landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Rendsburg-Eckernförde Fotos

8 Bilder
Blühstreifen am Haus für Insekten. 15.07.2019
Blühstreifen am Haus für Insekten. 15.07.2019
Helmut Ivers

Eine rote Sonnenblume am 18.09.2021 in Bovenau
Eine rote Sonnenblume am 18.09.2021 in Bovenau
Helmut Ivers

Die Eider an der Dorfstraße in Brügge bei Bordesholm in Schleswig-Holstein. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Die Eider an der Dorfstraße in Brügge bei Bordesholm in Schleswig-Holstein. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde

170 807x1200 Px, 10.08.2021

Am alten Eiderkanal bei Kluvensiek in Schleswig-Holstein.Der Kanal verband von 1784 bis 1890 die Kieler Förde bei Kiel-Holtenau mit dem natürlichen Flusslauf der Untereider bei Rendsburg. Der Kanal bildete für die Schifffahrt zusammen mit der Eider eine Wasserstraße zwischen der Nordsee und der Ostsee.
Aufnahme: 29. Mai 2021.
Am alten Eiderkanal bei Kluvensiek in Schleswig-Holstein.Der Kanal verband von 1784 bis 1890 die Kieler Förde bei Kiel-Holtenau mit dem natürlichen Flusslauf der Untereider bei Rendsburg. Der Kanal bildete für die Schifffahrt zusammen mit der Eider eine Wasserstraße zwischen der Nordsee und der Ostsee. Aufnahme: 29. Mai 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde

116 800x1200 Px, 10.08.2021

Der vor mehr als 200 Jahren gebaute Eiderkanal (auch Schleswig-Holsteinischer Canal genannt) war der direkte Vorläufer des Nord-Ostsee-Kanals und verlief teilweise auf der selben Route. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Der vor mehr als 200 Jahren gebaute Eiderkanal (auch Schleswig-Holsteinischer Canal genannt) war der direkte Vorläufer des Nord-Ostsee-Kanals und verlief teilweise auf der selben Route. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde

121 1200x800 Px, 10.08.2021

Der Eiderkanal (ursprünglich »Schleswig-Holsteinscher Kanal auch »Alter Eiderkanal«) war eine zwischen 1778 und 1785 gebaute Wasserstraße, welche die Kieler Förde mit der Untereider bei Rendsburg verband. Der Kanal selbst war 34 Kilometer lang und ermöglichte mit seiner Anbindung an die Eider, die bei Tönning in die Nordsee mündet, erstmalig einen kurzen Schifffahrtsweg zwischen Ost- und Nordsee. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Der Eiderkanal (ursprünglich »Schleswig-Holsteinscher Kanal auch »Alter Eiderkanal«) war eine zwischen 1778 und 1785 gebaute Wasserstraße, welche die Kieler Förde mit der Untereider bei Rendsburg verband. Der Kanal selbst war 34 Kilometer lang und ermöglichte mit seiner Anbindung an die Eider, die bei Tönning in die Nordsee mündet, erstmalig einen kurzen Schifffahrtsweg zwischen Ost- und Nordsee. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde

123 1200x800 Px, 10.08.2021

Freizeitboote auf dem Eiderkanal südlich von Sehestedt. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Freizeitboote auf dem Eiderkanal südlich von Sehestedt. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde

109 1200x795 Px, 10.08.2021

Der Eiderkanal südlich des Nord-Ostsee-Kanals bei Klein Königsförde. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Der Eiderkanal südlich des Nord-Ostsee-Kanals bei Klein Königsförde. Aufnahme: 29. Juni 2021.
Hans Christian Davidsen

Deutschland / Schleswig-Holstein / Rendsburg-Eckernförde

104 1200x800 Px, 10.08.2021

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.