landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kensington Market Fotos

216 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Am Nachmittag des 28.08.2011 auf dem Brocken; mächtige Wolken ziehen über den Harz; Blick vom Gipfelrundweg Richtung Osten über die Hohneklippen, den Erdbeerkopf, die Heinrichshöhe und den Ostharz. Rechts am Horizont sind das Kyffhäusergebirge und die Hainleite in Thüringen zu erkennen...
Am Nachmittag des 28.08.2011 auf dem Brocken; mächtige Wolken ziehen über den Harz; Blick vom Gipfelrundweg Richtung Osten über die Hohneklippen, den Erdbeerkopf, die Heinrichshöhe und den Ostharz. Rechts am Horizont sind das Kyffhäusergebirge und die Hainleite in Thüringen zu erkennen...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

1553 1x1 Px, 31.01.2012

Die Antennen von Torfhaus und der Solling; Blick am 02.10.2011 am späten Vormittag vom Gipfelrundweg auf dem Brocken Richtung Westen bis zu Weserberglandschaften wie dem Solling (links neben der großen Antenne) am Horizont.
Die Antennen von Torfhaus und der Solling; Blick am 02.10.2011 am späten Vormittag vom Gipfelrundweg auf dem Brocken Richtung Westen bis zu Weserberglandschaften wie dem Solling (links neben der großen Antenne) am Horizont.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

803 1x1 Px, 29.01.2012

Blick am späten Vormittag des 02.10.2011 vom Gipfelrundweg auf dem Brocken über Königsberg, Achtermannshöhe, Rehberg, Großer Knollen bis zum 85 km entfernten Hohen Meißner in Hessen.
Blick am späten Vormittag des 02.10.2011 vom Gipfelrundweg auf dem Brocken über Königsberg, Achtermannshöhe, Rehberg, Großer Knollen bis zum 85 km entfernten Hohen Meißner in Hessen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

704 1x1 Px, 29.01.2012

Der Ostharz am frühen Abend des 17.08.2011; Blick von der Skisprungschanze auf dem Wurmberg Richtung Osten. Links von der Mitte erkennt man den Ramberg, rechts davon den großen Auersberg am Horizont. Der Kyffhäuser und die Hainleite jenseits des Harzes sind rechts am Bildrand unter dem Horizont zu sehen.
Der Ostharz am frühen Abend des 17.08.2011; Blick von der Skisprungschanze auf dem Wurmberg Richtung Osten. Links von der Mitte erkennt man den Ramberg, rechts davon den großen Auersberg am Horizont. Der Kyffhäuser und die Hainleite jenseits des Harzes sind rechts am Bildrand unter dem Horizont zu sehen.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

671 1x1 Px, 29.01.2012

Blick am 15.01.2012 von der Skisprungschanze auf dem Wurmberggipfel über den Ostharz.
Blick am 15.01.2012 von der Skisprungschanze auf dem Wurmberggipfel über den Ostharz.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

576 1x1 Px, 16.01.2012

Blick am Nachmittag des 15.01.2012 vom Wurmberggipfel hinüber zum Brockenmassiv. Dessen Gipfel ist in durchziehende Wolken gehüllt.
Blick am Nachmittag des 15.01.2012 vom Wurmberggipfel hinüber zum Brockenmassiv. Dessen Gipfel ist in durchziehende Wolken gehüllt.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

561 1x1 Px, 16.01.2012

Blick am Nachmittag des 15.01.2012 von der Skisprungschanze auf dem Wurmberg über den Ostharz mit Schierke im langgestreckten Tal der Kalten Bode und Elbingerode.
Blick am Nachmittag des 15.01.2012 von der Skisprungschanze auf dem Wurmberg über den Ostharz mit Schierke im langgestreckten Tal der Kalten Bode und Elbingerode.
Fred Hahn

Deutschland / Niedersachsen / Harz

540 1x1 Px, 16.01.2012

Blick am Morgen des 15.10.2011 von der Brockenstraße über den Brockenurwald zum Wurmberg, dem Südharz und zu Berglandschaften in Thüringen, die aus einem Nebelmeer herausragen.
Blick am Morgen des 15.10.2011 von der Brockenstraße über den Brockenurwald zum Wurmberg, dem Südharz und zu Berglandschaften in Thüringen, die aus einem Nebelmeer herausragen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

730 1x1 Px, 13.01.2012

Blick am 15.10. nach Sonnenaufgang vom Gipfelrundweg des Brocken nach Süden über die Westflanke des Wurmbergs, den Südharz bis zur Hainleite, den Bleicheroder Bergen und dem Dün in Thüringen, die aus einem Nebelmeer herausragen. Dahinter ist zart der nordwestliche Teil des Thüringer Waldes mit dem  Großen Inselsberg  zu sehen (links im Nebelmeer unter dem Horizont) und man ahnt Vorberge der Rhön (rechts im Nebelmeer unter dem Horizont)! Die Heidelandschaft des Brocken ist von Raureif bedeckt.
Blick am 15.10. nach Sonnenaufgang vom Gipfelrundweg des Brocken nach Süden über die Westflanke des Wurmbergs, den Südharz bis zur Hainleite, den Bleicheroder Bergen und dem Dün in Thüringen, die aus einem Nebelmeer herausragen. Dahinter ist zart der nordwestliche Teil des Thüringer Waldes mit dem "Großen Inselsberg" zu sehen (links im Nebelmeer unter dem Horizont) und man ahnt Vorberge der Rhön (rechts im Nebelmeer unter dem Horizont)! Die Heidelandschaft des Brocken ist von Raureif bedeckt.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

668 1x1 Px, 16.10.2011

Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südosten über die Heinrichshöhe, den Kleinen und den Großen Winterberg, den Ostharz bis zur Hainleite und dem Kyffhäuser in Thüringen, die aus einem Nebelmeer herausragen. Die Heidelandschaft des Brocken ist von Raureif bedeckt.
Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südosten über die Heinrichshöhe, den Kleinen und den Großen Winterberg, den Ostharz bis zur Hainleite und dem Kyffhäuser in Thüringen, die aus einem Nebelmeer herausragen. Die Heidelandschaft des Brocken ist von Raureif bedeckt.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

557 1x1 Px, 16.10.2011

Blick am 15.10.2011 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Osten über die Heinrichshöhe, den Erdbeerkopf, die Hohneklippen und den Ostharz bis zum Kyffhäuser, der aus einem Nebelmeer jenseits des Harzes herausragt. Auf der Heidelandschaft des Brocken glitzert der Raureif im Gegenlicht der aufsteigenden Morgensonne.
Blick am 15.10.2011 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Osten über die Heinrichshöhe, den Erdbeerkopf, die Hohneklippen und den Ostharz bis zum Kyffhäuser, der aus einem Nebelmeer jenseits des Harzes herausragt. Auf der Heidelandschaft des Brocken glitzert der Raureif im Gegenlicht der aufsteigenden Morgensonne.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

502 1x1 Px, 16.10.2011

Blick am 15.10.2011 vom Bahnsteig der Brockenbahn Richtung Osten über Erdbeerkopf, Hohneklippen und Ostharz, in dessen Tälern zarte Nebelschleier und jenseits dessen ein Nebelmeer im Gegenlicht der aufsteigenden Morgensonne schneeweiß leuchten.
Blick am 15.10.2011 vom Bahnsteig der Brockenbahn Richtung Osten über Erdbeerkopf, Hohneklippen und Ostharz, in dessen Tälern zarte Nebelschleier und jenseits dessen ein Nebelmeer im Gegenlicht der aufsteigenden Morgensonne schneeweiß leuchten.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

590 1x1 Px, 16.10.2011

Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 von der Treppe des Brockenhauses Richtung Osten über Wernigerode, den Harznordostrand und das Harzvorland. Östlich des Harzes leuchtet ein Nebelmeer schneeweiß im Gegenlicht der aufsteigenden Morgensonne.
Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 von der Treppe des Brockenhauses Richtung Osten über Wernigerode, den Harznordostrand und das Harzvorland. Östlich des Harzes leuchtet ein Nebelmeer schneeweiß im Gegenlicht der aufsteigenden Morgensonne.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

463 1x1 Px, 16.10.2011

Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 von der Treppe des Brockenhauses Richtung Norden über den Nordharz mit dem Ilsetal, Ilsenburg und das nördliche Harzvorland. Im Norden ist ein Nebelmeer zu erkennen, aus dem der Elm und der Rauch zweier Kraftwerke bei Helmstedt herausragen.
Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 von der Treppe des Brockenhauses Richtung Norden über den Nordharz mit dem Ilsetal, Ilsenburg und das nördliche Harzvorland. Im Norden ist ein Nebelmeer zu erkennen, aus dem der Elm und der Rauch zweier Kraftwerke bei Helmstedt herausragen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

438 1x1 Px, 16.10.2011

Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 vom Gipfelrundweg des Brocken nach Süden über den Rücken des Königsberges, den Wurmberg und den Südharz bis zur Hainleite, den Bleicheroder Bergen, dem Dün und dem westlichen Teil des Thüringer Waldes mit dem großen Inselsberg, die jenseits des Harzes aus einem Nebelmeer herausragen. Auf der Teufelskanzel und der Heidelandschaft des Brocken glitzert Raureif in der Morgensonne.
Blick am frühen Morgen des 15.10.2011 vom Gipfelrundweg des Brocken nach Süden über den Rücken des Königsberges, den Wurmberg und den Südharz bis zur Hainleite, den Bleicheroder Bergen, dem Dün und dem westlichen Teil des Thüringer Waldes mit dem großen Inselsberg, die jenseits des Harzes aus einem Nebelmeer herausragen. Auf der Teufelskanzel und der Heidelandschaft des Brocken glitzert Raureif in der Morgensonne.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

573 1x1 Px, 16.10.2011

Blick vom Brockengipfelplateau am 02.10.2011 zu den Hohneklippen, dem Erdbeerkopf, der Heinrichshöhe (von links) und über den Ostharz mit dem Ramberg und dem Großen Auersberg in der Ferne.
Blick vom Brockengipfelplateau am 02.10.2011 zu den Hohneklippen, dem Erdbeerkopf, der Heinrichshöhe (von links) und über den Ostharz mit dem Ramberg und dem Großen Auersberg in der Ferne.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

514 1x1 Px, 08.10.2011

Blick vom Brockengipfelplateau am 02.10.2011 nach Südosten über die Heinrichshöhe (links), den Kleinen und den Großen Winterberg und über den Südostharz bis zum Kyffhäuser und der Hainleite in Thüringen.
Blick vom Brockengipfelplateau am 02.10.2011 nach Südosten über die Heinrichshöhe (links), den Kleinen und den Großen Winterberg und über den Südostharz bis zum Kyffhäuser und der Hainleite in Thüringen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

518 1x1 Px, 08.10.2011

Blick vom Brockengipfelplateau am 02.10.2011 Richtung Südwesten über den Königsberg, den Rehberg, den Großen und Kleinen Sonnenberg, Auf dem Acker, den Bruchberg bis zum Hohen Meißner in Hessen (links am Horizont) und dem Reinhardswald (rechts am Horizont).
Blick vom Brockengipfelplateau am 02.10.2011 Richtung Südwesten über den Königsberg, den Rehberg, den Großen und Kleinen Sonnenberg, Auf dem Acker, den Bruchberg bis zum Hohen Meißner in Hessen (links am Horizont) und dem Reinhardswald (rechts am Horizont).
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

547 1x1 Px, 08.10.2011

Blick vom Brockengipfelplateau Richtung Nordwesten über Bad Harzburg (links am Harzrand), Vienenburg Richtung Salzgitter (links) und Braunschweig, Wolfenbüttel (rechts).
Blick vom Brockengipfelplateau Richtung Nordwesten über Bad Harzburg (links am Harzrand), Vienenburg Richtung Salzgitter (links) und Braunschweig, Wolfenbüttel (rechts).
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

571 1x1 Px, 08.10.2011

Blick am 02.10.2011 vom Brockengipfelplateu nach Nordwesten über den kleinen Brocken, Bad Harzburg am Harznordrand bis nach Salzgitter. In der Ferne ist Hochnebel zu sehen.
Blick am 02.10.2011 vom Brockengipfelplateu nach Nordwesten über den kleinen Brocken, Bad Harzburg am Harznordrand bis nach Salzgitter. In der Ferne ist Hochnebel zu sehen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

470 1x1 Px, 07.10.2011

Blick am 02.10.2011 vom Brockengipfelplateau über das Ilsetal, Ilsenburg am Harznordrand, Wasserleben, Veckenstedt bis zum Elm und dem Kraftwerk Buschhaus bei Helmstedt. In der Ferne ist Hochnebel zu sehen.
Blick am 02.10.2011 vom Brockengipfelplateau über das Ilsetal, Ilsenburg am Harznordrand, Wasserleben, Veckenstedt bis zum Elm und dem Kraftwerk Buschhaus bei Helmstedt. In der Ferne ist Hochnebel zu sehen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

476 1x1 Px, 07.10.2011

Blick am Morgen des 03.09.2011 bei Sonnenaufgang von der Treppe des  Brockenhauses  nach Norden über das Ilsetal und Ilsenburg hinweg bis zu Elm und Lappwald, die aus zarten Nebelschleiern herausragen.
Blick am Morgen des 03.09.2011 bei Sonnenaufgang von der Treppe des "Brockenhauses" nach Norden über das Ilsetal und Ilsenburg hinweg bis zu Elm und Lappwald, die aus zarten Nebelschleiern herausragen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

561 1x1 Px, 28.09.2011

Blick am Morgen des 24.09.2011 nach Sonnenaufgang vom Gipfelplateau des Brocken Richtung Südwesten über Königsberg, Rehberg, Großer Knollen und Südwestharz. Vor der Hainleite und dem Ohmgebirge in Thüringen steigen Nebelschleier auf.
Blick am Morgen des 24.09.2011 nach Sonnenaufgang vom Gipfelplateau des Brocken Richtung Südwesten über Königsberg, Rehberg, Großer Knollen und Südwestharz. Vor der Hainleite und dem Ohmgebirge in Thüringen steigen Nebelschleier auf.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

630 1x1 Px, 28.09.2011

Blick am Morgen des 24.09.2011 nach Sonnenaufgang vom Gipfelplateau des Brocken Richtung Südosten über Hohneklippen, Erdbeerkopf, Heinrichshöhe und den Ostharz, aus dessen Tälern zarte Nebelschleier aufsteigen.
Blick am Morgen des 24.09.2011 nach Sonnenaufgang vom Gipfelplateau des Brocken Richtung Südosten über Hohneklippen, Erdbeerkopf, Heinrichshöhe und den Ostharz, aus dessen Tälern zarte Nebelschleier aufsteigen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

577 1x1 Px, 28.09.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.