landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Unteres Saaletal Fotos

93 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Sonnenuntergang hinter Windrädern, die an diesem Tag gut zu tun hatten, nördlich von Nauendorf (Wettin-Löbejün).

🕓 7.8.2023 | 20:36 Uhr
Sonnenuntergang hinter Windrädern, die an diesem Tag gut zu tun hatten, nördlich von Nauendorf (Wettin-Löbejün). 🕓 7.8.2023 | 20:36 Uhr
Clemens Kral

Die kegelförmigen Abraumhalden sind, gepaart mit den Windrädern, das Erkennungsmerkmal des Mansfelder Landes. Mit ordentlich Zoom liegen sie bereits vom Kolkturm in Halle (Saale) aus gut im Abendlicht.

🕓 8.7.2023 | 20:54 Uhr
Die kegelförmigen Abraumhalden sind, gepaart mit den Windrädern, das Erkennungsmerkmal des Mansfelder Landes. Mit ordentlich Zoom liegen sie bereits vom Kolkturm in Halle (Saale) aus gut im Abendlicht. 🕓 8.7.2023 | 20:54 Uhr
Clemens Kral

Tele-Blick vom Kolkturm in der Dölauer Heide auf den Petersberg, mit 250 Metern über NN die höchste Erhebung im ehemaligen Saalkreis bei Halle (Saale).

🕓 8.7.2023 | 20:50 Uhr
Tele-Blick vom Kolkturm in der Dölauer Heide auf den Petersberg, mit 250 Metern über NN die höchste Erhebung im ehemaligen Saalkreis bei Halle (Saale). 🕓 8.7.2023 | 20:50 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Unteres Saaletal

299 1600x1015 Px, 18.09.2023

Letzte Sonnenstrahlen über den Feldern von Zscherben (Gemeinde Teutschenthal), bevor sich wieder Wolken davorschieben.

🕓 26.7.2023 | 20:32 Uhr
Letzte Sonnenstrahlen über den Feldern von Zscherben (Gemeinde Teutschenthal), bevor sich wieder Wolken davorschieben. 🕓 26.7.2023 | 20:32 Uhr
Clemens Kral

Sonnenblumenfeld am Ortsrand von Zscherben (Gemeinde Teutschenthal) an einem doch noch sonnigen Abend.

🕓 26.7.2023 | 20:28 Uhr
Sonnenblumenfeld am Ortsrand von Zscherben (Gemeinde Teutschenthal) an einem doch noch sonnigen Abend. 🕓 26.7.2023 | 20:28 Uhr
Clemens Kral

Kurz vor ihrem Untergang kommt Klärchen noch einmal raus und scheint den Sonnenblumen in Zscherben bei Halle (Saale) in den Nacken.

🕓 26.7.2023 | 20:26 Uhr
Kurz vor ihrem Untergang kommt Klärchen noch einmal raus und scheint den Sonnenblumen in Zscherben bei Halle (Saale) in den Nacken. 🕓 26.7.2023 | 20:26 Uhr
Clemens Kral

Auf dem Petersberg bei Halle (Saale) wurde früher Quarzporphyr abgebaut. Hier zu sehen der Goethebruch, ein mit Wasser gefüllter ehemaliger Steinbruch in der Nähe des Fernmeldeturms.

🕓 20.7.2023 | 15:34 Uhr
Auf dem Petersberg bei Halle (Saale) wurde früher Quarzporphyr abgebaut. Hier zu sehen der Goethebruch, ein mit Wasser gefüllter ehemaliger Steinbruch in der Nähe des Fernmeldeturms. 🕓 20.7.2023 | 15:34 Uhr
Clemens Kral

Jedes Jahr im Sommer gibt es am Fuße des Petersbergs bei Halle (Saale) ein Maislabyrinth. Wer sich mal verirren sollte, kann sich an dem markanten Fernmeldeturm und Kloster im Hintergrund orientieren.

🕓 20.7.2023 | 14:39 Uhr
Jedes Jahr im Sommer gibt es am Fuße des Petersbergs bei Halle (Saale) ein Maislabyrinth. Wer sich mal verirren sollte, kann sich an dem markanten Fernmeldeturm und Kloster im Hintergrund orientieren. 🕓 20.7.2023 | 14:39 Uhr
Clemens Kral

Wie grün die Stadt Halle (Saale) sein kann, das beweist diese Panorama-Aufnahme vom Kolkturm in der Dölauer Heide.

🕓 12.7.2023 | 19:43 Uhr
Wie grün die Stadt Halle (Saale) sein kann, das beweist diese Panorama-Aufnahme vom Kolkturm in der Dölauer Heide. 🕓 12.7.2023 | 19:43 Uhr
Clemens Kral

Sonnenuntergang über der Dölauer Heide in Halle (Saale), beobachtet auf dem Kolkturm.

🕓 8.7.2023 | 21:14 Uhr
Sonnenuntergang über der Dölauer Heide in Halle (Saale), beobachtet auf dem Kolkturm. 🕓 8.7.2023 | 21:14 Uhr
Clemens Kral

Sicht auf die Wohnblöcke von Halle-Neustadt von der Brücke über die B 80 bei Halle-Nietleben.

🕓 12.6.2023 | 20:54 Uhr
Sicht auf die Wohnblöcke von Halle-Neustadt von der Brücke über die B 80 bei Halle-Nietleben. 🕓 12.6.2023 | 20:54 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Unteres Saaletal

198 1600x1015 Px, 06.09.2023

Die Häuserzeile von Halle-Neustadt und darüber hinaus ist vom Granauer Berg am Rande von Halle-Nietleben gut zu erkennen.

🕓 11.6.2023 | 20:24 Uhr
Die Häuserzeile von Halle-Neustadt und darüber hinaus ist vom Granauer Berg am Rande von Halle-Nietleben gut zu erkennen. 🕓 11.6.2023 | 20:24 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Unteres Saaletal

189 1600x1015 Px, 06.09.2023

Der Nordstrand am Süßen See mit Schloss Seeburg, so gesehen an einem warmen Frühsommerabend.

🕓 10.6.2023 | 20:54 Uhr
Der Nordstrand am Süßen See mit Schloss Seeburg, so gesehen an einem warmen Frühsommerabend. 🕓 10.6.2023 | 20:54 Uhr
Clemens Kral

Blick von der Seestraße in Seeburg auf den Süßen See und das markante Schloss.

🕓 10.6.2023 | 20:42 Uhr
Blick von der Seestraße in Seeburg auf den Süßen See und das markante Schloss. 🕓 10.6.2023 | 20:42 Uhr
Clemens Kral

Am sehr sonnigen Ostersonntag wurde der Giebichensteinblick in Halle (Saale) besucht.

🕓 9.4.2023 | 13:52 Uhr
Am sehr sonnigen Ostersonntag wurde der Giebichensteinblick in Halle (Saale) besucht. 🕓 9.4.2023 | 13:52 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Unteres Saaletal

81 1600x915 Px, 08.07.2023

Blick vom Ochsenberg auf das nördliche Umland von Halle (Saale). Am linken Bildrand ist der Petersberg erkennbar.

🕓 29.3.2023 | 14:12 Uhr
Blick vom Ochsenberg auf das nördliche Umland von Halle (Saale). Am linken Bildrand ist der Petersberg erkennbar. 🕓 29.3.2023 | 14:12 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Unteres Saaletal

81 1600x915 Px, 08.07.2023

Aussicht vom Ochsenberg in Halle-Kröllwitz. Am rechten Bildrand kann man sogar bis zum Kraftwerk Schkopau schauen.

🕓 29.3.2023 | 14:12 Uhr
Aussicht vom Ochsenberg in Halle-Kröllwitz. Am rechten Bildrand kann man sogar bis zum Kraftwerk Schkopau schauen. 🕓 29.3.2023 | 14:12 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Unteres Saaletal

78 1600x915 Px, 08.07.2023

Die Skyline von Halle (Saale) mit mächtiger Wolkenformation an diesem sehr aprilhaften letzten Montag im März. Gesehen am Granauer Berg westlich von Halle-Nietleben.

🕓 27.3.2023 | 12:49 Uhr
Die Skyline von Halle (Saale) mit mächtiger Wolkenformation an diesem sehr aprilhaften letzten Montag im März. Gesehen am Granauer Berg westlich von Halle-Nietleben. 🕓 27.3.2023 | 12:49 Uhr
Clemens Kral

Badestrand am Wallendorfer See nördlich von Wallendorf (Luppe).

🕓 20.3.2023 | 14:20 Uhr
Badestrand am Wallendorfer See nördlich von Wallendorf (Luppe). 🕓 20.3.2023 | 14:20 Uhr
Clemens Kral

Der Gützer Berg ist ein ehemaliger Steinbruch, in dem sich Wasser angesammelt hat, und ermöglicht ferner einen Blick auf die Stadt Landsberg (Saalekreis).

🕓 1.3.2023 | 16:48 Uhr
Der Gützer Berg ist ein ehemaliger Steinbruch, in dem sich Wasser angesammelt hat, und ermöglicht ferner einen Blick auf die Stadt Landsberg (Saalekreis). 🕓 1.3.2023 | 16:48 Uhr
Clemens Kral

Ein sonniger Wintertag geht an der Saale bei Schkopau zu Ende.

🕓 8.2.2023 | 16:39 Uhr
Ein sonniger Wintertag geht an der Saale bei Schkopau zu Ende. 🕓 8.2.2023 | 16:39 Uhr
Clemens Kral

Frost an der Saale südlich von Planena (Halle-Ammendorf).

🕓 8.2.2023 | 13:36 Uhr
Frost an der Saale südlich von Planena (Halle-Ammendorf). 🕓 8.2.2023 | 13:36 Uhr
Clemens Kral

Nach vielen grauen Tagen ein kurzer Lichtblick. Untergehende Sonne beim Heidesee in Halle-Nietleben.

🕓 5.12.2022 | 15:38 Uhr
Nach vielen grauen Tagen ein kurzer Lichtblick. Untergehende Sonne beim Heidesee in Halle-Nietleben. 🕓 5.12.2022 | 15:38 Uhr
Clemens Kral

Ausblick vom Lehmannsfelsen am Heinrich-Heine-Park auf die Innenstadt von Halle (Saale).

🕓 27.11.2022 | 14:45 Uhr
Ausblick vom Lehmannsfelsen am Heinrich-Heine-Park auf die Innenstadt von Halle (Saale). 🕓 27.11.2022 | 14:45 Uhr
Clemens Kral

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.