landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder von Hans Christian Davidsen

4001 Bilder
<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>
Krokusblüte am Paradeplatz in Rendsburg. Aufnahme: 7. Märaz 2022.
Krokusblüte am Paradeplatz in Rendsburg. Aufnahme: 7. Märaz 2022.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde

133 1200x800 Px, 11.03.2022

Kletterpflanze wächst auf einem Baum in den Fröruper Bergen südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Kletterpflanze wächst auf einem Baum in den Fröruper Bergen südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Moos in den Fröruper Bergen südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. februar 2022.
Moos in den Fröruper Bergen südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Wurzel eines Baumes im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Wurzel eines Baumes im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Kiefer im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Kiefer im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Baum mit Moos in den Fröruper Bergen südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. februar 2022.
Baum mit Moos in den Fröruper Bergen südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Wiese am Naturschutzgbiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Wiese am Naturschutzgbiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Die weitgehend bewaldeten Fröruper Berge mit ihrem wiedervernässten Hochmoorbereich sind eine eiszeitliche Moränenlandschaft. Aufnahme: 27. februar 2022.
Im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Die weitgehend bewaldeten Fröruper Berge mit ihrem wiedervernässten Hochmoorbereich sind eine eiszeitliche Moränenlandschaft. Aufnahme: 27. februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Wurzel eines Baumes im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Wurzel eines Baumes im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Lange Schatten im Naturschutzgebiet fröruper Berge südlich von Flennsburg. Aufnahme: 27. februar 2022.
Lange Schatten im Naturschutzgebiet fröruper Berge südlich von Flennsburg. Aufnahme: 27. februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Baumkronen im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Baumkronen im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Schatten von Bäumen im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Schatten von Bäumen im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Die Sonne scheint durch den Wald im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Die Sonne scheint durch den Wald im Naturschutzgebiet Fröruper Berge südlich von Flensburg. Aufnahme: 27. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Der Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam) ist ein See westlich der Altstadt von Hadersleben (dänisch Haderslev) in Nordschleswig, Dänemark. Der insgesamt sechs Kilometer lange und bis zu einem Kilometer breite See gliedert sich heute in drei Teile, denn sowohl das westliche Ende (Hindemai/Hindemade) als auch der stadtnahe Abschnitt (Innerdamm) sind durch Dämme vom etwa 260 ha großen Hauptgewässer abgetrennt. Aufnahme: 26. Februar 2022.
Der Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam) ist ein See westlich der Altstadt von Hadersleben (dänisch Haderslev) in Nordschleswig, Dänemark. Der insgesamt sechs Kilometer lange und bis zu einem Kilometer breite See gliedert sich heute in drei Teile, denn sowohl das westliche Ende (Hindemai/Hindemade) als auch der stadtnahe Abschnitt (Innerdamm) sind durch Dämme vom etwa 260 ha großen Hauptgewässer abgetrennt. Aufnahme: 26. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

140 1200x800 Px, 27.02.2022

Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam) in Nordschleswig (Sønderjylland). Der Damm streckt sich durch das Haderslebener Urstromtal, welches auch die schmale Förde umfasst. Aufnahme: 26. Februar 2022.
Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam) in Nordschleswig (Sønderjylland). Der Damm streckt sich durch das Haderslebener Urstromtal, welches auch die schmale Förde umfasst. Aufnahme: 26. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

126 1200x800 Px, 27.02.2022

Blick auf Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam) westlich von Hadersleben (dänish Haderslev) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 26. Februar 2022.
Blick auf Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam) westlich von Hadersleben (dänish Haderslev) in Nordschleswig (Sønderjylland). Aufnahme: 26. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

116 1200x800 Px, 27.02.2022

Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam). Während der westliche Teil des Sees mit seiner teils bewaldeten, teils sumpfigen Umgebung teilweise unter Naturschutz steht, ist der östliche stadtnahe Teil in einen Park integriert. Aufnahme: 26. Februar 2022.
Haderslebener Damm (dänisch Haderslev Dam). Während der westliche Teil des Sees mit seiner teils bewaldeten, teils sumpfigen Umgebung teilweise unter Naturschutz steht, ist der östliche stadtnahe Teil in einen Park integriert. Aufnahme: 26. Februar 2022.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Jütland / Sydjylland

121 1200x800 Px, 27.02.2022

Arnkil nördlich von Sonderburg (Sønderborg) auf der Insel Alsen. Hier begann am 29. Juni 1864 die Schlacht um Alsen zwischen den Königreichen Dänemark und Preußen. Aufnahme: 27. Oktober 2021.
Arnkil nördlich von Sonderburg (Sønderborg) auf der Insel Alsen. Hier begann am 29. Juni 1864 die Schlacht um Alsen zwischen den Königreichen Dänemark und Preußen. Aufnahme: 27. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

156 1200x868 Px, 02.11.2021

Arnkil auf Kær Hoved nördlich von Sonderburg (Sønderborg) auf der Insel Alsen. Am 29. Juni um 02:00 begannen etwa 2500 preußische Soldaten mit kleinen Booten die Überquerung des Alsensund. Um 02:15 landeten die ersten Truppen in Arnkil und konnten unter schweren Bombardement die dänischen Stellungen einnehmen. Von hier aus konnte eine Pontonbrücke gebaut werden, um mehr Soldaten das Überqueren zu ermöglichen. Nach einem Gefecht konnten nach kurzer Zeit auch Sonderburg und Kær erobert werden.Aufnahme: 27. Oktober 2021.
Arnkil auf Kær Hoved nördlich von Sonderburg (Sønderborg) auf der Insel Alsen. Am 29. Juni um 02:00 begannen etwa 2500 preußische Soldaten mit kleinen Booten die Überquerung des Alsensund. Um 02:15 landeten die ersten Truppen in Arnkil und konnten unter schweren Bombardement die dänischen Stellungen einnehmen. Von hier aus konnte eine Pontonbrücke gebaut werden, um mehr Soldaten das Überqueren zu ermöglichen. Nach einem Gefecht konnten nach kurzer Zeit auch Sonderburg und Kær erobert werden.Aufnahme: 27. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen

Dänemark / Süddänemark / Sonderborg

142 1200x868 Px, 02.11.2021

Die Schlei von Missunde aus gesehen (richtung Schleswig). Aufnahme: 27. Oktober 2021.
Die Schlei von Missunde aus gesehen (richtung Schleswig). Aufnahme: 27. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen

Blick nach Hallig Hooge. Foto vonder Fähre Langeness-Hooge-Schlüttsiel aufgenommen. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Blick nach Hallig Hooge. Foto vonder Fähre Langeness-Hooge-Schlüttsiel aufgenommen. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesische Inseln

141 1200x797 Px, 05.10.2021

Priel auf der Hallig Hooge in Nordfriesland. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Priel auf der Hallig Hooge in Nordfriesland. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesische Inseln

141 1200x797 Px, 05.10.2021

Blick auf Backenswarft auf der Hallig Hooge in Nordfriesland. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Blick auf Backenswarft auf der Hallig Hooge in Nordfriesland. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesische Inseln

127 1200x797 Px, 05.10.2021

Weg nach Kirchwarft auf der Hallig Hooge in Nordfriesland. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Weg nach Kirchwarft auf der Hallig Hooge in Nordfriesland. Aufnahme: 4. Oktober 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Nordfriesische Inseln

121 1200x797 Px, 05.10.2021

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.