Das Kliff Stevns Klint auf der Insel Seeland (Dänemark) st etwa 65 bis 71 Millionen Jahre alt.
Die Klippe besteht aus vier Schichten: Zuunterst befindet sich die weiche Kreideschicht, darüber eine Schicht aus Fischton, dann kommt harter Kalkstein und ganz oben sind Spuren aus der letzten Eiszeit zu entdecken.
Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde Bryozoenkalk aus Stevns Klint geschnitten, der als Baumaterial verwendet wurde. Dieses Material ist heute als Sedimentgestein bekannt.
Aufnahme: 15. Mai 2021.
Hans Christian Davidsen http://hcdavidsen.jimdo.com 16.08.2021, 163 Aufrufe, 0 Kommentare
171 1200x800 Px, 16.08.2021
136 1200x800 Px, 16.08.2021
186 1200x800 Px, 16.08.2021
155 1200x800 Px, 16.08.2021