landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Blick von einem Hügel auf das Dorf Zscherben (Gemeinde Teutschenthal) sowie auf Angersdorf (rechts) und in weiter Ferne Halle-Neustadt, angedeutet u.a.

(ID 37948)



Blick von einem Hügel auf das Dorf Zscherben (Gemeinde Teutschenthal) sowie auf Angersdorf (rechts) und in weiter Ferne Halle-Neustadt, angedeutet u.a. durch Hochhäuser. [14.1.2018 | 16:24 Uhr]

Blick von einem Hügel auf das Dorf Zscherben (Gemeinde Teutschenthal) sowie auf Angersdorf (rechts) und in weiter Ferne Halle-Neustadt, angedeutet u.a. durch Hochhäuser. [14.1.2018 | 16:24 Uhr]

Clemens Kral 14.02.2018, 362 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/50, Blende: 4/1, ISO160, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Westlich von Merseburg erstreckt sich ein großflächiges geflutetes Tagebaurestloch: der Geiseltalsee. Dieses Bild vom Aussichtsturm Stöbnitz zeigt höchstens die Hälfte des Sees.

🕓 24.8.2024 | 13:10 Uhr
Westlich von Merseburg erstreckt sich ein großflächiges geflutetes Tagebaurestloch: der Geiseltalsee. Dieses Bild vom Aussichtsturm Stöbnitz zeigt höchstens die Hälfte des Sees. 🕓 24.8.2024 | 13:10 Uhr
Clemens Kral

Ausblick vom Kloster Zscheiplitz auf das Unstrut Tal (22.09.2024)
Ausblick vom Kloster Zscheiplitz auf das Unstrut Tal (22.09.2024)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Saale-Unstrut-Triasland

37 1200x900 Px, 03.10.2024

Weinberge bei Rehehausen im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (22.09.2024)
Weinberge bei Rehehausen im Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (22.09.2024)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Saale-Unstrut-Triasland

41 1200x900 Px, 03.10.2024

Der Mondsee bei Hohenmölsen entstand im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen für den Braunkohleabbau in und um Profen und hat sich als Ausflugsziel etabliert. Anfang April war freilich noch nicht viel los.

🕓 1.4.2023 | 13:10 Uhr
Der Mondsee bei Hohenmölsen entstand im Zuge der Renaturierungsmaßnahmen für den Braunkohleabbau in und um Profen und hat sich als Ausflugsziel etabliert. Anfang April war freilich noch nicht viel los. 🕓 1.4.2023 | 13:10 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.