landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Ramersdorf-Perlach Fotos

51 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Norwegen - Blaueis auf dem Folgefonna Gletscher im dicken Nebel. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Norwegen - Blaueis auf dem Folgefonna Gletscher im dicken Nebel. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

210 1x1 Px, 02.08.2018

Norwegen - Der nördliche Teil (Juklavass) des Folgefonna Gletschers im dicken Nebel. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Norwegen - Der nördliche Teil (Juklavass) des Folgefonna Gletschers im dicken Nebel. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

221 1x1 Px, 02.08.2018

Bergsee am Trolltunga-Wanderweg im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Bergsee am Trolltunga-Wanderweg im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

222 1x1 Px, 31.07.2018

Die 27 Kilometer lange Wanderung zur Trolltunga (Norwegen) führt durchs Gebirge und am seen vorbei.
Aufnahme: 8. Juli 2018.
Die 27 Kilometer lange Wanderung zur Trolltunga (Norwegen) führt durchs Gebirge und am seen vorbei. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

247 1x1 Px, 29.07.2018

Die norwegische Region Hardangerfjord bietet spektakuläre Natur - wie hier am Wanderweg zum Trolltunga. Die Wanderung führt über das Tyssedalsfjell. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Die norwegische Region Hardangerfjord bietet spektakuläre Natur - wie hier am Wanderweg zum Trolltunga. Die Wanderung führt über das Tyssedalsfjell. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

221 1x1 Px, 29.07.2018

Blick auf das Gebirge am Einsetzen und Engrobsknuten vom Trolltunga-Wanderwegen in Norwegen. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Blick auf das Gebirge am Einsetzen und Engrobsknuten vom Trolltunga-Wanderwegen in Norwegen. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

238 1x1 Px, 29.07.2018

Am Tyssedalsfjell im norwegischen Hardanger. Das Foto ist am Wanderweg zu Trolltunga gemacht. 
Aufnahme: 8. Juli 2018.
Am Tyssedalsfjell im norwegischen Hardanger. Das Foto ist am Wanderweg zu Trolltunga gemacht. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

220 1x1 Px, 29.07.2018

Blick auf Ringedalsvatnet vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Blick auf Ringedalsvatnet vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

234 1x1 Px, 29.07.2018

Blick auf Ringedalsvatnet vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Blick auf Ringedalsvatnet vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

229 1x1 Px, 29.07.2018

Blick auf Ringedalsvatnet vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Blick auf Ringedalsvatnet vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

240 1x1 Px, 29.07.2018

See zwischen Trolltunga und Loftsnuten im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
See zwischen Trolltunga und Loftsnuten im norwegischen Hardanger. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

225 1x1 Px, 29.07.2018

Blick auf Endanut vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga in Norwegen. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Blick auf Endanut vom Wanderweg Skjeggedal-Trolltunga in Norwegen. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

228 1x1 Px, 29.07.2018

Norwegen - Auf dem Wanderweg vom Skjeggedal zu Trolltunga am Tyssebotn. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Norwegen - Auf dem Wanderweg vom Skjeggedal zu Trolltunga am Tyssebotn. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

229 1x1 Px, 29.07.2018

Trolltunga (deutsch »Die Trollzunge«) ist ein horizontaler Felsvorsprung in Norwegen, der rund zehn Kilometer nordöstlich von Odda am Sørfjord liegt. Bei diesem Fels handelt es sich um eine rund 10 Meter lange Nase, die sich mit einer Höhe von fünf Metern an ihrem Beginn bis auf wenige Zentimeter an der Spitze verjüngt. Der Felsvorsprung befindet sich rund 700 Meter über dem See Ringedalsvatnet.
Aufnahme: 8. Juli 2018.
Trolltunga (deutsch »Die Trollzunge«) ist ein horizontaler Felsvorsprung in Norwegen, der rund zehn Kilometer nordöstlich von Odda am Sørfjord liegt. Bei diesem Fels handelt es sich um eine rund 10 Meter lange Nase, die sich mit einer Höhe von fünf Metern an ihrem Beginn bis auf wenige Zentimeter an der Spitze verjüngt. Der Felsvorsprung befindet sich rund 700 Meter über dem See Ringedalsvatnet. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

477 1x1 Px, 28.07.2018

Ein Felsvorsprung am Hochplateau vor Trolltunga in Norwegen. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Ein Felsvorsprung am Hochplateau vor Trolltunga in Norwegen. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Sogn og Fjordane

383 1x1 Px, 28.07.2018

Berge am Wanderweg zu Trolltunga in Norderney. Die Wanderung nach Trolltunga startet in Skjeggedal, führt durch das Hochgebirge, dauert insgesamt 10 – 12 Stunden (28 Kilometer hin und zurück) und hat einen Anstieg von 1000 Höhenmetern. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Berge am Wanderweg zu Trolltunga in Norderney. Die Wanderung nach Trolltunga startet in Skjeggedal, führt durch das Hochgebirge, dauert insgesamt 10 – 12 Stunden (28 Kilometer hin und zurück) und hat einen Anstieg von 1000 Höhenmetern. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

248 1x1 Px, 28.07.2018

Normalerweise kann die Wanderung zu Trolltunga in Norwegen von Mitte Juni, abhängig von aktuellen Schneeverhältnissen, bis ca. Mitte September durchgeführt werden. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Normalerweise kann die Wanderung zu Trolltunga in Norwegen von Mitte Juni, abhängig von aktuellen Schneeverhältnissen, bis ca. Mitte September durchgeführt werden. Aufnahme: 8. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hardanger

254 1x1 Px, 28.07.2018

Der Zwillingswasserfall Låtefoss (Oddadalen, Norwegen) mit einer Fallhöhe von 165 Meter ist von der Straße RV 13 leicht zu erreichen. Aufnahme: 5. Juli 2018.
Der Zwillingswasserfall Låtefoss (Oddadalen, Norwegen) mit einer Fallhöhe von 165 Meter ist von der Straße RV 13 leicht zu erreichen. Aufnahme: 5. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

288 1x1 Px, 24.07.2018

Låtefossen ist ein touristisch bedeutsamer Zwillingswasserfall mit einer Gesamtfallhöhe von 165 Meter. Er liegt in der norwegischen Provinz (Fylke) Hordaland, zirka 20 Kilometer südlich von Odda direkt an der Fernverkehrsstraße 13 gegenüber den Hängen des Gletschers Folgefonna. Er bildet einen westlichen Abfluss der Hardangervidda. Aufnahme: 5. Juli 2018.
Låtefossen ist ein touristisch bedeutsamer Zwillingswasserfall mit einer Gesamtfallhöhe von 165 Meter. Er liegt in der norwegischen Provinz (Fylke) Hordaland, zirka 20 Kilometer südlich von Odda direkt an der Fernverkehrsstraße 13 gegenüber den Hängen des Gletschers Folgefonna. Er bildet einen westlichen Abfluss der Hardangervidda. Aufnahme: 5. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

274 1x1 Px, 24.07.2018

Dravdalsvatnet im Folgefonni Nationalpark in der norwegischen Region Hardanger. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Dravdalsvatnet im Folgefonni Nationalpark in der norwegischen Region Hardanger. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

262 1x1 Px, 24.07.2018

Folgefonnavegen zwischen Jondal und Folgefonna Ski Resort in der norwegischen Region Hardanger.
Aufnahme: 6. Juli 2018.
Folgefonnavegen zwischen Jondal und Folgefonna Ski Resort in der norwegischen Region Hardanger. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

257 1x1 Px, 24.07.2018

Der Folgefonna (auch Folgefonni genannt) ist der er drittgrößte Festlandsgletscher Norwegens (nach Jostedalsbreen und Svartisen). Das Sommer Ski Center Fonna liegt auf dem westlichen Teil des Folgefonna Gletschers. 
Aufnahme: 6. Juli 2018.
Der Folgefonna (auch Folgefonni genannt) ist der er drittgrößte Festlandsgletscher Norwegens (nach Jostedalsbreen und Svartisen). Das Sommer Ski Center Fonna liegt auf dem westlichen Teil des Folgefonna Gletschers. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

408 1x1 Px, 24.07.2018

Der Folgefonna Gletscher (Lage: Hordaland - Norwegen) ist kein Rest der Eiszeit. Nach dem Ende der letzten Eiszeit zog das Eis sich rasch zurück und das Eis in der Umgebung schmolz ganz weg. Erst vor rund 2500 Jahren bildete sich der nördliche Teil des Gletschers (Nordre Folgefonna) während einer Periode niedriger Temperaturen und erhöhter Niederschläge neu. Mit periodischen Variationen hatte er ungefähr die gleiche Ausdehnung wie der heutige Gletscher. Die übrigen Teile des Gletschers haben eine parallele Geschichte.
Aufnahme: 6. Juli 2018.
Der Folgefonna Gletscher (Lage: Hordaland - Norwegen) ist kein Rest der Eiszeit. Nach dem Ende der letzten Eiszeit zog das Eis sich rasch zurück und das Eis in der Umgebung schmolz ganz weg. Erst vor rund 2500 Jahren bildete sich der nördliche Teil des Gletschers (Nordre Folgefonna) während einer Periode niedriger Temperaturen und erhöhter Niederschläge neu. Mit periodischen Variationen hatte er ungefähr die gleiche Ausdehnung wie der heutige Gletscher. Die übrigen Teile des Gletschers haben eine parallele Geschichte. Aufnahme: 6. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen

Norwegen / Westland / Hordaland

237 1x1 Px, 22.07.2018

Am Hardangerfjorden.
Am Hardangerfjorden.
André Breutel

Norwegen / Westland / Hordaland

607 1x1 Px, 27.12.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.