landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Eindrucksvolle und magische Felswand und Türme des "Königsteins", eines Teils der Teufelsmauer bei Neinstedt; Aufnahme vom Nachmittag des 03.11.2015 auf dem Teufelsmauerstieg.

(ID 32527)



Eindrucksvolle und magische Felswand und Türme des  Königsteins , eines Teils der Teufelsmauer bei Neinstedt; Aufnahme vom Nachmittag des 03.11.2015 auf dem Teufelsmauerstieg. Das Gestein ist hell in der Sonne und hat dunkelgraue Maserungen und Flecken und ist von bunten Flechten, z.B. gelben oder gold- oder rotbraunen, bewachsen und wirkt lebendig, so gar nicht dunkel oder gar unheimlich...

Eindrucksvolle und magische Felswand und Türme des "Königsteins", eines Teils der Teufelsmauer bei Neinstedt; Aufnahme vom Nachmittag des 03.11.2015 auf dem Teufelsmauerstieg. Das Gestein ist hell in der Sonne und hat dunkelgraue Maserungen und Flecken und ist von bunten Flechten, z.B. gelben oder gold- oder rotbraunen, bewachsen und wirkt lebendig, so gar nicht dunkel oder gar unheimlich...

Fred Hahn http://www.atelier-fred-hahn-berlin.de 04.11.2015, 474 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Weinberg bei Rollsdorf, Seegebiet Mansfelder Land (01.11.2024)
Weinberg bei Rollsdorf, Seegebiet Mansfelder Land (01.11.2024)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

49 1200x900 Px, 10.11.2024

 Paradies der kleinen großen Dinge , Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz, 2024, 113 x 145 cm;
Mit dem Bild möchte ich mich für den Schutz und die Erhaltung der Insekten einsetzen, die weltweit von einem ungeheuren Massensterben bedroht sind. Im Hintergrund ist die Aussicht vom Brocken Richtung Südosten über den Ostharz bis zur Hainleite und dem südöstlichen Teil vom Thüringer Waldes in Thüringen zu sehen...
"Paradies der kleinen großen Dinge", Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz, 2024, 113 x 145 cm; Mit dem Bild möchte ich mich für den Schutz und die Erhaltung der Insekten einsetzen, die weltweit von einem ungeheuren Massensterben bedroht sind. Im Hintergrund ist die Aussicht vom Brocken Richtung Südosten über den Ostharz bis zur Hainleite und dem südöstlichen Teil vom Thüringer Waldes in Thüringen zu sehen...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Landschaftsmalerei

45 1200x927 Px, 24.10.2024

An der Teufelsmauer. Es handelt sich um eine Sandsteinformation im nördlichen Harzvorland. Auf einer Länge von etwa 20km ragen bizarre Felsen empor. Diese tragen Eigennamen wie  Königssteine ,  Papensteine  oder  Hamburger Wappen . Aufnahme vom 29.09.2024.
An der Teufelsmauer. Es handelt sich um eine Sandsteinformation im nördlichen Harzvorland. Auf einer Länge von etwa 20km ragen bizarre Felsen empor. Diese tragen Eigennamen wie "Königssteine", "Papensteine" oder "Hamburger Wappen". Aufnahme vom 29.09.2024.
Rico Christmann

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

58 1200x900 Px, 06.10.2024

Blick von der Teufelsmauer im nördlichen Harzvorland auf Weddersleben am 29.09.2024.
Blick von der Teufelsmauer im nördlichen Harzvorland auf Weddersleben am 29.09.2024.
Rico Christmann

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

59 1200x900 Px, 06.10.2024

Weitere Bilder aus "Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz"

Bilder aus der Umgebung

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale > Weddersleben
(C) OpenStreetMap-Mitwirkende





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.