen von Postojna, slowenisch Postojnska jama (italienisch Grotte di Postumia, deutsch auch Adelsberger Grotte), eigentlich im ganzen Ausmaß Postojna-Höhlensystem (Postojnski jamski sistem), liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna. Datierungen der im Höhlensystem abgelagerten Sedimente ergaben ein Alter von bis zu 0,9 Millionen Jahren
Aufnahme: 27. Juli 2016.
Die Höhlen von Postojna, slowenisch Postojnska jama (italienisch Grotte di Postumia, deutsch auch Adelsberger Grotte), eigentlich im ganzen Ausmaß Postojna-Höhlensystem (Postojnski jamski sistem), liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna. Datierungen der im Höhlensystem abgelagerten Sedimente ergaben ein Alter von bis zu 0,9 Millionen Jahren Aufnahme: 27. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Primorsko-notranjska / Postojna

462 1200x800 Px, 05.09.2016

Das Höhlensystem von Postojna besteht aus drei Hauptebenen – auf der untersten fließt noch heute der Fluss Pivka. Mit der Höhle von Postojna durch den unterirdischen Lauf der Pivka zu einem Höhlensystem verbunden sind Pivka Jama, Otoska Jama, Magdalena Jama, Črna Jama und Planinska Jama. Aufnahme: 27. Juli 2016.
Das Höhlensystem von Postojna besteht aus drei Hauptebenen – auf der untersten fließt noch heute der Fluss Pivka. Mit der Höhle von Postojna durch den unterirdischen Lauf der Pivka zu einem Höhlensystem verbunden sind Pivka Jama, Otoska Jama, Magdalena Jama, Črna Jama und Planinska Jama. Aufnahme: 27. Juli 2016.
Hans Christian Davidsen

Slowenien / Primorsko-notranjska / Postojna

477 800x1200 Px, 05.09.2016

Stege im Hafen von Pataholm auf Öland (13.06.2016)
Stege im Hafen von Pataholm auf Öland (13.06.2016)
Peter Reiser

Schweden / Südschweden (Götaland) / Öland

274 1200x900 Px, 05.09.2016

See bei Alby auf der Insel Öland (13.06.2016)
See bei Alby auf der Insel Öland (13.06.2016)
Peter Reiser

Schweden / Südschweden (Götaland) / Öland

244 1200x900 Px, 05.09.2016

Wiesen bei Egby auf Öland (13.06.2016)
Wiesen bei Egby auf Öland (13.06.2016)
Peter Reiser

Schweden / Südschweden (Götaland) / Öland

225 1200x900 Px, 05.09.2016

Wiesen bei Seby auf Öland (13.06.2016)
Wiesen bei Seby auf Öland (13.06.2016)
Peter Reiser

Schweden / Südschweden (Götaland) / Öland

286 1200x900 Px, 05.09.2016

Barby Gräberfeld bei Gettlinge, Öland (13.06.2016)
Barby Gräberfeld bei Gettlinge, Öland (13.06.2016)
Peter Reiser

Schweden / Südschweden (Götaland) / Öland

329 1200x900 Px, 05.09.2016

See an der Straße von Remyre nach Katrineholm, Södermanland (14.06.2016)
See an der Straße von Remyre nach Katrineholm, Södermanland (14.06.2016)
Peter Reiser

See im Schloßpark Ericsberg, Södermanland (14.06.2016)
See im Schloßpark Ericsberg, Södermanland (14.06.2016)
Peter Reiser

See bei Ericsberg, Södermanland (14.06.2016)
See bei Ericsberg, Södermanland (14.06.2016)
Peter Reiser

Wiesen bei Floda, Södermanland (14.06.2016)
Wiesen bei Floda, Södermanland (14.06.2016)
Peter Reiser

Rapsfelder bei Björsund, Södermanland (14.06.2016)
Rapsfelder bei Björsund, Södermanland (14.06.2016)
Peter Reiser

Blick auf die Eifellandschaft südwestlich von Niederdürrenbach (Krs. Ahrweiler) - 19.07.2016
Blick auf die Eifellandschaft südwestlich von Niederdürrenbach (Krs. Ahrweiler) - 19.07.2016
Rolf Reinhardt

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Landkreis Ahrweiler

310 1024x683 Px, 07.09.2016

Eine einzelne  verirrte  Maispflanze in einem Blumenfeld bei Euskirchen - 09.08.2016
Eine einzelne "verirrte" Maispflanze in einem Blumenfeld bei Euskirchen - 09.08.2016
Rolf Reinhardt

Sonne-/Wolkenmix bei Bad Münstereifel - 30.05.2016
Sonne-/Wolkenmix bei Bad Münstereifel - 30.05.2016
Rolf Reinhardt

Sonnenuntergang bei Euskirchen - 16.08.2016
Sonnenuntergang bei Euskirchen - 16.08.2016
Rolf Reinhardt

Galerien / Stimmungsbilder / Sonnenuntergänge

369 1024x711 Px, 07.09.2016

Sonnenuntergang bei Euskirchen - 16.08.2016
Sonnenuntergang bei Euskirchen - 16.08.2016
Rolf Reinhardt

Galerien / Stimmungsbilder / Sonnenuntergänge

396 1024x682 Px, 07.09.2016

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.