landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Städteregion Aachen Fotos

215 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Die Abendstimmung in Kohlscheid-Bank am 16.6.2012.
Die Abendstimmung in Kohlscheid-Bank am 16.6.2012.
Stefan Hochstetter

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Aachen

685 1x1 Px, 16.06.2012

Der Sonnenuntergang in Kohlscheid-Bank 30.5.2012.
Der Sonnenuntergang in Kohlscheid-Bank 30.5.2012.
Stefan Hochstetter

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Aachen

815 1x1 Px, 16.06.2012

Blühender Holunder stand am Wegesrand....als ich auf dem Selbigen zu Lokenjagen war......Jüchen den 30.5.2012
Blühender Holunder stand am Wegesrand....als ich auf dem Selbigen zu Lokenjagen war......Jüchen den 30.5.2012
Andreas Strobel

Der Mond am Himmel.
Aufgenommen in Kohlscheid-Bank am 28.5.2012.
Der Mond am Himmel. Aufgenommen in Kohlscheid-Bank am 28.5.2012.
Stefan Hochstetter

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Aachen

556 1x1 Px, 28.05.2012

In der Abendstimmung in Kohlscheid-Bank am 28.5.2012.
In der Abendstimmung in Kohlscheid-Bank am 28.5.2012.
Stefan Hochstetter

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Aachen

554 1x1 Px, 28.05.2012

Die Farben des Frühlings, aufgenommen am 13.05.2012 hinter dem Aachener Klinikum.
Die Farben des Frühlings, aufgenommen am 13.05.2012 hinter dem Aachener Klinikum.
Mario Schürholz

Es ist Frühling, am 03.05.2012 blüht dieses Rapsfeld hinter dem Aachener Klinikum und betört den Betrachter mit einem schweren und süßen Duft. Schade das man keine Gerüche mit Fotos festhalten kann.
Es ist Frühling, am 03.05.2012 blüht dieses Rapsfeld hinter dem Aachener Klinikum und betört den Betrachter mit einem schweren und süßen Duft. Schade das man keine Gerüche mit Fotos festhalten kann.
Mario Schürholz

Frisch bearbeitetes Feld am 24.03.2012 bei Eschweiler.
Frisch bearbeitetes Feld am 24.03.2012 bei Eschweiler.
Mario Schürholz

Der Himmel am 01.04.2012 über dem Westbahnhof in Aachen.
Der Himmel am 01.04.2012 über dem Westbahnhof in Aachen.
Mario Schürholz

Sonnenuntergang am 24.03.2012 am Blausteinsee bei Eschweiler.
Sonnenuntergang am 24.03.2012 am Blausteinsee bei Eschweiler.
Mario Schürholz

Tagebau Garzweiler II, recht nah am Ortsrand der Gemeinde Jüchen im Rheinkreis Neuss, ist dieser Absetzer damit beschäftigt von der Grundsole (CA:99 m tiefer als der Grubenrand) aus die Landschaft neu auf zu schütten. In einigen Jahren, wenn der Boden sich gesetzt hat kann man auf der ausgekohlten Fläche auch wieder Ackerbau betreiben und in einigen Jahrzenten auch wieder Bauwerke errichten. 24.12.2011
Tagebau Garzweiler II, recht nah am Ortsrand der Gemeinde Jüchen im Rheinkreis Neuss, ist dieser Absetzer damit beschäftigt von der Grundsole (CA:99 m tiefer als der Grubenrand) aus die Landschaft neu auf zu schütten. In einigen Jahren, wenn der Boden sich gesetzt hat kann man auf der ausgekohlten Fläche auch wieder Ackerbau betreiben und in einigen Jahrzenten auch wieder Bauwerke errichten. 24.12.2011
Andreas Strobel

Das Braunkohlekraftwerk Weisweiler am 19.10.2011
Das Braunkohlekraftwerk Weisweiler am 19.10.2011
Mario Schürholz

Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kreis Aachen

701 1x1 Px, 03.12.2011

Sich im Teich spiegelnde Bäume am 31.10.2011 hinter dem Aachener Klinikum.
Sich im Teich spiegelnde Bäume am 31.10.2011 hinter dem Aachener Klinikum.
Mario Schürholz

Herbst von seiner schönsten Seite, gesehen am 31.10.2011 in Aachen.
Herbst von seiner schönsten Seite, gesehen am 31.10.2011 in Aachen.
Mario Schürholz

Diesen farbenfrohen Sonnenuntergang mit einer sich nähernden Regenfront konnte ich am 08.08.2011 in Aachen fotografieren.
Diesen farbenfrohen Sonnenuntergang mit einer sich nähernden Regenfront konnte ich am 08.08.2011 in Aachen fotografieren.
Mario Schürholz

Lichtspiel am Perlenbach, wie fast jedes Jahr ging die erste Wandertour in die Eifel und an den Perlenbach, diesmal von Höfen aus entlang des Fuhrtsbach bis zum Mühlenweg und zurück.7.5.2011
Lichtspiel am Perlenbach, wie fast jedes Jahr ging die erste Wandertour in die Eifel und an den Perlenbach, diesmal von Höfen aus entlang des Fuhrtsbach bis zum Mühlenweg und zurück.7.5.2011
Andreas Strobel

Perlenbach an der Mühlenweg. Im Hintergrund ist die Brücke der Straße zu erkennen. 7.5.2011
Perlenbach an der Mühlenweg. Im Hintergrund ist die Brücke der Straße zu erkennen. 7.5.2011
Andreas Strobel

Fasst zu einem Rinnsal verkommen, der Fuhrtsbach so kurz vor seiner Mündung in den Perlenbach.......Regen fehlt in diesem Frühjahr. 7.Mai2011
Fasst zu einem Rinnsal verkommen, der Fuhrtsbach so kurz vor seiner Mündung in den Perlenbach.......Regen fehlt in diesem Frühjahr. 7.Mai2011
Andreas Strobel

Blick in den Perlenbach, über die nicht zu erkennende Mündung des Fuhrtsbachs 7.5.2011.
Blick in den Perlenbach, über die nicht zu erkennende Mündung des Fuhrtsbachs 7.5.2011.
Andreas Strobel

Meandernt schlängeld sich hier der Fuhrtsbach durch den Wiesengrund am Talboden, gesäumt von einigen Bäumen und im Frühjahr in gelbe Tupfen gehüllt von den aber tausend wildwachsenden Narzissen. 7.5.2011
Meandernt schlängeld sich hier der Fuhrtsbach durch den Wiesengrund am Talboden, gesäumt von einigen Bäumen und im Frühjahr in gelbe Tupfen gehüllt von den aber tausend wildwachsenden Narzissen. 7.5.2011
Andreas Strobel

Wir schreiben den 7. Mai 2011, der Perlenbach der hier so wenig Wasser führt ist eigentlich um diese Jahreszeit ein recht reissendes Gebirgsflüsschen am Westrand der deutschen Eifel nahe Kalterherberg.
Wir schreiben den 7. Mai 2011, der Perlenbach der hier so wenig Wasser führt ist eigentlich um diese Jahreszeit ein recht reissendes Gebirgsflüsschen am Westrand der deutschen Eifel nahe Kalterherberg.
Andreas Strobel

Abendhimmel überm Dyckerland am Abend des 4.März 2011 als die Sonne sich schon sehr weit nach westen geneigt hat.
Abendhimmel überm Dyckerland am Abend des 4.März 2011 als die Sonne sich schon sehr weit nach westen geneigt hat.
Andreas Strobel

Auf einem Moosbewachsenen Baumstumpf scheinen sich die Pilze im Herbstwald sehr wohl zu fühlen.
Auf einem Moosbewachsenen Baumstumpf scheinen sich die Pilze im Herbstwald sehr wohl zu fühlen.
Mario Schürholz

Landschaftsfresser! Hier im Tagebau Garzweiler II fressen sich diese Bagger durch millionen Jahre altes Gelände, um der rheinischen Tiefebene die Braunkohle zu entreißen, die für die Verstromung gebraucht wird.
Landschaftsfresser! Hier im Tagebau Garzweiler II fressen sich diese Bagger durch millionen Jahre altes Gelände, um der rheinischen Tiefebene die Braunkohle zu entreißen, die für die Verstromung gebraucht wird.
Andreas Strobel

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.