Der Eiderkanal (ursprünglich »Schleswig-Holsteinscher Kanal auch »Alter Eiderkanal«) war eine zwischen 1778 und 1785 gebaute Wasserstraße, welche die Kieler Förde mit der Untereider bei Rendsburg verband. Der Kanal selbst war 34 Kilometer lang und ermöglichte mit seiner Anbindung an die Eider, die bei Tönning in die Nordsee mündet, erstmalig einen kurzen Schifffahrtsweg zwischen Ost- und Nordsee. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen http://hcdavidsen.jimdo.com 10.08.2021, 112 Aufrufe, 0 Kommentare
104 1200x900 Px, 27.08.2024
86 1200x900 Px, 27.08.2024
89 1200x900 Px, 27.08.2024
88 1200x900 Px, 27.08.2024