landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Hrvatska Fotos

330 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>
Makarska
Makarska
Timo Müller

Blick vom Ferienhaus in Stanici zur Insel Brac
Blick vom Ferienhaus in Stanici zur Insel Brac
Timo Müller

Kurz hinter Omis
Kurz hinter Omis
Timo Müller

Die Cetina
Die Cetina
Timo Müller

Cetina-Schlucht bei Omis
Cetina-Schlucht bei Omis
Timo Müller

Kroatien / Kroatisches Hügelland / Biokovo Gebirge

1891 1x1 Px, 02.06.2009

Makarska Hafen
Makarska Hafen
Timo Müller

Makarska Hafen
Makarska Hafen
Timo Müller

Kroatien / Kroatisches Hügelland / Biokovo Gebirge

762  1 1x1 Px, 02.06.2009

Trogir und Umland bei Nacht
Trogir und Umland bei Nacht
Christian Lanegger

LOULÉ, 05.02.2005, Mandelblüte
LOULÉ, 05.02.2005, Mandelblüte
Reinhard Zabel

Portugal / Südportugal / Algarve

618 1x1 Px, 15.10.2008

PARCHAL, 07.02.2005, ein Storchennest auf dem höchsten Punkt im Ort
PARCHAL, 07.02.2005, ein Storchennest auf dem höchsten Punkt im Ort
Reinhard Zabel

Portugal / Südportugal / Algarve

650 1x1 Px, 15.10.2008

BUDENS, 09.02.2005, am Strand von Salema
BUDENS, 09.02.2005, am Strand von Salema
Reinhard Zabel

Portugal / Südportugal / Algarve

1494 1x1 Px, 15.10.2008

BUDENS, 09.02.2005, Mandelblüte in Salema
BUDENS, 09.02.2005, Mandelblüte in Salema
Reinhard Zabel

Portugal / Südportugal / Algarve

810 1x1 Px, 15.10.2008

bei TRUJILLO, 11.03.2008, auf einem Rastplatz an der A-5; im Hintergrund der Osborne-Stier, ein spanisches  Wahrzeichen
bei TRUJILLO, 11.03.2008, auf einem Rastplatz an der A-5; im Hintergrund der Osborne-Stier, ein spanisches "Wahrzeichen"
Reinhard Zabel

Spanien / Extremadura / Provinz Cáceres

1083 1x1 Px, 07.10.2008

Wasserfall im Nationalpark Plitwitzer Seen
Wasserfall im Nationalpark Plitwitzer Seen
Daggy Kamp

Kroatien / Kroatisches Hügelland / Gorski kotar

798  1 1x1 Px, 18.09.2008

mitten im Kaiserstuhl/Baden
mitten im Kaiserstuhl/Baden
rainer ullrich

Deutschland / Baden-Württemberg / Kaiserstuhl

1154 1x1 Px, 07.06.2008

Im Nordwesten des US-Bundesstaates Colorado befindet sich der Rocky Mountain Nationalpark.Im Jahre 1859 kam Joel Estes und sein Sohn Milton erstmals in die Gegend (in ein großes Tal) 2o Meilen nördlich von Lyons. Ein Jahr später kamen sie wieder mit Ihren Familien in die Region und begannen eine Siedlung aufzubauen. Um 1909 plädierten meherere Umweltschützer, dieses Gebiet zu einen Nationalpark zu machen, welches im Jahre 1915 vollzogen wurde, als zehnter Nationalpark der USA. Ein Hauptgrund hierfür ist, das eindrittel des Parkes oberhalb der Baumgrenze (Tundra) liegt. Ein Stück oberhalb des Alpine Visitor Center befindet sich dieses Schild, welches eine Erhebung von 12005 Feet (3658 Meter) ausweist. Bei unseren Halt am Alpine Visitor Center am 15. Juli 2006 liesen wir es uns nicht nehmen, den kleinen Wanderweg zum Gipfel zurückzulegen. Den höchsten Punkt an diesen Tag erreichten wir aber kurz hinter dem Alpine Visitor Center, als wir mit den Bus über 12183 Feet (3718 Meter) fuhren.
Im Nordwesten des US-Bundesstaates Colorado befindet sich der Rocky Mountain Nationalpark.Im Jahre 1859 kam Joel Estes und sein Sohn Milton erstmals in die Gegend (in ein großes Tal) 2o Meilen nördlich von Lyons. Ein Jahr später kamen sie wieder mit Ihren Familien in die Region und begannen eine Siedlung aufzubauen. Um 1909 plädierten meherere Umweltschützer, dieses Gebiet zu einen Nationalpark zu machen, welches im Jahre 1915 vollzogen wurde, als zehnter Nationalpark der USA. Ein Hauptgrund hierfür ist, das eindrittel des Parkes oberhalb der Baumgrenze (Tundra) liegt. Ein Stück oberhalb des Alpine Visitor Center befindet sich dieses Schild, welches eine Erhebung von 12005 Feet (3658 Meter) ausweist. Bei unseren Halt am Alpine Visitor Center am 15. Juli 2006 liesen wir es uns nicht nehmen, den kleinen Wanderweg zum Gipfel zurückzulegen. Den höchsten Punkt an diesen Tag erreichten wir aber kurz hinter dem Alpine Visitor Center, als wir mit den Bus über 12183 Feet (3718 Meter) fuhren.
Ulrich Slovig

USA / Colorado / Rocky Mountain National Park

1172 1x1 Px, 11.07.2007

Im Nordwesten des US-Bundesstaates Colorado befindet sich der Rocky Mountain Nationalpark.Im Jahre 1859 kam Joel Estes und sein Sohn Milton erstmals in die Gegend (in ein großes Tal) 2o Meilen nördlich von Lyons. Ein Jahr später kamen sie wieder mit Ihren Familien in die Region und begannen eine Siedlung aufzubauen. Um 1909 plädierten meherere Umweltschützer, dieses Gebiet zu einen Nationalpark zu machen, welches im Jahre 1915 vollzogen wurde, als zehnter Nationalpark der USA. Ein Hauptgrund hierfür ist, das eindrittel des Parkes oberhalb der Baumgrenze (Tundra) liegt. Das Bild zeigt einen Blick auf die Berge des Nationalparks. Es entstand am 15. Juli 2006.
Im Nordwesten des US-Bundesstaates Colorado befindet sich der Rocky Mountain Nationalpark.Im Jahre 1859 kam Joel Estes und sein Sohn Milton erstmals in die Gegend (in ein großes Tal) 2o Meilen nördlich von Lyons. Ein Jahr später kamen sie wieder mit Ihren Familien in die Region und begannen eine Siedlung aufzubauen. Um 1909 plädierten meherere Umweltschützer, dieses Gebiet zu einen Nationalpark zu machen, welches im Jahre 1915 vollzogen wurde, als zehnter Nationalpark der USA. Ein Hauptgrund hierfür ist, das eindrittel des Parkes oberhalb der Baumgrenze (Tundra) liegt. Das Bild zeigt einen Blick auf die Berge des Nationalparks. Es entstand am 15. Juli 2006.
Ulrich Slovig

USA / Colorado / Rocky Mountain National Park

888 1x1 Px, 11.07.2007

In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde.
Das Foto zeigt einen Blick auf die Krone des  General Grant Tree . Es wurde am 18. September 2002 aufgenommen.
In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde. Das Foto zeigt einen Blick auf die Krone des "General Grant Tree". Es wurde am 18. September 2002 aufgenommen.
Ulrich Slovig

In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde.
In einen umgefallenen Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wurde ein Tunnel für PKWs eingearbeitet. Der  Tunnel Log  ist im Sequoia National Park zu finden. Wir durchfuhren ihn am 18. September 2002 mit unseren Mietwagen, welcher auch auf den Foto zu sehen ist.
In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde. In einen umgefallenen Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) wurde ein Tunnel für PKWs eingearbeitet. Der "Tunnel Log" ist im Sequoia National Park zu finden. Wir durchfuhren ihn am 18. September 2002 mit unseren Mietwagen, welcher auch auf den Foto zu sehen ist.
Ulrich Slovig

In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde.
Der  General Sherman Tree  ist im Sequoia Nationalpark der höchste Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) er misst knapp 84 Meter.
Die Aufnahme entstand am 18. September 2002.
In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde. Der "General Sherman Tree" ist im Sequoia Nationalpark der höchste Mammutbaum (Sequoiadendron giganteum) er misst knapp 84 Meter. Die Aufnahme entstand am 18. September 2002.
Ulrich Slovig

In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde.
Auf den Bild sieht man gut das Größenverhältnis zwischen normalen PKWs und den Mammutbäumen (Sequoiadendron giganteum). Die Aufnahme entstand am 18. September 2002.
In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde. Auf den Bild sieht man gut das Größenverhältnis zwischen normalen PKWs und den Mammutbäumen (Sequoiadendron giganteum). Die Aufnahme entstand am 18. September 2002.
Ulrich Slovig

In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde. 
Im Kings Canyon Nationalpark steht der  General Grant Tree . Er ist mit seinen etwas mehr als 80m der zweithöchste Baum im Sequoia & Kings Canyon Nationalpark. Die Aufnahme entstand am 18. September 2002.
In der Mitte von Kalifornien liegen die beiden mittlerweile zusammengeschlossenen Nationalparks Sequoia und Kings Canyon. Hier stehen einige der größten und auch ältesten Lebewesen unserer Erde. Im Kings Canyon Nationalpark steht der "General Grant Tree". Er ist mit seinen etwas mehr als 80m der zweithöchste Baum im Sequoia & Kings Canyon Nationalpark. Die Aufnahme entstand am 18. September 2002.
Ulrich Slovig

Es wird Nacht zwischen Kempen und Krefeld. Es ist jetzt etwa 22.17h am 17.06.2007
Es wird Nacht zwischen Kempen und Krefeld. Es ist jetzt etwa 22.17h am 17.06.2007
Martin Kramer

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Niederrhein

1053  1 1x1 Px, 17.06.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.