landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30103 Bilder
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>
Am Strand von Kühlungsborn
2003
Am Strand von Kühlungsborn 2003
ERHARD BEYER

Leuchtfeuer  Hafeneinfahrt Warnemünde
2003
Leuchtfeuer Hafeneinfahrt Warnemünde 2003
ERHARD BEYER

Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt Warnemünde
2003
Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt Warnemünde 2003
ERHARD BEYER

Heiligendamm an der Ostseeküste
2003
Heiligendamm an der Ostseeküste 2003
ERHARD BEYER

Auf der Ostsee zwischen Kühlungsborn und Warnemünde
2007
Auf der Ostsee zwischen Kühlungsborn und Warnemünde 2007
ERHARD BEYER

Anleger in Kühlungsborn
2003
Anleger in Kühlungsborn 2003
ERHARD BEYER

Strand bei Ebbe,
Büsum 2005
Strand bei Ebbe, Büsum 2005
ERHARD BEYER

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordseeküste

519 800x600 Px, 30.06.2008

Giftlaubfrösche (etwa 3cm) am 29.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart (schlechtes Licht: ISO400 F3,2 1/10sec) - Die Gattung der Giftlaubfrösche (Trachycephalus; Synonym einiger Arten: Phrynohyas), auch Krötenlaubfrösche oder Panzerkopflaubfrösche genannt, ist innerhalb der Ordnung der Froschlurche (Anura) in der Familie der Laubfrösche i.w.S. (Hylidae) anzusiedeln. Es handelt sich um relativ große Laubfrösche (teilweise über 10 cm Kopf-Rumpf-Länge) mit auffallend dicker Haut, die von vielen Schleim- und Giftdrüsen durchsetzt ist und daher vergleichsweise „warzig“ wirken kann. Die Männchen verfügen über paarige Schallblasen, die hinter den Kieferwinkeln ansetzen. Giftlaubfrösche legen ihre Eier in wassergefüllte Baumlöcher (Phytotelmen) oder große Blätter ab. Ihre Verbreitung erstreckt sich von Mexiko über Mittelamerika bis ins zentrale Südamerika, so im Flachland östlich der Anden bis in den Norden Argentiniens und das östliche Brasilien.
Giftlaubfrösche (etwa 3cm) am 29.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart (schlechtes Licht: ISO400 F3,2 1/10sec) - Die Gattung der Giftlaubfrösche (Trachycephalus; Synonym einiger Arten: Phrynohyas), auch Krötenlaubfrösche oder Panzerkopflaubfrösche genannt, ist innerhalb der Ordnung der Froschlurche (Anura) in der Familie der Laubfrösche i.w.S. (Hylidae) anzusiedeln. Es handelt sich um relativ große Laubfrösche (teilweise über 10 cm Kopf-Rumpf-Länge) mit auffallend dicker Haut, die von vielen Schleim- und Giftdrüsen durchsetzt ist und daher vergleichsweise „warzig“ wirken kann. Die Männchen verfügen über paarige Schallblasen, die hinter den Kieferwinkeln ansetzen. Giftlaubfrösche legen ihre Eier in wassergefüllte Baumlöcher (Phytotelmen) oder große Blätter ab. Ihre Verbreitung erstreckt sich von Mexiko über Mittelamerika bis ins zentrale Südamerika, so im Flachland östlich der Anden bis in den Norden Argentiniens und das östliche Brasilien.
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Amphibien

425 607x800 Px, 30.06.2008

Giftlaubfrosch (etwa 3cm) am 29.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart (schlechtes Licht: ISO400 F3,6 1/15sec)
Giftlaubfrosch (etwa 3cm) am 29.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart (schlechtes Licht: ISO400 F3,6 1/15sec)
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Amphibien

460 799x584 Px, 30.06.2008

Blüte der Bougainville (Kletterpflanze) am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Blüte der Bougainville (Kletterpflanze) am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Bougainville (Kletterpflanze) am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Bougainville (Kletterpflanze) am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Zwerg-Höckerschildkröte am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Zwerg-Höckerschildkröte am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Reptilien

443 799x571 Px, 30.06.2008

Fisch am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Fisch am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Wassertiere

477 800x547 Px, 30.06.2008

Kongo-Salmler am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Kongo-Salmler am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Wassertiere

1534 800x535 Px, 30.06.2008

Zitronen-Kugelfisch am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Zitronen-Kugelfisch am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Wassertiere

513 800x508 Px, 30.06.2008

Gehörnter Kofferfisch am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Gehörnter Kofferfisch am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Wassertiere

784 800x539 Px, 30.06.2008

Türkisnaschvogel am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Türkisnaschvogel am 14.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Vögel, Wasservögel

602 556x800 Px, 30.06.2008

Blick von Rivaz auf das Château du Glérolle, die Weinreben und den Genfer See.
(29.06.2008)
Blick von Rivaz auf das Château du Glérolle, die Weinreben und den Genfer See. (29.06.2008)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Lavaux

515  6 800x600 Px, 30.06.2008

Zum nächsten Weinkeller ist es nicht weit...
(29.06.2008)
Zum nächsten Weinkeller ist es nicht weit... (29.06.2008)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Lavaux

536 600x800 Px, 30.06.2008

Grosse und kleine Hinweise lassen den Besucher merken, dass er in einer Weingegend ist. 
(29.06.2008)
Grosse und kleine Hinweise lassen den Besucher merken, dass er in einer Weingegend ist. (29.06.2008)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Lavaux

366 589x800 Px, 30.06.2008

Ein Regenbogensegment am Hagelwolkenhimmel.
(29.06.2008)
Ein Regenbogensegment am Hagelwolkenhimmel. (29.06.2008)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Vaud - Waadt / Alpes Vaudois

392 571x800 Px, 30.06.2008

Die Sonne weicht nur ungern der nahenden Gewitterfront.
(29.06.2008)
Die Sonne weicht nur ungern der nahenden Gewitterfront. (29.06.2008)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Seen / Genfer See

570 800x598 Px, 30.06.2008

Katzenkind am Tunnel II
2007
Katzenkind am Tunnel II 2007
Anja Siegmund

Galerien / Tierfotos / Haustiere

404 800x600 Px, 30.06.2008

Katzenkind am Tunnel I
2008
Katzenkind am Tunnel I 2008
Anja Siegmund

Galerien / Tierfotos / Haustiere

398 800x600 Px, 30.06.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.