landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30090 Bilder
<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>
Hier ist eine Kaolingrube von der Firma Gebr. Dorfner zwischen Hirschau und Schnaittenbach zu sehen! (23.04.2007)
Hier ist eine Kaolingrube von der Firma Gebr. Dorfner zwischen Hirschau und Schnaittenbach zu sehen! (23.04.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

836 800x600 Px, 30.07.2007

Die Kaolingruben von AKW-Kick und Gebr. Dorfner zwischen Hirschau und Schnaittenbach. (23.04.2007)
Die Kaolingruben von AKW-Kick und Gebr. Dorfner zwischen Hirschau und Schnaittenbach. (23.04.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

1322 800x600 Px, 30.07.2007

Die Region um Hirschau nennt man auch Kaolinpott. Da wird Kaolin in Großen Gruben im Tagebau abgebaut! Hier sind die Kaolingruben vom Werk der Firma Gebr. Dorfner aus zu sehen. Im Hintergrund ist das Kaolinwerk der Firma Eduard Kick zu sehen, das jetzt zur AKW-Kick GmbH gehört. (23.04.2007)
Die Region um Hirschau nennt man auch Kaolinpott. Da wird Kaolin in Großen Gruben im Tagebau abgebaut! Hier sind die Kaolingruben vom Werk der Firma Gebr. Dorfner aus zu sehen. Im Hintergrund ist das Kaolinwerk der Firma Eduard Kick zu sehen, das jetzt zur AKW-Kick GmbH gehört. (23.04.2007)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

897 800x600 Px, 30.07.2007

Hier ist die wstlichste Kaolingrube im Kaolinpott zu sehen. Die gehört der Firma AKW-Kick und wird schon nach und nach wieder zugeschüttet, weil das Kaolin schon abgebaut wurde. Wenn alle Kaolinvorkommen erschöpft sind, wir daraus eine Seenlandschaft entstehen. Im Hintergrund ist die Firmenzentrale von Conrad-Electronic, einem bekannten Electronicversandhaus, zu sehen. (02.09.2005)
Hier ist die wstlichste Kaolingrube im Kaolinpott zu sehen. Die gehört der Firma AKW-Kick und wird schon nach und nach wieder zugeschüttet, weil das Kaolin schon abgebaut wurde. Wenn alle Kaolinvorkommen erschöpft sind, wir daraus eine Seenlandschaft entstehen. Im Hintergrund ist die Firmenzentrale von Conrad-Electronic, einem bekannten Electronicversandhaus, zu sehen. (02.09.2005)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

856 800x600 Px, 30.07.2007

Hier ist nochmals die westlichste aller Kaolingruben im Kaolinpott um Hirschau zu sehen. Hier wurde das Kaolin schon komplett abgebaut und nun wird die Grube nach und nach wieder verfüllt und wenn alles abgebaut ist, wird hier eine Seenlandschaft entstehen. (02.09.2005)
Hier ist nochmals die westlichste aller Kaolingruben im Kaolinpott um Hirschau zu sehen. Hier wurde das Kaolin schon komplett abgebaut und nun wird die Grube nach und nach wieder verfüllt und wenn alles abgebaut ist, wird hier eine Seenlandschaft entstehen. (02.09.2005)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

746 800x600 Px, 30.07.2007

Die Region um Hirschau nennt man auch Kaolinpott. Da wird Kaolin in Großen Gruben im Tagebau abgebaut! Hier sind die Kaolingruben der Firma Gebr. Dorfner zu sehen smat dem Werk im Hintergrund. (19.08.2005)
Die Region um Hirschau nennt man auch Kaolinpott. Da wird Kaolin in Großen Gruben im Tagebau abgebaut! Hier sind die Kaolingruben der Firma Gebr. Dorfner zu sehen smat dem Werk im Hintergrund. (19.08.2005)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

782 800x600 Px, 30.07.2007

Die Region um Hirschau nennt man auch Kaolinpott. Da wird Kaolin in Großen Gruben im Tagebau abgebaut! Hier sind die Kaolingruben vom Werk der Firma Gebr. Dorfner aus zu sehen. Im Hintergrund ist das Kaolinwerk der Firma Eduard Kick zu sehen, das jetzt zur AKW-Kick GmbH gehört. (19.08.2005)
Die Region um Hirschau nennt man auch Kaolinpott. Da wird Kaolin in Großen Gruben im Tagebau abgebaut! Hier sind die Kaolingruben vom Werk der Firma Gebr. Dorfner aus zu sehen. Im Hintergrund ist das Kaolinwerk der Firma Eduard Kick zu sehen, das jetzt zur AKW-Kick GmbH gehört. (19.08.2005)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

1289 800x600 Px, 30.07.2007

Hier ist das Firmengebäude der Firma AKW-Kick Werk Schnaittenbach mit den dazugehörigen Kaolingruben zu sehen. Da das Fabrikgebäude auf einem sehr guten Kaolinvorkommen steht, wird es mittlerweile schon langsam abgebaut um das hochwertige Kaolin abzubauen. (19.08.2005)
Hier ist das Firmengebäude der Firma AKW-Kick Werk Schnaittenbach mit den dazugehörigen Kaolingruben zu sehen. Da das Fabrikgebäude auf einem sehr guten Kaolinvorkommen steht, wird es mittlerweile schon langsam abgebaut um das hochwertige Kaolin abzubauen. (19.08.2005)
Tobias Schuminetz, Hirschau

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

896 800x600 Px, 30.07.2007

Enten auf dem Thuner See. Die Farbe des Wassers finde ich faszinierend. (Juli 2003)
Enten auf dem Thuner See. Die Farbe des Wassers finde ich faszinierend. (Juli 2003)
Thomas Schmidt

Die gleiche Straße in den Felsen oberhalb des Thuner Sees wie auf dem vorherigen Bild, allerdings an anderer Stelle und von einen Schiff aus aufgenommen. (Juli 2003)
Die gleiche Straße in den Felsen oberhalb des Thuner Sees wie auf dem vorherigen Bild, allerdings an anderer Stelle und von einen Schiff aus aufgenommen. (Juli 2003)
Thomas Schmidt

Schweiz / Kanton Bern / Thun, Thunersee

786 800x603 Px, 30.07.2007

Eine Straße (zwischen Interlaken und Thun) schmiegt sich in die Felsen oberhalb des nördlichen Ufers des Thuner Sees. (Juli 2003)
Eine Straße (zwischen Interlaken und Thun) schmiegt sich in die Felsen oberhalb des nördlichen Ufers des Thuner Sees. (Juli 2003)
Thomas Schmidt

Schweiz / Kanton Bern / Thun, Thunersee

954 800x603 Px, 30.07.2007

Die Mosel bei Trier mit Blickrichtung Schweich. Dieses Bild wurde von der  Mosel-Eisenbahn Brücke  bei Pfalzel aufgenommen.      30.07.07
Die Mosel bei Trier mit Blickrichtung Schweich. Dieses Bild wurde von der "Mosel-Eisenbahn Brücke" bei Pfalzel aufgenommen. 30.07.07
Daniel P.

Nachdem sich die Gewitterwolken über dem Stadtteil Konz-Karthaus ausgebreitet hatten, zogen sie in der sommerlichen Abenddämmerung quer über die Mosel in richtung Trier.       25.07.07
Nachdem sich die Gewitterwolken über dem Stadtteil Konz-Karthaus ausgebreitet hatten, zogen sie in der sommerlichen Abenddämmerung quer über die Mosel in richtung Trier. 25.07.07
Daniel P.

Eidechse in der Abendsonne
Eidechse in der Abendsonne
Urban Stegmüller

Galerien / Tierfotos / Reptilien

508 800x600 Px, 30.07.2007

Eine Eidechse Sonnt sich in der Abendsonne.
Eine Eidechse Sonnt sich in der Abendsonne.
Urban Stegmüller

Galerien / Tierfotos / Reptilien

540 800x600 Px, 30.07.2007

Mein Bester Freund
Mein Bester Freund
Urban Stegmüller

Galerien / Tierfotos / Haustiere

635 800x600 Px, 30.07.2007

Ameisen bei den Blattlaüsenpflege.
Ameisen bei den Blattlaüsenpflege.
Urban Stegmüller

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

693 800x600 Px, 30.07.2007

Eine besondere begegnung.Dieser Falter flog mir beim Bahnfotografieren auf meine rechte Hand und konnte dadurch dieses Foto machen.
Eine besondere begegnung.Dieser Falter flog mir beim Bahnfotografieren auf meine rechte Hand und konnte dadurch dieses Foto machen.
Urban Stegmüller

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

694 800x600 Px, 30.07.2007

Italien - Südtirol
Blick auf die Seiser Alm und im Hintergrund die Bergkette des Schlernmassivs (2564m).
Italien - Südtirol Blick auf die Seiser Alm und im Hintergrund die Bergkette des Schlernmassivs (2564m).
Maik Junghanns

Italien / Norditalien / Südtirol

1010 800x600 Px, 31.07.2007

Italien - Südtirol
Blick vom Wanderrundweg  Puflatsch  auf einen Teil der Seiser Alm und in Richtung Marmolada sowie den Langkofel (links/3181m) und den Plattkofel (rechts/2955m).
Italien - Südtirol Blick vom Wanderrundweg "Puflatsch" auf einen Teil der Seiser Alm und in Richtung Marmolada sowie den Langkofel (links/3181m) und den Plattkofel (rechts/2955m).
Maik Junghanns

Italien / Norditalien / Südtirol

1379 800x600 Px, 31.07.2007

Italien - Südtirol
Blick auf die Bergkette des Ortlers (3905m).
Italien - Südtirol Blick auf die Bergkette des Ortlers (3905m).
Maik Junghanns

Italien / Norditalien / Südtirol

934 800x600 Px, 31.07.2007

Italien - Südtirol
Blick auf die Gebirgskette des Ortlermassivs.
Rechts der Ortler (3905m), in der Mitte der Zebru (3735m), Links die
Königsspitze (3859m).
Italien - Südtirol Blick auf die Gebirgskette des Ortlermassivs. Rechts der Ortler (3905m), in der Mitte der Zebru (3735m), Links die Königsspitze (3859m).
Maik Junghanns

Italien / Norditalien / Südtirol

1398 800x600 Px, 31.07.2007

Italien - Südtirol
Blick hinauf zum Stilfser Joch (2758m). Insgesamt 27 km und 48 Kehren!
Italien - Südtirol Blick hinauf zum Stilfser Joch (2758m). Insgesamt 27 km und 48 Kehren!
Maik Junghanns

Italien / Norditalien / Südtirol

1373  2 800x600 Px, 31.07.2007

Italien - Südtirol 
Blick von 2758 Metern ins Tal auf die Kehren zum Stilfser Joch. Insgesamt 48 Kehren und 27 km nur bergauf.
Italien - Südtirol Blick von 2758 Metern ins Tal auf die Kehren zum Stilfser Joch. Insgesamt 48 Kehren und 27 km nur bergauf.
Maik Junghanns

Italien / Norditalien / Südtirol

1129 800x600 Px, 31.07.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.