landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Galerie Erste

30090 Bilder
<<  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>
Über den Dächern von Glashütte.
Aufnahme vom 11.03.2007
Über den Dächern von Glashütte. Aufnahme vom 11.03.2007
Alexander Günther

Deutschland / Sachsen / Erzgebirge

791 800x600 Px, 07.10.2007

Bachufer mit Pilzdekoration; 071007
Bachufer mit Pilzdekoration; 071007
JohannJ

Galerien / Pflanzen und Pilze / Pilze

669 800x600 Px, 07.10.2007

 Waldgeist  bzw. ein gelandeter Luftballon hat sich in den Bäumen verfangen; 071007
"Waldgeist" bzw. ein gelandeter Luftballon hat sich in den Bäumen verfangen; 071007
JohannJ

Österreich / Oberösterreich / Innviertel

626 800x600 Px, 07.10.2007

Spinnengewebe im Morgentau; 071007
Spinnengewebe im Morgentau; 071007
JohannJ

Österreich / Oberösterreich / Innviertel

671 800x600 Px, 07.10.2007

Sonnenstrahlen in herbstlicher Landschaft; 071007
Sonnenstrahlen in herbstlicher Landschaft; 071007
JohannJ

Österreich / Oberösterreich / Innviertel

726  6 800x600 Px, 07.10.2007

Wijde Aa in Hoogmade bei Leiden 07-10-2007.
Wijde Aa in Hoogmade bei Leiden 07-10-2007.
Hans van der Sluis

Niederlande / Zuid-Holland / Landschaften

865 800x599 Px, 07.10.2007

Bauernhof an der Wijde Aa in Hoogmade bei Leiden 07-10-2007.
Bauernhof an der Wijde Aa in Hoogmade bei Leiden 07-10-2007.
Hans van der Sluis

Niederlande / Zuid-Holland / Landschaften

1214 800x599 Px, 07.10.2007

Gemeine Feuerwanzen -  Die Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) gehört zu den Feuerwanzen (Pyrrhocoridae) und ist von den über 300 verschiedenen Arten dieser Familie die häufigste und größte in Mitteleuropa. Oft wird diese Wanzenart für einen Käfer gehalten und im Volksmund auch als Schuster- oder Feuerkäfer bezeichnet. Die Tiere leben gesellig, so dass man sie an den von ihnen bevorzugten Biotopen, beispielsweise unter Linden, häufig in großer Zahl findet.  Quelle: Wikipedia
Gemeine Feuerwanzen - "Die Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus) gehört zu den Feuerwanzen (Pyrrhocoridae) und ist von den über 300 verschiedenen Arten dieser Familie die häufigste und größte in Mitteleuropa. Oft wird diese Wanzenart für einen Käfer gehalten und im Volksmund auch als Schuster- oder Feuerkäfer bezeichnet. Die Tiere leben gesellig, so dass man sie an den von ihnen bevorzugten Biotopen, beispielsweise unter Linden, häufig in großer Zahl findet." Quelle: Wikipedia
Marina Frintrop

Galerien / Tierfotos / Insekten und Spinnen

814 775x517 Px, 07.10.2007

Mein Kater Peppino genießt auf unserem Kirschbaum die sonnigen Herbsttage.
Mein Kater Peppino genießt auf unserem Kirschbaum die sonnigen Herbsttage.
Marina Frintrop

Galerien / Tierfotos / Haustiere

693 775x605 Px, 07.10.2007

Morgentau auf einer Garten-Aster (Callistephus chinensis) ... bestimmt mittels http://www.wildpflanzenfotos.de
Morgentau auf einer Garten-Aster (Callistephus chinensis) ... bestimmt mittels http://www.wildpflanzenfotos.de
Marina Frintrop

Hier die Saarschleife in voller Breite. Aufgenommen am 22.10.2006 um 15.38 Uhr.
Hier die Saarschleife in voller Breite. Aufgenommen am 22.10.2006 um 15.38 Uhr.
André Breutel

Deutschland / Saarland / Saarschleife

1491 640x427 Px, 08.10.2007

Das ist der Strand  La Mine d'Or  auf der Halbinsel Penestin, Bretagne; Aufnahme: 30. August 2006
Das ist der Strand "La Mine d'Or" auf der Halbinsel Penestin, Bretagne; Aufnahme: 30. August 2006
Ulrich Metzner

Frankreich / Regionen / Bretagne / Penestin

1648 800x533 Px, 08.10.2007

ein Feld mit Dolmen an einem Nebeltag in Carnac, Bretagne; 
Aufnahme: 4. September 2006;
ein Feld mit Dolmen an einem Nebeltag in Carnac, Bretagne; Aufnahme: 4. September 2006;
Ulrich Metzner

Kurort Altenberg / Erzgebirge, Blick zur Pinge, ein 1624 durch Bergsturz entstandener Krater (Zinn-Bergwerk), im Hintergrund der Geisingberg (824m); 8.10.2007
Kurort Altenberg / Erzgebirge, Blick zur Pinge, ein 1624 durch Bergsturz entstandener Krater (Zinn-Bergwerk), im Hintergrund der Geisingberg (824m); 8.10.2007
Volkmar Döring

 Nachschuß  in herbstlicher Landschaft auf den abendlichen Holzzug Richtung Wels; 071010
"Nachschuß" in herbstlicher Landschaft auf den abendlichen Holzzug Richtung Wels; 071010
JohannJ

Österreich / Oberösterreich / Innviertel

738 800x600 Px, 10.10.2007

Boten des Südens.
Aufn.2005 Kanaren
Boten des Südens. Aufn.2005 Kanaren
Armin Krischok

Spanien / Kanarische Inseln / Teneriffa

1360 600x800 Px, 10.10.2007

Malvern Wells
Malvern Wells
Helmut Handelmann

Vereinigtes Königreich / England / West Midlands

758 800x533 Px, 12.10.2007

Thalfang - Naturpark Saar Hunsrück
Thalfang - Naturpark Saar Hunsrück
Helmut Handelmann

Deutschland / Rheinland-Pfalz / Hunsrück

818 800x533 Px, 12.10.2007

Zwischen Gornergletscher und Grenzgletscher sieht man Nordend (4609 müM)und die Dufourspitze (4634müM).Im rechten Bildteil sind noch die Gipfel drei weiterer 4000er zu sehen: Parrotspitze, Ludwigshöhe und Liskamm.
(Oktober 2007)
Zwischen Gornergletscher und Grenzgletscher sieht man Nordend (4609 müM)und die Dufourspitze (4634müM).Im rechten Bildteil sind noch die Gipfel drei weiterer 4000er zu sehen: Parrotspitze, Ludwigshöhe und Liskamm. (Oktober 2007)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

1077 800x481 Px, 13.10.2007

Der Aletschgletscher - der längste Gletscher Europas.
Wie lange noch?
(Oktober 2007)
Der Aletschgletscher - der längste Gletscher Europas. Wie lange noch? (Oktober 2007)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Aletschgletscher

907 800x600 Px, 13.10.2007

Herbststimmung am Aletschgletscher.
(Oktober 2007)
Herbststimmung am Aletschgletscher. (Oktober 2007)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Aletschgletscher

834 800x577 Px, 13.10.2007

Der Aleschwald ist beliebt wegen seiner Urwüchsigkeit und dem Gletscher.( Oktober 2007)
Der Aleschwald ist beliebt wegen seiner Urwüchsigkeit und dem Gletscher.( Oktober 2007)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Aletschgletscher

795 600x800 Px, 13.10.2007

Aussicht über die Antrimcoastklippen.
(September 2007)
Aussicht über die Antrimcoastklippen. (September 2007)
Christine Wohlfahrt

Irland / Co. Antrim / Nordküste, Klippen

720 800x600 Px, 13.10.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.