landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30103 Bilder
<<  vorherige Seite  163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 nächste Seite  >>
Auf der Fähre zur Pfaueninsel, BERLIN 2007
Auf der Fähre zur Pfaueninsel, BERLIN 2007
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

413 800x600 Px, 22.06.2008

Tegel-Ort, Sommer 2007
Tegel-Ort, Sommer 2007
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

429 800x600 Px, 23.06.2008

Tegel-Ort 2007
Tegel-Ort 2007
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

371 800x600 Px, 23.06.2008

Auf dem Tegeler See, Sommer 2007
Auf dem Tegeler See, Sommer 2007
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

395 800x450 Px, 23.06.2008

Auf dem Tegeler See, Sommer 2007
Auf dem Tegeler See, Sommer 2007
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

333 800x450 Px, 23.06.2008

Tegeler See, Sommer 2007
Tegeler See, Sommer 2007
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

386 800x450 Px, 23.06.2008

Badestrand am Tegeler See, Sommer 2007
Badestrand am Tegeler See, Sommer 2007
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

402 800x450 Px, 23.06.2008

Rotes Riesenkänguruh am 09.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Rotes Riesenkänguruh am 09.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Rotes Riesenkänguruh am 09.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Rotes Riesenkänguruh am 09.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Rotes Riesenkänguru am 09.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart - Das Rote Riesenkänguru (Macropus rufus) ist eine Känguruart. Es ist der größte Vertreter der Kängurus und das größte lebende Beuteltier. Herausragende Merkmale der Riesenkängurus sind die muskulösen Hinterbeine und der kräftige Schwanz, der das Gewicht des Körpers allein tragen kann. Er wird fast ebenso lang wie der Körper und dient als Stütze und zur Balance bei weiten Sprüngen. Die Vorderbeine sind im Vergleich dazu kurz. Die Schnauze ist langgestreckt, die Ohren lang. Das Fell ist kurz und rau, bei Männchen ist es rötlichbraun gefärbt, bei Weibchen in der Mehrzahl dagegen blaugrau. Es gibt Exemplare, bei denen es umgekehrt ist. 
Das Rote Riesenkänguru erreicht eine Kopfrumpflänge von 0,9 bis 1,6 m, der Schwanz ist nochmal 0,7 bis 1,2 m lang. Im Stehen können sie 1,8 m hoch aufragen. Männchen sind deutlich größer als die Weibchen, während Männchen 55 Kilogramm (in Einzelfällen bis zu 90 kg) erreichen können, überschreiten Weibchen selten 30 kg. - 
Verbreitung und Lebensraum: Diese Tiere bewohnen trockene und halbtrockene Gebiete in ganz Australien mit Ausnahme der Küsten und des Südwestens. Sie leben in unterschiedlichen Habitaten wie Halbwüsten, Steppen und Buschländern. Allerdings halten sie sich selten in gänzlich baumlosen Gebieten auf, da sie Bäume als Deckung und Schutz vor der heißen Sonne benötigen. - Quelle = WIKIPEDIA
Rotes Riesenkänguru am 09.06.2008 in Wilhelma/Stuttgart - Das Rote Riesenkänguru (Macropus rufus) ist eine Känguruart. Es ist der größte Vertreter der Kängurus und das größte lebende Beuteltier. Herausragende Merkmale der Riesenkängurus sind die muskulösen Hinterbeine und der kräftige Schwanz, der das Gewicht des Körpers allein tragen kann. Er wird fast ebenso lang wie der Körper und dient als Stütze und zur Balance bei weiten Sprüngen. Die Vorderbeine sind im Vergleich dazu kurz. Die Schnauze ist langgestreckt, die Ohren lang. Das Fell ist kurz und rau, bei Männchen ist es rötlichbraun gefärbt, bei Weibchen in der Mehrzahl dagegen blaugrau. Es gibt Exemplare, bei denen es umgekehrt ist. Das Rote Riesenkänguru erreicht eine Kopfrumpflänge von 0,9 bis 1,6 m, der Schwanz ist nochmal 0,7 bis 1,2 m lang. Im Stehen können sie 1,8 m hoch aufragen. Männchen sind deutlich größer als die Weibchen, während Männchen 55 Kilogramm (in Einzelfällen bis zu 90 kg) erreichen können, überschreiten Weibchen selten 30 kg. - Verbreitung und Lebensraum: Diese Tiere bewohnen trockene und halbtrockene Gebiete in ganz Australien mit Ausnahme der Küsten und des Südwestens. Sie leben in unterschiedlichen Habitaten wie Halbwüsten, Steppen und Buschländern. Allerdings halten sie sich selten in gänzlich baumlosen Gebieten auf, da sie Bäume als Deckung und Schutz vor der heißen Sonne benötigen. - Quelle = WIKIPEDIA
Manfred Möldner

Monarch - Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Monarch - Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

393 800x494 Px, 23.06.2008

Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

395 800x543 Px, 23.06.2008

Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

342 800x518 Px, 23.06.2008

Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

368 800x562 Px, 23.06.2008

Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

396 800x564 Px, 23.06.2008

Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

368 800x534 Px, 23.06.2008

Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Exotischer Schmetterling am 09.06.2008 im Schmetterlingshaus Wilhelma/Stuttgart
Manfred Möldner

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

387 800x530 Px, 23.06.2008

The Burren Nationalpark - Lough Bunny bei Culleen, Irland County Clare.
The Burren Nationalpark - Lough Bunny bei Culleen, Irland County Clare.
Marina Frintrop

Irland / Co. Clare / The Burren

523 800x513 Px, 23.06.2008

Bantry Bay bei Glengariff, Irland County Cork.
Bantry Bay bei Glengariff, Irland County Cork.
Marina Frintrop

Irland / Co. Cork / Glengariff

379 800x513 Px, 23.06.2008

Upper Lakes - Killarney Nationalpark, Irland County Kerry.
Upper Lakes - Killarney Nationalpark, Irland County Kerry.
Marina Frintrop

Irland / Co. Kerry / Killarney Nationalpark

2768 800x514 Px, 23.06.2008

Die Bantry Bay bei Ardnagashel (Ballylickey), Irland County Cork.
Die Bantry Bay bei Ardnagashel (Ballylickey), Irland County Cork.
Marina Frintrop

Irland / Stimmungsbilder / Diverses

486 800x533 Px, 23.06.2008

Rotkehlchen (Erithacus rubecula) bei der Federpflege. Dieses neugierige Tierchen beobachtete uns oft beim Kaffeetrinken vor unserer Cottage in Ardnagashel, Irland County Cork.
Rotkehlchen (Erithacus rubecula) bei der Federpflege. Dieses neugierige Tierchen beobachtete uns oft beim Kaffeetrinken vor unserer Cottage in Ardnagashel, Irland County Cork.
Marina Frintrop

Galerien / Tierfotos / Vögel, Wasservögel

419 800x618 Px, 23.06.2008

Das Leben kann so schön sein - Mittags am Ring of Beara in der Nähe von Dunboy, Irland County Cork.
Das Leben kann so schön sein - Mittags am Ring of Beara in der Nähe von Dunboy, Irland County Cork.
Marina Frintrop

Irland / Co. Cork / Ring of Beara

382 800x534 Px, 23.06.2008

Irish Tinker (Coloured Cob) - Für mich persönlich ist die Verwendung von Stacheldraht an Viehweiden nicht nachvollziehbar... muss das wirklich sein?!
Irish Tinker (Coloured Cob) - Für mich persönlich ist die Verwendung von Stacheldraht an Viehweiden nicht nachvollziehbar... muss das wirklich sein?!
Marina Frintrop

Galerien / Tierfotos / Nutztiere

544 534x800 Px, 23.06.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.