landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sankt Michaelisdonn Fotos

75 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Wattwanderung von Pellworm nach Hallig  Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Wattwanderung von Pellworm nach Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

385 1x1 Px, 08.07.2015

Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

751  2 1x1 Px, 08.07.2015

Blick nach Pellworm von Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Blick nach Pellworm von Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

411 1x1 Px, 08.07.2015

Wattwanderung von Pellworm nach Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Wattwanderung von Pellworm nach Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

467 1x1 Px, 08.07.2015

Wattwanderung von Süderoog nach Pellworm. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Wattwanderung von Süderoog nach Pellworm. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

456 1x1 Px, 08.07.2015

Wattwanderung von Pellworm nach Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Wattwanderung von Pellworm nach Hallig Süderoog. Aufnahmedatum: 22. September 2012.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Halligen

425 1x1 Px, 08.07.2015

gestrandete Muschel im Sonenuntergangslicht am 10.6.2015 am Strand von Sankt-Peter Ording
gestrandete Muschel im Sonenuntergangslicht am 10.6.2015 am Strand von Sankt-Peter Ording
Jan Schneider

Galerien / Stimmungsbilder / Sonnenuntergänge

409 1x1 Px, 06.07.2015

Die Fehmarnsundbrücke oder wie die Einheimischen dort sagen:  der größte Kleiderbügel der Welt . Die Brücke feierte am 30. April diesen Jahres ihren 50sten Geburtstag und ist ein Wahrzeichen Schleswig-Holsteins. Sie verbindet die Insel Fehmarn in der Ostsee mit dem Festland bei Großenbrode und ist eine kombinierte Straßen und Eisenbahnbrücke.
Am 14. Mai 1963 wurde der ca. 8km entfernte Fährhafen von Puttgarden eröffnet, von dort geht es mit Fährschiffen nach Dänemark weiter. Die Vogelfluglinie war fertig und erleichterte den Zug und Autoverkehr erheblich. Dieses Jubiläum  50 Jahre Vogelfluglinie  wurde auch mit einer Sonderbriefmarke und mehreren Veranstaltungen auf Fehmarn gefeiert.
Aufnahme vom 12.06.2013
Die Fehmarnsundbrücke oder wie die Einheimischen dort sagen: "der größte Kleiderbügel der Welt". Die Brücke feierte am 30. April diesen Jahres ihren 50sten Geburtstag und ist ein Wahrzeichen Schleswig-Holsteins. Sie verbindet die Insel Fehmarn in der Ostsee mit dem Festland bei Großenbrode und ist eine kombinierte Straßen und Eisenbahnbrücke. Am 14. Mai 1963 wurde der ca. 8km entfernte Fährhafen von Puttgarden eröffnet, von dort geht es mit Fährschiffen nach Dänemark weiter. Die Vogelfluglinie war fertig und erleichterte den Zug und Autoverkehr erheblich. Dieses Jubiläum "50 Jahre Vogelfluglinie" wurde auch mit einer Sonderbriefmarke und mehreren Veranstaltungen auf Fehmarn gefeiert. Aufnahme vom 12.06.2013
Mario Schürholz

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Fehmarn

878 1x1 Px, 28.06.2013

Surfer und Kiter nutzen das letzte Licht des Tages um noch ein paar Schläge über die Ostsee zu machen. Für den tollen Sonnenuntergang haben sie keine Zeit, abgebaut wird später im dunklen am Strand von Albertdorf auf Fehmarn im Mai 2010.
Surfer und Kiter nutzen das letzte Licht des Tages um noch ein paar Schläge über die Ostsee zu machen. Für den tollen Sonnenuntergang haben sie keine Zeit, abgebaut wird später im dunklen am Strand von Albertdorf auf Fehmarn im Mai 2010.
Mario Schürholz

Zum Baden leider ungeeignet, aber für Naturfreunde und Spaziergänger ein echtes Highlight auf Fehmarn. Am Strand vom Katharinenhof nagt die Ostsee bis an die Bäume immer wieder am Land und legt wunderschöne Steine frei, die in der Eiszeit von Gleschern aus dem hohen Norden bis hierhin geschoben wurden.
Zum Baden leider ungeeignet, aber für Naturfreunde und Spaziergänger ein echtes Highlight auf Fehmarn. Am Strand vom Katharinenhof nagt die Ostsee bis an die Bäume immer wieder am Land und legt wunderschöne Steine frei, die in der Eiszeit von Gleschern aus dem hohen Norden bis hierhin geschoben wurden.
Mario Schürholz

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Fehmarn

704 1x1 Px, 30.08.2010

Lichtspiele am Strand
Lichtspiele am Strand
Michael Borgert

Deutschland / Schleswig-Holstein / Ostseeküste

711 1x1 Px, 09.07.2009

Buhnen aus alten Tagen
Buhnen aus alten Tagen
Michael Borgert

Deutschland / Schleswig-Holstein / Ostseeküste

908 1x1 Px, 09.07.2009

Synphonie aus Wasser, Buhnen und Strand
Synphonie aus Wasser, Buhnen und Strand
Michael Borgert

Deutschland / Schleswig-Holstein / Ostseeküste

698 1x1 Px, 09.07.2009

HELGOLAND, 13.07.2006, Blick auf die Lange Anna
HELGOLAND, 13.07.2006, Blick auf die Lange Anna
Reinhard Zabel

Auch das ist die Landschaft bei St. Peter-Ording, Sommer 2003
Auch das ist die Landschaft bei St. Peter-Ording, Sommer 2003
ERHARD BEYER

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordseeküste

617 1x1 Px, 20.01.2008

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.