Die Felsformation Preikestolen in Norwegen entstand durch Frostsprengung vor zirka 10.000 Jahren, als die Kanten des Gletschers bis oberhalb des Felsens reichten. Das Wasser gefror in den Felsspalten und sprengte große, kantige Blöcke ab, die der Gletscher dann mit sich führte. Dies ist die Ursache für die kantige Form des Plateaus. Entlang des Plateaus zieht sich auch heute ein tiefer Riss. Die Geologen der Region bestätigen jedoch die Sicherheit des Plateaus.
Aufnahme: 2. Juli 2018.
Hans Christian Davidsen http://hcdavidsen.jimdo.com 21.07.2018, 261 Aufrufe, 0 Kommentare
178 1200x813 Px, 14.06.2020
170 1200x813 Px, 14.06.2020
180 1200x813 Px, 14.06.2020
203 1200x813 Px, 14.06.2020