Im Vordergrund der Sprengungskrater "Mittelland" auf der Insel Helgoland. Im April 1947 wollten die Briten sämtliche militärische Anlagen in die Luft sprengen. Es handelte sich um die größte nichtnukleare Sprerrung bisher mit 6700 Tonnen Sprengstoff. Nur im Bereich des heutigen Mittelland hielt die Insel diesem Gewaltakt nicht stand und der dortige Teil des Oberlandes flog in die Luft. 1952 wurde die Insel an Deutschland zurückgegeben und wieder besiedelt. Im Hintergrund der Südhafen, in Bildmitte kann der Halunder Jet (Hochgeschwindigkeitskatamaran) erkannt werden.
16.07.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 21.07.2007, 1197 Aufrufe, 0 Kommentare
116 1200x873 Px, 03.10.2022
315 1200x809 Px, 13.05.2018
268 1200x809 Px, 12.05.2018
256 1200x810 Px, 12.05.2018