landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30097 Bilder
<<  vorherige Seite  155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 nächste Seite  >>
In der Rüdigsdorfer Schweiz.
In der Rüdigsdorfer Schweiz.
André Breutel

Deutschland / Thüringen / Harz

617 700x467 Px, 13.06.2008

Das Foto ist nicht von den Osterinseln. Das ist eine mystische Felsformation im Steinmühlental im Südharz.
Das Foto ist nicht von den Osterinseln. Das ist eine mystische Felsformation im Steinmühlental im Südharz.
André Breutel

Deutschland / Thüringen / Harz

839 700x467 Px, 13.06.2008

Nr. 218 - Norhäuser Talsperre. Die 1904 errichtete Talsperre war die erste harzer Talsperre mit einem gemauerten Sperrwerk. Die Talsperre fasst 1,27 Millionen m³ Wasser. Das markante Erscheinungsbild sind die sehr schönen Wasserentnahmetürmchen, die mit der Mauer in Verbindung stehen.
Nr. 218 - Norhäuser Talsperre. Die 1904 errichtete Talsperre war die erste harzer Talsperre mit einem gemauerten Sperrwerk. Die Talsperre fasst 1,27 Millionen m³ Wasser. Das markante Erscheinungsbild sind die sehr schönen Wasserentnahmetürmchen, die mit der Mauer in Verbindung stehen.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

464 700x467 Px, 13.06.2008

Nr. 150 - Großer Knollen. Der 687m hohe Große Knollen ist ein alter Porphyvulkan bei Bad Lauterberg. Vom Aussichtsturm der Knollenbaude hat man eine der schönsten Aussichten im Harz. Der Große Knollen ist für mich die schönste Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
Nr. 150 - Großer Knollen. Der 687m hohe Große Knollen ist ein alter Porphyvulkan bei Bad Lauterberg. Vom Aussichtsturm der Knollenbaude hat man eine der schönsten Aussichten im Harz. Der Große Knollen ist für mich die schönste Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

663 700x467 Px, 13.06.2008

Ein Unwetter braut sich über dem nördlichen Harzvorland zusammen. Die Thermik des Gebirgsrand katapultiert dabei die feuchte Luft bis in eine Höhe von 10.000m. In der Höhe kam es dann zu starken Hagelbildung, der dann über das Gebiet der Magdeburger Börde niederschlug und Schäden verursachte.
Ein Unwetter braut sich über dem nördlichen Harzvorland zusammen. Die Thermik des Gebirgsrand katapultiert dabei die feuchte Luft bis in eine Höhe von 10.000m. In der Höhe kam es dann zu starken Hagelbildung, der dann über das Gebiet der Magdeburger Börde niederschlug und Schäden verursachte.
André Breutel

Nr. 153 - Schadenbeeksköpfe. Oberhalb vpm Siebertal befinden sich die Schadenbeeksköpfe. Von hier hat man einen schönen Blick über das Siebertal und St. Andreasberg zum Wurmberg und Brocken.
Nr. 153 - Schadenbeeksköpfe. Oberhalb vpm Siebertal befinden sich die Schadenbeeksköpfe. Von hier hat man einen schönen Blick über das Siebertal und St. Andreasberg zum Wurmberg und Brocken.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

593 700x467 Px, 13.06.2008

Im Luttertal bei Bad Lauterberg.
Im Luttertal bei Bad Lauterberg.
André Breutel

Deutschland / Niedersachsen / Harz

491 700x467 Px, 13.06.2008

Blick auf Wieda von der Alten Wache.
Blick auf Wieda von der Alten Wache.
André Breutel

Deutschland / Niedersachsen / Harz

980 700x467 Px, 13.06.2008

Dreifaltigkeitskirche Kappl  bei Waldsassen im Morgenlicht
Dreifaltigkeitskirche"Kappl" bei Waldsassen im Morgenlicht
rainer ullrich

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

673 800x600 Px, 13.06.2008

neu renoviertes Schloss Schoenberg/Vogtland
neu renoviertes Schloss Schoenberg/Vogtland
rainer ullrich

Deutschland / Sachsen / Vogtland

1132 800x600 Px, 13.06.2008

Am Wannsee in Berlin, Sommertag im Juni 2008
Am Wannsee in Berlin, Sommertag im Juni 2008
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

419 800x583 Px, 13.06.2008

Am Wannsee in BERLIN, Aufnahme vom Juni 2008
Am Wannsee in BERLIN, Aufnahme vom Juni 2008
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

386 800x600 Px, 13.06.2008

Park in Berlin-Spandau, Juni 2008
Park in Berlin-Spandau, Juni 2008
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

382 800x600 Px, 13.06.2008

Berlin, Kleiner Wannsee - Juni 2008
Berlin, Kleiner Wannsee - Juni 2008
ERHARD BEYER

Deutschland / Brandenburg, Berlin / Allgemein

402 600x800 Px, 13.06.2008

Diese Seerose habe ich in einem Miniteich in meinem Garten letzten Sommer fotografiert. Ich konnte mich gar nicht sattsehen daran.
Diese Seerose habe ich in einem Miniteich in meinem Garten letzten Sommer fotografiert. Ich konnte mich gar nicht sattsehen daran.
Manuela Hoffrichter

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

547 800x600 Px, 13.06.2008

Eines meiner Lieblingsblumen in meinem Garten. Hier in voller Blüte.
Eines meiner Lieblingsblumen in meinem Garten. Hier in voller Blüte.
Manuela Hoffrichter

Deutschland / Bayern / Oberpfalz

532 800x600 Px, 13.06.2008

Wieder ein schönes  Wellenspiel  an der Ostsee Sommer 2007.
Wieder ein schönes "Wellenspiel" an der Ostsee Sommer 2007.
Manuela Hoffrichter

Diese Bild finde ich sehr schön es ist so naturverbunden und zeigt ein schönes  Wellenspiel
Diese Bild finde ich sehr schön es ist so naturverbunden und zeigt ein schönes "Wellenspiel"
Manuela Hoffrichter

Nr.30 - Ilsestein. Der Ilsestein thront über dem Ilsetal. Schon Heinrich Heine war bei seiner Harzreis von diesem Platz sehr angetan. Von hier blickt man runter nach Ilsenburg und hoch zum Brocken.
Nr.30 - Ilsestein. Der Ilsestein thront über dem Ilsetal. Schon Heinrich Heine war bei seiner Harzreis von diesem Platz sehr angetan. Von hier blickt man runter nach Ilsenburg und hoch zum Brocken.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

555 700x467 Px, 14.06.2008

Nr.54 - Rotestein. Der Aussichtspunkt Rotestein befindet sich an der B 81, in der Nähe der Köhlerei Stemberghaus. Von hier hat man eine phantastische Aussicht auf die Rappbodetalsperre bis hin zum Brockenmassiv. Es ist eine der schönsten Stempelstellen im Rahmen der Harzer Wandernadel.
Nr.54 - Rotestein. Der Aussichtspunkt Rotestein befindet sich an der B 81, in der Nähe der Köhlerei Stemberghaus. Von hier hat man eine phantastische Aussicht auf die Rappbodetalsperre bis hin zum Brockenmassiv. Es ist eine der schönsten Stempelstellen im Rahmen der Harzer Wandernadel.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

481 700x467 Px, 14.06.2008

Nr.212 - An der Queste. Auf dem 290m hohen Hausberg von Questenberg steht die Queste, ein altes germanisches Sonnenwendsymbol. Warscheinlich ist es eine art Irminsul. Von der Queste hat man einen schönen Blick auf den kleinen Ort.
Nr.212 - An der Queste. Auf dem 290m hohen Hausberg von Questenberg steht die Queste, ein altes germanisches Sonnenwendsymbol. Warscheinlich ist es eine art Irminsul. Von der Queste hat man einen schönen Blick auf den kleinen Ort.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

503 700x467 Px, 14.06.2008

Nr.183 - Försterblick Gernrode. Vom Försterblick hat man eine schöne Aussicht auf Gernrode mit der berühmten Stiftskirche und den nördlichen Vorharzgebiet.
Nr.183 - Försterblick Gernrode. Vom Försterblick hat man eine schöne Aussicht auf Gernrode mit der berühmten Stiftskirche und den nördlichen Vorharzgebiet.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

450 700x467 Px, 14.06.2008

Nr.185 - Preußenturm. Auf einem Berg, oberhalb der Kurstadt Bad Suderode, wurde 1953 der Preußenturm errichtet. Von hier hat man einen phantastische Aussicht über das nördliche Vorharzgebiet. Auf dem Bild sieht man Bad Suderode und am oberen Bildrand die Weltkulturerbestadt Quedlinburg mit dem berühmten Dom.
Nr.185 - Preußenturm. Auf einem Berg, oberhalb der Kurstadt Bad Suderode, wurde 1953 der Preußenturm errichtet. Von hier hat man einen phantastische Aussicht über das nördliche Vorharzgebiet. Auf dem Bild sieht man Bad Suderode und am oberen Bildrand die Weltkulturerbestadt Quedlinburg mit dem berühmten Dom.
André Breutel

Galerien / besondere Themen / Harzer Wandernadel

605 700x467 Px, 14.06.2008

Blick vom Stapenberg auf Benzingerode.
Blick vom Stapenberg auf Benzingerode.
André Breutel

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

596 700x467 Px, 14.06.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.