landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

29594 Bilder
<<  vorherige Seite  1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 nächste Seite  >>
Behelfsbrücke über den Gletscherfluß Nupsvötn im westlichen Skeidararsandur im Juni 1997.
Behelfsbrücke über den Gletscherfluß Nupsvötn im westlichen Skeidararsandur im Juni 1997.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

826 800x600 Px, 23.02.2007

Gletscher-Fluß Nupsvötn im westlichen Teil des Skeidararsandurs im Juni 1997, dahinter der Skeidararjökull (Gletscher), darüber die Skaftafellstjöll (Berge). In dieser Gegend müßte der 450 m hohe Gletschersee durchgebrochen sein, auf der Satelittenkarte ist recht gut der Gletschereinbruch bis zum 45 km entfernten Vulkan Grimsvötn zu sehen.
Gletscher-Fluß Nupsvötn im westlichen Teil des Skeidararsandurs im Juni 1997, dahinter der Skeidararjökull (Gletscher), darüber die Skaftafellstjöll (Berge). In dieser Gegend müßte der 450 m hohe Gletschersee durchgebrochen sein, auf der Satelittenkarte ist recht gut der Gletschereinbruch bis zum 45 km entfernten Vulkan Grimsvötn zu sehen.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

842 800x569 Px, 23.02.2007

Ringstrasse durch den Skeidararsandur im Juni 1997, am Strassenrand standen öfters Schilder, es wurde darauf aufmerksam gemacht, daß das verlassen der Strasse wegen versinken im Schlamm lebensgefährlich ist. Der polnische Bus war ein  alter Bekannter  von der Fähre.
Ringstrasse durch den Skeidararsandur im Juni 1997, am Strassenrand standen öfters Schilder, es wurde darauf aufmerksam gemacht, daß das verlassen der Strasse wegen versinken im Schlamm lebensgefährlich ist. Der polnische Bus war ein "alter Bekannter" von der Fähre.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

716 800x544 Px, 23.02.2007

Auffahrrampe zum zerstörten Teil der Sandur-Brücke im Juli 1997, man sieht die Abzweigung der provisorischen Piste, die einfach 30 km durch den flachen Skeidararsandur gelegt wurde. Die alte Strasse war auf einen Damm verlegt, davon war nichts mehr zu sehen.
Auffahrrampe zum zerstörten Teil der Sandur-Brücke im Juli 1997, man sieht die Abzweigung der provisorischen Piste, die einfach 30 km durch den flachen Skeidararsandur gelegt wurde. Die alte Strasse war auf einen Damm verlegt, davon war nichts mehr zu sehen.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

739 800x539 Px, 23.02.2007

Brücke über den Gletscherfluß Skeidarar im 30 km breiten, östlichen Teil des Skeidararsandurs im Juni 1997, der linke Teil der Brücke wurde beim Gletscherlauf im November 1996 zerstört, die Flutwelle soll bis zu 40 m hoch gewesen sein, das Küstenufer des Sandurs wurde bis zu 600 m weiter ins Meer verlegt. Die Auffahrrampe wurde nach der Flutwelle aufgeschüttet, die provisorische Ringstrasse war hier erst seit wenigen Tagen wieder befahrbar.
Brücke über den Gletscherfluß Skeidarar im 30 km breiten, östlichen Teil des Skeidararsandurs im Juni 1997, der linke Teil der Brücke wurde beim Gletscherlauf im November 1996 zerstört, die Flutwelle soll bis zu 40 m hoch gewesen sein, das Küstenufer des Sandurs wurde bis zu 600 m weiter ins Meer verlegt. Die Auffahrrampe wurde nach der Flutwelle aufgeschüttet, die provisorische Ringstrasse war hier erst seit wenigen Tagen wieder befahrbar.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

1000 800x547 Px, 23.02.2007

Idylle pur in der nähe von Drei Annen Hohne !
Idylle pur in der nähe von Drei Annen Hohne !
Mathias Rothmann

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

855 800x600 Px, 23.02.2007

Sonnenuntergang auf Fehmarn.
Sonnenuntergang auf Fehmarn.
Michael Berling

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Fehmarn

790 800x600 Px, 22.02.2007

Sonnenuntergang am Fehmarn Belt!
Sonnenuntergang am Fehmarn Belt!
Michael Berling

Deutschland / Schleswig-Holstein / Insel Fehmarn

798 800x600 Px, 22.02.2007

Sonnenuntergang in Blaavand im Sommer 2006
Sonnenuntergang in Blaavand im Sommer 2006
Christian Kühn

Dänemark / Jütland / Blaavandshuk

1514 800x600 Px, 22.02.2007

Unweit des Bahngleises verläuft die B8. Um diese Zeit ist es schon fast ein Wunder, dass keine Autos durchs Bild fahren. 21.02.2007 bei Plattling.
Unweit des Bahngleises verläuft die B8. Um diese Zeit ist es schon fast ein Wunder, dass keine Autos durchs Bild fahren. 21.02.2007 bei Plattling.
Dominik Pfeffer

Galerien / Stimmungsbilder / Sonnenuntergänge

1173 800x600 Px, 22.02.2007

Der Harz in der Nähe von Drei Annen Hohne !
Der Harz in der Nähe von Drei Annen Hohne !
Mathias Rothmann

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

1144  2 800x600 Px, 21.02.2007

Jökulsarlon im Juni 1997
Jökulsarlon im Juni 1997
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

854 800x539 Px, 20.02.2007

Jökulsarlon (dt. Gletscherflusslagune) im Breidamerkursamdur an der Südküste im Juni 1997, die Eisberge brechen direkt vom Breidamerkurjokull in den See ab und können bis zu 15 m hoch sein, der See ist maximal 150 m tief, zwischen Meer und See ist eine nur 50 m breite Landbrücke, über die die Ringstrasse führt.
Jökulsarlon (dt. Gletscherflusslagune) im Breidamerkursamdur an der Südküste im Juni 1997, die Eisberge brechen direkt vom Breidamerkurjokull in den See ab und können bis zu 15 m hoch sein, der See ist maximal 150 m tief, zwischen Meer und See ist eine nur 50 m breite Landbrücke, über die die Ringstrasse führt.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

789 800x551 Px, 20.02.2007

Ringstrasse ca. 65 km westlich von Höfn an der Südküste, im Juni 1997 war der größte Teil der Ringstrasse noch nicht asphaltiert sondern sah so aus, heute ist es der größte Teil. Die Ringstraße ist auch kürzer geworden, 1996 waren es knapp 1500 km, heute sind es durch Abkürzungen, neue Brücken und Tunnel noch 1336 km
Ringstrasse ca. 65 km westlich von Höfn an der Südküste, im Juni 1997 war der größte Teil der Ringstrasse noch nicht asphaltiert sondern sah so aus, heute ist es der größte Teil. Die Ringstraße ist auch kürzer geworden, 1996 waren es knapp 1500 km, heute sind es durch Abkürzungen, neue Brücken und Tunnel noch 1336 km
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

1045 800x550 Px, 20.02.2007

Blick über den Vatnajökull-Gletscher nach Osten, die Weiterfahrt mit dem Jeep war aus Sicherheitsgründen im Juni 1997 nicht gestattet, der Vulkan Bardarbunga unter dem Gletscher war am 02.10.1996 ausbrochen, durch die Hitze sind große Eismengen zu einen 450 m hohen unterirdischen Wassersee geschmolzen, der am 04.11.1996 das Eis an der Südküste durchbrochen hat. Teilweise ist die Eisdecke eingebrochen, es wurden aber noch große Hohlräume vermutet, die jederzeit einstürzen können.
Blick über den Vatnajökull-Gletscher nach Osten, die Weiterfahrt mit dem Jeep war aus Sicherheitsgründen im Juni 1997 nicht gestattet, der Vulkan Bardarbunga unter dem Gletscher war am 02.10.1996 ausbrochen, durch die Hitze sind große Eismengen zu einen 450 m hohen unterirdischen Wassersee geschmolzen, der am 04.11.1996 das Eis an der Südküste durchbrochen hat. Teilweise ist die Eisdecke eingebrochen, es wurden aber noch große Hohlräume vermutet, die jederzeit einstürzen können.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

1105 800x537 Px, 20.02.2007

Kalfafellsdalur im Juni 1997 vom Rande des Vatnajökull-Gletscher aufgenommen, leider konnte man die Berggipfel auf der anderen Talseite nicht sehen, die Berge sind ca. 1400 m hoch.
Kalfafellsdalur im Juni 1997 vom Rande des Vatnajökull-Gletscher aufgenommen, leider konnte man die Berggipfel auf der anderen Talseite nicht sehen, die Berge sind ca. 1400 m hoch.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

974 800x538 Px, 20.02.2007

Nach ca. 15 km Fahrt vom Berghotel Jöklasel über den Vatnajökull-Gletscher kamen wir in 1200 m Höhe an den Gletscherrand mit schöner Aussicht nach Westen über und in das Kalfafellsdalur (Tal), aufgenommen im Juni 1997.
Nach ca. 15 km Fahrt vom Berghotel Jöklasel über den Vatnajökull-Gletscher kamen wir in 1200 m Höhe an den Gletscherrand mit schöner Aussicht nach Westen über und in das Kalfafellsdalur (Tal), aufgenommen im Juni 1997.
Günther Glauz

Island / Regionen / Südland - Suðurland

1088 800x549 Px, 20.02.2007

Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Klaus Muhs

Deutschland / Niedersachsen / Ostfriesische Inseln

948 600x800 Px, 19.02.2007

Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Klaus Muhs

Deutschland / Niedersachsen / Ostfriesische Inseln

1218 800x600 Px, 19.02.2007

Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Klaus Muhs

Deutschland / Niedersachsen / Ostfriesische Inseln

819 800x600 Px, 19.02.2007

Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Der Abend des 17.08.2006 auf Borkum.
Klaus Muhs

Deutschland / Niedersachsen / Ostfriesische Inseln

899 600x800 Px, 19.02.2007

Ich finde das Bild sehr schön. Wind und Wolken strömen über die höheren Berge.(aufgenommen in höhe Chopok)
Ich finde das Bild sehr schön. Wind und Wolken strömen über die höheren Berge.(aufgenommen in höhe Chopok)
Kevin B.

Slowakei / Gebirge / Niedere Tatra

1241  3 800x600 Px, 19.02.2007

Ein Teil der steilen Berge in der Niederen Tatra. Und manche sagen die Niedere Tatra ist nicht so schlimm.
Ein Teil der steilen Berge in der Niederen Tatra. Und manche sagen die Niedere Tatra ist nicht so schlimm.
Kevin B.

Slowakei / Gebirge / Niedere Tatra

905 800x600 Px, 19.02.2007

Ein bisschen kleines Bild. Bergziegen auf der Niederen Tatra. Hab ich noch nie gesehen.
Ein bisschen kleines Bild. Bergziegen auf der Niederen Tatra. Hab ich noch nie gesehen.
Kevin B.

Slowakei / Gebirge / Niedere Tatra

885 640x480 Px, 19.02.2007

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1224 1225 1226 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.