landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bilder-Zeitachse

Auf Landschaftsfotos.eu hochgeladene Bilder im Dezember 2024:

Kurz bevor die Sonne über dem Berg nahe Wiltz auftaucht. 24.11.2024
Kurz bevor die Sonne über dem Berg nahe Wiltz auftaucht. 24.11.2024
De Rond Hans und Jeanny

Herbstliche Farben, am Vorstau des Esch Saurers Stausee, nahe Bavigne. 07.11.2024
Herbstliche Farben, am Vorstau des Esch Saurers Stausee, nahe Bavigne. 07.11.2024
De Rond Hans und Jeanny

Einsamer Blattloser Baum auf einem Hügel in der Nähe von Alscheid. 02.12.2024
Einsamer Blattloser Baum auf einem Hügel in der Nähe von Alscheid. 02.12.2024
De Rond Hans und Jeanny

Galerien / Jahreszeiten / Winter, Galerien / Pflanzen und Pilze / Bäume

23 800x1200 Px, 03.12.2024



Herbst im Freizeitpark Rheinbach - 25.10.2024
Herbst im Freizeitpark Rheinbach - 25.10.2024
Rolf Reinhardt

Sonnenuntergang mit Schneelandschaft bei Eu-Kirchheim - 20.01.2024
Sonnenuntergang mit Schneelandschaft bei Eu-Kirchheim - 20.01.2024
Rolf Reinhardt

Sonnenuntergang mit Hochspannungsleitung im letzten Licht über der Eifel - 09.01.2024
Sonnenuntergang mit Hochspannungsleitung im letzten Licht über der Eifel - 09.01.2024
Rolf Reinhardt

Sonnenuntergang/Abendstimmung bei Bad Münstereifel - 30.11.2024
Sonnenuntergang/Abendstimmung bei Bad Münstereifel - 30.11.2024
Rolf Reinhardt

Sonnenuntergang/Abendstimmung bei Bad Münstereifel - 30.11.2024
Sonnenuntergang/Abendstimmung bei Bad Münstereifel - 30.11.2024
Rolf Reinhardt

Abendstimmung/Sonnenuntergang bei Bad Münstereifel -30.11.2024
Abendstimmung/Sonnenuntergang bei Bad Münstereifel -30.11.2024
Rolf Reinhardt

Die Kurische Nehrung ist bekannt für ihre Dünen. Die 57 m hohe Preila-Düne nahe dem gleichnamigen Dorf bietet einen schönen Ausblick über die Landschaft. (Preila, 27.08.2024)
Die Kurische Nehrung ist bekannt für ihre Dünen. Die 57 m hohe Preila-Düne nahe dem gleichnamigen Dorf bietet einen schönen Ausblick über die Landschaft. (Preila, 27.08.2024)
Christopher Pätz

Litauen / Bezirk Klaipėda / Nida

24 1400x887 Px, 08.12.2024

Westlich der Dünen der Kurischen Nehrung zieht sich der Ostseestrand bis zur Memelmündung entlang. (bei Preila, 27.08.2024)
Westlich der Dünen der Kurischen Nehrung zieht sich der Ostseestrand bis zur Memelmündung entlang. (bei Preila, 27.08.2024)
Christopher Pätz

Litauen / Bezirk Klaipėda / Nida

27 1400x888 Px, 08.12.2024

Irgendwo zwischen Döbeln und Leisnig, vermutlich bei Klosterbuch, konnte aus dem Zugfenster die still dahinfließende Freiberger Mulde bei schönstem Sommerwetter fotografiert werden.

🕓 11.8.2024 | 18:59 Uhr
Irgendwo zwischen Döbeln und Leisnig, vermutlich bei Klosterbuch, konnte aus dem Zugfenster die still dahinfließende Freiberger Mulde bei schönstem Sommerwetter fotografiert werden. 🕓 11.8.2024 | 18:59 Uhr
Clemens Kral

Sommer, Sonne, Ostsee: Vom Leuchtturm in Warnemünde wandert der Blick aufs Meer in nordwestlicher Richtung. Es sind 27 Grad Celsius bei nahezu keinem Wind.

🕓 13.8.2024 | 14:02 Uhr
Sommer, Sonne, Ostsee: Vom Leuchtturm in Warnemünde wandert der Blick aufs Meer in nordwestlicher Richtung. Es sind 27 Grad Celsius bei nahezu keinem Wind. 🕓 13.8.2024 | 14:02 Uhr
Clemens Kral

Blick rheinabwärts bei Burkheim am Kaiserstuhl, rechts die Wehranlage, links der Schiffahrtsweg, am Horizont die Vogesen, Sept.2024
Blick rheinabwärts bei Burkheim am Kaiserstuhl, rechts die Wehranlage, links der Schiffahrtsweg, am Horizont die Vogesen, Sept.2024
rainer ullrich

Blick vom Fahrgastschiff rheinabwärts, rechts die Schleusenanlage, links da Wasserkraftwerk, beides an der Staustufe Vogelgrün im Elsaß, am Horizont die Vogesen, Juni 2024
Blick vom Fahrgastschiff rheinabwärts, rechts die Schleusenanlage, links da Wasserkraftwerk, beides an der Staustufe Vogelgrün im Elsaß, am Horizont die Vogesen, Juni 2024
rainer ullrich

Blick aus der Rheinebene bei Schlettstadt(Selestat) im Elsaß zur Hohkönigsburg in den Vogesen, Okt.2024
Blick aus der Rheinebene bei Schlettstadt(Selestat) im Elsaß zur Hohkönigsburg in den Vogesen, Okt.2024
rainer ullrich

Frankreich / Regionen / Elsass / Unterelsass (Bas-Rhin)

31 1200x709 Px, 15.12.2024

An der Elbe bei Ziebigk an der Schiffsanlegestelle Kornhaus (08.12.2024)
An der Elbe bei Ziebigk an der Schiffsanlegestelle Kornhaus (08.12.2024)
Peter Reiser

Dorfteich in Dahlenberg, Kreis Nordsachsen (09.12.2024)
Dorfteich in Dahlenberg, Kreis Nordsachsen (09.12.2024)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen / Landkreis Nordsachsen

18 1200x900 Px, 16.12.2024

Teich Blaues Auge bei Reinharz in der Dübener Heide, Kreis Wittenberg (09.12.2024)
Teich Blaues Auge bei Reinharz in der Dübener Heide, Kreis Wittenberg (09.12.2024)
Peter Reiser

Schlossteich in Trossin, Kreis Nordsachsen (09.12.2024)
Schlossteich in Trossin, Kreis Nordsachsen (09.12.2024)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen / Landkreis Nordsachsen

20 1200x900 Px, 16.12.2024

Ein Butterröhrling erhebt in einem Park bei Gulbene (Lettland) sich aus dem Gras. (01.09.2024)
Ein Butterröhrling erhebt in einem Park bei Gulbene (Lettland) sich aus dem Gras. (01.09.2024)
Christopher Pätz

Galerien / Pflanzen und Pilze / Pilze

23 1400x887 Px, 16.12.2024

Bei Königstein in der Sächsischen Schweiz macht die Elbe eine Schleife. Diese konnte von der Festung im Panorama-Modus der Smartphone-Kamera verbildlicht werden.

🕓 17.8.2024 | 15:16 Uhr
Bei Königstein in der Sächsischen Schweiz macht die Elbe eine Schleife. Diese konnte von der Festung im Panorama-Modus der Smartphone-Kamera verbildlicht werden. 🕓 17.8.2024 | 15:16 Uhr
Clemens Kral

Elbe in Königstein (Sächsische Schweiz), bestaunt von der Festung. Markant ist auch oben links der 415 Meter hohe Lilienstein.

🕓 17.8.2024 | 15:17 Uhr
Elbe in Königstein (Sächsische Schweiz), bestaunt von der Festung. Markant ist auch oben links der 415 Meter hohe Lilienstein. 🕓 17.8.2024 | 15:17 Uhr
Clemens Kral

Dorfidylle mit Aussicht gibt's in Mezná (CZ), einem Ortsteil von Hřensko in der Böhmischen Schweiz.
2022 ereignete sich hier einen schlimmen Waldbrand. Davon ist in dieser Sichtachse glücklicherweise wenig zu sehen.

🕓 17.8.2024 | 19:06 Uhr
Dorfidylle mit Aussicht gibt's in Mezná (CZ), einem Ortsteil von Hřensko in der Böhmischen Schweiz. 2022 ereignete sich hier einen schlimmen Waldbrand. Davon ist in dieser Sichtachse glücklicherweise wenig zu sehen. 🕓 17.8.2024 | 19:06 Uhr
Clemens Kral

Leuchtender Himmel über der kahlen Böhmischen Schweiz bei Mezná (CZ).

🕓 17.8.2024 | 20:26 Uhr
Leuchtender Himmel über der kahlen Böhmischen Schweiz bei Mezná (CZ). 🕓 17.8.2024 | 20:26 Uhr
Clemens Kral

Südlich von Mezná (CZ) fließt die Kamnitz (Kamenice). Durch die malerische Lage zwischen Felsen bildet sie drei Klammen. Die nächstgelegene von hier aus ist die Wilde Klamm (Divoká soutěska).

🕓 18.8.2024 | 11:31 Uhr
Südlich von Mezná (CZ) fließt die Kamnitz (Kamenice). Durch die malerische Lage zwischen Felsen bildet sie drei Klammen. Die nächstgelegene von hier aus ist die Wilde Klamm (Divoká soutěska). 🕓 18.8.2024 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

Auf dem Weg zur Wilden Klamm (Divoká soutěska) bei Mezná (CZ).

🕓 18.8.2024 | 10:37 Uhr
Auf dem Weg zur Wilden Klamm (Divoká soutěska) bei Mezná (CZ). 🕓 18.8.2024 | 10:37 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Landschaften / Böhmisch-Sächsische Schweiz

21 1500x1015 Px, 20.12.2024

Mit dem Kahn durch die Wilde Klamm (Divoká soutěska) in der Böhmischen Schweiz. Nach einem verheerenden Waldbrand im Jahr 2022 ist sie wieder zugänglich.

🕓 18.8.2024 | 11:01 Uhr
Mit dem Kahn durch die Wilde Klamm (Divoká soutěska) in der Böhmischen Schweiz. Nach einem verheerenden Waldbrand im Jahr 2022 ist sie wieder zugänglich. 🕓 18.8.2024 | 11:01 Uhr
Clemens Kral

Still fließt die Kamnitz (Kamenice) in der Wilden Klamm (Divoká soutěska). Ein paar Flussmeter weiter tost ein Wasserfall.
Eingeschnappt am Ende einer Kahnfahrt.

🕓 18.8.2024 | 11:12 Uhr
Still fließt die Kamnitz (Kamenice) in der Wilden Klamm (Divoká soutěska). Ein paar Flussmeter weiter tost ein Wasserfall. Eingeschnappt am Ende einer Kahnfahrt. 🕓 18.8.2024 | 11:12 Uhr
Clemens Kral

Schlucht der Wilden Klamm (Divoká soutěska) unweit von Mezná (CZ).

🕓 18.8.2024 | 11:23 Uhr
Schlucht der Wilden Klamm (Divoká soutěska) unweit von Mezná (CZ). 🕓 18.8.2024 | 11:23 Uhr
Clemens Kral

Beginn des Aufstiegs zum Prebischtor nahe Hřensko (CZ) in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz.
Leider gleicht der  Wald  einer Mondlandschaft, da die Nadelbäume vor zwei Jahren einem Großbrand zum Opfer fielen. Es wird lange dauern, bis es wieder aussieht wie vorher.

🕓 18.8.2024 | 12:41 Uhr
Beginn des Aufstiegs zum Prebischtor nahe Hřensko (CZ) in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Leider gleicht der "Wald" einer Mondlandschaft, da die Nadelbäume vor zwei Jahren einem Großbrand zum Opfer fielen. Es wird lange dauern, bis es wieder aussieht wie vorher. 🕓 18.8.2024 | 12:41 Uhr
Clemens Kral

Auf dem Gabrielenstieg, der zum Prebischtor führt, kommen Wanderer an breiten Felswänden vorbei. Meiner Recherche zufolge zeigt dieses Bild den Fichtenstein (Smrkový kámen).

🕓 18.8.2024 | 13:12 Uhr
Auf dem Gabrielenstieg, der zum Prebischtor führt, kommen Wanderer an breiten Felswänden vorbei. Meiner Recherche zufolge zeigt dieses Bild den Fichtenstein (Smrkový kámen). 🕓 18.8.2024 | 13:12 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Landschaften / Böhmisch-Sächsische Schweiz

13 1500x1015 Px, 23.12.2024

Wenige Meter Luftlinie vom Prebischtor entfernt liegt dieses Felsmassiv namens  Benátská věž , auf Deutsch wörtlich übersetzt  Venezianischer Turm .

🕓 18.8.2024 | 14:10 Uhr
Wenige Meter Luftlinie vom Prebischtor entfernt liegt dieses Felsmassiv namens "Benátská věž", auf Deutsch wörtlich übersetzt "Venezianischer Turm". 🕓 18.8.2024 | 14:10 Uhr
Clemens Kral

Größte natürliche Sandstein-Felsbrücke Europas: das Prebischtor (Pravčická brána), gelegen nordöstlich von Hřensko (CZ) in der Böhmischen Schweiz.

🕓 18.8.2024 | 14:01 Uhr
Größte natürliche Sandstein-Felsbrücke Europas: das Prebischtor (Pravčická brána), gelegen nordöstlich von Hřensko (CZ) in der Böhmischen Schweiz. 🕓 18.8.2024 | 14:01 Uhr
Clemens Kral

Im Kirnitzschtal, nordöstlich von Bad Schandau, fließt der Lichtenhainer Wasserfall – oder das, was von ihm noch übrig ist. Denn infolge eines Starkregens im Sommer 2021 wurde er stark beschädigt. Im Herbst 2024 soll er aber wiederhergestellt worden sein.

🕓 18.8.2024 | 18:00 Uhr
Im Kirnitzschtal, nordöstlich von Bad Schandau, fließt der Lichtenhainer Wasserfall – oder das, was von ihm noch übrig ist. Denn infolge eines Starkregens im Sommer 2021 wurde er stark beschädigt. Im Herbst 2024 soll er aber wiederhergestellt worden sein. 🕓 18.8.2024 | 18:00 Uhr
Clemens Kral

Steil und eng geht es auf den meisten Wanderwegen in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz zu. Das Beklettern der Leitern wird zu einem besonderen Erlebnis, wie hier beim Erklimmen der Schrammsteinaussicht bei Bad Schandau.

🕓 19.8.2024 | 11:25 Uhr
Steil und eng geht es auf den meisten Wanderwegen in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz zu. Das Beklettern der Leitern wird zu einem besonderen Erlebnis, wie hier beim Erklimmen der Schrammsteinaussicht bei Bad Schandau. 🕓 19.8.2024 | 11:25 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

15 742x1013 Px, 24.12.2024

Schrammsteine und Falkenstein (rechts) östlich von Bad Schandau.

🕓 19.8.2024 | 12:09 Uhr
Schrammsteine und Falkenstein (rechts) östlich von Bad Schandau. 🕓 19.8.2024 | 12:09 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

12 1500x1015 Px, 24.12.2024

Nördliches Ende des Amselsees – ein vor 90 Jahren künstlich geschaffener Stausee des Amselgrundbachs im Kurort Rathen.

🕓 19.8.2024 | 16:17 Uhr
Nördliches Ende des Amselsees – ein vor 90 Jahren künstlich geschaffener Stausee des Amselgrundbachs im Kurort Rathen. 🕓 19.8.2024 | 16:17 Uhr
Clemens Kral

Durch die Schwedenlöcher: eine Schlucht, die vom Kurort Rathen zur Bastei führt. An vielen Stellen sind die Felsen mit Moos bedeckt, weil die Sonnenstrahlen sie nicht erreichen. Nach Unwetterschäden war der Weg in diesem Jahr über mehrere Monate gesperrt.

🕓 19.8.2024 | 16:33 Uhr
Durch die Schwedenlöcher: eine Schlucht, die vom Kurort Rathen zur Bastei führt. An vielen Stellen sind die Felsen mit Moos bedeckt, weil die Sonnenstrahlen sie nicht erreichen. Nach Unwetterschäden war der Weg in diesem Jahr über mehrere Monate gesperrt. 🕓 19.8.2024 | 16:33 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

18 745x1012 Px, 24.12.2024

Basteibrücke im Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz): für einen kurzen Moment mal ohne Menschen.

🕓 19.8.2024 | 18:02 Uhr
Basteibrücke im Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz): für einen kurzen Moment mal ohne Menschen. 🕓 19.8.2024 | 18:02 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

15 759x1012 Px, 25.12.2024

Auf dem  Balkon Sachsens : Elb-Panorama von der 2023 wiedereröffneten Aussichtsplattform an der Bastei. In der unteren Bildhälfte die Häuser des Kurortes Rathen, südlich davon unter anderem der markante Lilienstein.

🕓 19.8.2024 | 18:14 Uhr
Auf dem "Balkon Sachsens": Elb-Panorama von der 2023 wiedereröffneten Aussichtsplattform an der Bastei. In der unteren Bildhälfte die Häuser des Kurortes Rathen, südlich davon unter anderem der markante Lilienstein. 🕓 19.8.2024 | 18:14 Uhr
Clemens Kral

Der Klassiker der Sächsischen Schweiz schlechthin: die Basteibrücke in der Sichtachse vom Ferdinandstein, fotografiert am frühen Abend.

🕓 19.8.2024 | 18:27 Uhr
Der Klassiker der Sächsischen Schweiz schlechthin: die Basteibrücke in der Sichtachse vom Ferdinandstein, fotografiert am frühen Abend. 🕓 19.8.2024 | 18:27 Uhr
Clemens Kral

Letzte Sonnenstrahlen über der Elbe bei Kurort Rathen, genossen vom  Balkon Sachsens  auf der Bastei.

🕓 19.8.2024 | 20:00 Uhr
Letzte Sonnenstrahlen über der Elbe bei Kurort Rathen, genossen vom "Balkon Sachsens" auf der Bastei. 🕓 19.8.2024 | 20:00 Uhr
Clemens Kral

Ein überdurchschnittlich langer Aufenthalt auf der Bastei bis zur Dunkelheit bescherte noch diesen mystisch aufgehenden Mond als spontanes Fotomotiv.

🕓 19.8.2024 | 20:52 Uhr
Ein überdurchschnittlich langer Aufenthalt auf der Bastei bis zur Dunkelheit bescherte noch diesen mystisch aufgehenden Mond als spontanes Fotomotiv. 🕓 19.8.2024 | 20:52 Uhr
Clemens Kral

Nebel liegt in der Luft, als am Morgen aus dem Fenster der Pension im beschaulichen Mezná (CZ) geschaut wurde.

🕓 20.8.2024 | 6:47 Uhr
Nebel liegt in der Luft, als am Morgen aus dem Fenster der Pension im beschaulichen Mezná (CZ) geschaut wurde. 🕓 20.8.2024 | 6:47 Uhr
Clemens Kral

Zerklüftete Felsen bei den Tyssaer Wänden (Tiské stěny), gelegen nördlich von Tisá (CZ) im Westen der Böhmischen Schweiz.

🕓 20.8.2024 | 13:16 Uhr
Zerklüftete Felsen bei den Tyssaer Wänden (Tiské stěny), gelegen nördlich von Tisá (CZ) im Westen der Böhmischen Schweiz. 🕓 20.8.2024 | 13:16 Uhr
Clemens Kral

Blick von den Tyssaer Wänden (Tiské stěny) auf die namensgebende Gemeinde Tisá (CZ) und die westlichen Ausläufer der Böhmischen Schweiz, denen sich das Erzgebirge anschließt.

🕓 20.8.2024 | 12:42 Uhr
Blick von den Tyssaer Wänden (Tiské stěny) auf die namensgebende Gemeinde Tisá (CZ) und die westlichen Ausläufer der Böhmischen Schweiz, denen sich das Erzgebirge anschließt. 🕓 20.8.2024 | 12:42 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Landschaften / Böhmisch-Sächsische Schweiz

12 1500x1015 Px, 26.12.2024

Felsenstadt im Westen des Elbsandsteingebirges: die Tyssaer Wände (Tiské stěny). Die Wege verlaufen am Fuße der Felsen, es gibt aber auch reizvolle Aussichten, wie hier auf die Großen Tyssaer Steine und den Hohen Schneeberg (links).

🕓 20.8.2024 | 13:30 Uhr
Felsenstadt im Westen des Elbsandsteingebirges: die Tyssaer Wände (Tiské stěny). Die Wege verlaufen am Fuße der Felsen, es gibt aber auch reizvolle Aussichten, wie hier auf die Großen Tyssaer Steine und den Hohen Schneeberg (links). 🕓 20.8.2024 | 13:30 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Landschaften / Böhmisch-Sächsische Schweiz

12 1500x1015 Px, 26.12.2024

Auf dem Weg zum Schauenstein (Šaunštejn), einer in der Bildmitte platzierten Felsenburg nördlich von Vysoká Lípa (CZ).

🕓 21.8.2024 | 11:53 Uhr
Auf dem Weg zum Schauenstein (Šaunštejn), einer in der Bildmitte platzierten Felsenburg nördlich von Vysoká Lípa (CZ). 🕓 21.8.2024 | 11:53 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Landschaften / Böhmisch-Sächsische Schweiz

13 1500x1015 Px, 26.12.2024

Von der Burgruine Schauenstein (Šaunštejn) wandert der Blick auf den Wald der Böhmischen Schweiz.

🕓 21.8.2024 | 12:20 Uhr
Von der Burgruine Schauenstein (Šaunštejn) wandert der Blick auf den Wald der Böhmischen Schweiz. 🕓 21.8.2024 | 12:20 Uhr
Clemens Kral

Trittsicherheit ist gefragt beim Wandern vom Schauenstein (Šaunštejn) zum Kleinen Prebischtor (Malá Pravčická Brána).

🕓 21.8.2024 | 13:07 Uhr
Trittsicherheit ist gefragt beim Wandern vom Schauenstein (Šaunštejn) zum Kleinen Prebischtor (Malá Pravčická Brána). 🕓 21.8.2024 | 13:07 Uhr
Clemens Kral

Fähr-Überfahrt auf der Elbe vom Dorf Schmilka Richtung Bahn-Haltepunkt Schmilka-Hirschmühle.

🕓 21.8.2024 | 15:10 Uhr
Fähr-Überfahrt auf der Elbe vom Dorf Schmilka Richtung Bahn-Haltepunkt Schmilka-Hirschmühle. 🕓 21.8.2024 | 15:10 Uhr
Clemens Kral

Sommerliches Provinz-Flair links der Elbe am Ortsrand von Reinhardtsdorf-Schöna.

🕓 21.8.2024 | 15:42 Uhr
Sommerliches Provinz-Flair links der Elbe am Ortsrand von Reinhardtsdorf-Schöna. 🕓 21.8.2024 | 15:42 Uhr
Clemens Kral

Schrammsteinmassiv zwischen Bad Schandau und Schmilka, gesehen von der 351 Meter hohen Kaiserkrone bei Reinhardtsdorf-Schöna.

🕓 21.8.2024 | 16:22 Uhr
Schrammsteinmassiv zwischen Bad Schandau und Schmilka, gesehen von der 351 Meter hohen Kaiserkrone bei Reinhardtsdorf-Schöna. 🕓 21.8.2024 | 16:22 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

15 1500x1015 Px, 27.12.2024

Nächstes Ziel in Sicht: der Zirkelstein, 385 Meter hoch und südlich von Reinhardtsdorf-Schöna gelegen.

🕓 21.8.2024 | 16:39 Uhr
Nächstes Ziel in Sicht: der Zirkelstein, 385 Meter hoch und südlich von Reinhardtsdorf-Schöna gelegen. 🕓 21.8.2024 | 16:39 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

12 1500x1015 Px, 27.12.2024

Vom Zirkelstein in der Sächsischen Schweiz hinüber nach Tschechien zur Böhmischen Schweiz geblickt. Besonders hervor sticht in der rechten Bildhälfte der 619 Meter hohe Rosenberg (Růžovský vrch).

🕓 21.8.2024 | 17:02 Uhr
Vom Zirkelstein in der Sächsischen Schweiz hinüber nach Tschechien zur Böhmischen Schweiz geblickt. Besonders hervor sticht in der rechten Bildhälfte der 619 Meter hohe Rosenberg (Růžovský vrch). 🕓 21.8.2024 | 17:02 Uhr
Clemens Kral

Es wird Abend in der Böhmischen Schweiz. Eingeschnappt auf der Terrasse einer Pension in Mezná (CZ).

🕓 21.8.2024 | 19:48 Uhr
Es wird Abend in der Böhmischen Schweiz. Eingeschnappt auf der Terrasse einer Pension in Mezná (CZ). 🕓 21.8.2024 | 19:48 Uhr
Clemens Kral

Östliche Talaussicht vom Pfaffenstein, einem 435 Meter hohen Tafelberg südlich von Königstein im Elbsandsteingebirge.

🕓 22.8.2024 | 11:55 Uhr
Östliche Talaussicht vom Pfaffenstein, einem 435 Meter hohen Tafelberg südlich von Königstein im Elbsandsteingebirge. 🕓 22.8.2024 | 11:55 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

18 1500x1015 Px, 28.12.2024

Wahrzeichen des Bergs Pfaffenstein ist die Barbarine – ein spitzförmiger Felsen am südlichen Ende des Pfaffensteins.

🕓 22.8.2024 | 12:10 Uhr
Wahrzeichen des Bergs Pfaffenstein ist die Barbarine – ein spitzförmiger Felsen am südlichen Ende des Pfaffensteins. 🕓 22.8.2024 | 12:10 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

18 1500x1015 Px, 28.12.2024

Durch die Felsen des Pfaffensteins gelugt: auf Pfaffendorf (Königstein) und den Lilienstein.

🕓 22.8.2024 | 12:27 Uhr
Durch die Felsen des Pfaffensteins gelugt: auf Pfaffendorf (Königstein) und den Lilienstein. 🕓 22.8.2024 | 12:27 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

27 708x1012 Px, 28.12.2024

Süßer See mit Schloss Seeburg – diese Draufsicht bietet ein Rastplatz an der Bundesstraße 80.

🕓 23.8.2024 | 15:27 Uhr
Süßer See mit Schloss Seeburg – diese Draufsicht bietet ein Rastplatz an der Bundesstraße 80. 🕓 23.8.2024 | 15:27 Uhr
Clemens Kral

Westlich von Merseburg erstreckt sich ein großflächiges geflutetes Tagebaurestloch: der Geiseltalsee. Dieses Bild vom Aussichtsturm Stöbnitz zeigt höchstens die Hälfte des Sees.

🕓 24.8.2024 | 13:10 Uhr
Westlich von Merseburg erstreckt sich ein großflächiges geflutetes Tagebaurestloch: der Geiseltalsee. Dieses Bild vom Aussichtsturm Stöbnitz zeigt höchstens die Hälfte des Sees. 🕓 24.8.2024 | 13:10 Uhr
Clemens Kral

Zum jährlichen Laternenfest in Halle (Saale) leuchtete schon die Sonne den ganzen Tag, ehe dann abends die vielen Lichter auf dem Festgelände angeknipst wurden.
Aufnahme vom Riesenrad auf der Ziegelwiese.

🕓 24.8.2024 | 19:52 Uhr
Zum jährlichen Laternenfest in Halle (Saale) leuchtete schon die Sonne den ganzen Tag, ehe dann abends die vielen Lichter auf dem Festgelände angeknipst wurden. Aufnahme vom Riesenrad auf der Ziegelwiese. 🕓 24.8.2024 | 19:52 Uhr
Clemens Kral

Sonnen Untergang im Norden von Luxemburg, aufgenommen zwischen Wilwerwiltz und Wiltz. 27.12.2024 17.23
Sonnen Untergang im Norden von Luxemburg, aufgenommen zwischen Wilwerwiltz und Wiltz. 27.12.2024 17.23
De Rond Hans und Jeanny

Nebelbank im Tal der Sauer nahe Bourscheid, mit dem Schloß Bourscheid. 26.12.11.30 Uhr
Nebelbank im Tal der Sauer nahe Bourscheid, mit dem Schloß Bourscheid. 26.12.11.30 Uhr
De Rond Hans und Jeanny

Weinberge bei Le Mesnil-sur-Oger im Weinbaugebiet Champagne (05.10.2024)
Weinberge bei Le Mesnil-sur-Oger im Weinbaugebiet Champagne (05.10.2024)
Peter Reiser

Frankreich / Regionen / Champagne-Ardenne

51 1200x900 Px, 29.12.2024

Weinberge bei Avize in der Champagne (05.10.2024)
Weinberge bei Avize in der Champagne (05.10.2024)
Peter Reiser

Frankreich / Regionen / Champagne-Ardenne

42 1200x900 Px, 29.12.2024

Weinberge bei Cramant, Champagne (05.10.2024)
Weinberge bei Cramant, Champagne (05.10.2024)
Peter Reiser

Frankreich / Regionen / Champagne-Ardenne

46 1200x900 Px, 29.12.2024

Jardin Hotel de Ville in Epernay, Champange (05.10.2024)
Jardin Hotel de Ville in Epernay, Champange (05.10.2024)
Peter Reiser

Frankreich / Regionen / Champagne-Ardenne

51 1200x900 Px, 29.12.2024

Blick vom 1241m hohen Kandel im mittleren Schwarzwald zum 1492m hohen Feldberg, dem höchsten im Schwarzwald, Dez.2024
Blick vom 1241m hohen Kandel im mittleren Schwarzwald zum 1492m hohen Feldberg, dem höchsten im Schwarzwald, Dez.2024
rainer ullrich

Blick vom 1241m hohen Kandel über die Schwarzwaldberge, am Horizont die Schweizer Alpen mit dem Berner Oberland, Dez.2024
Blick vom 1241m hohen Kandel über die Schwarzwaldberge, am Horizont die Schweizer Alpen mit dem Berner Oberland, Dez.2024
rainer ullrich

Blick vom 1241m hohen Kandel in die nebelgefüllte Rheinebene, links die Berge des Schwarzwaldes, rechts die südlichen Ausläufer der Vogesen, Dez.2024
Blick vom 1241m hohen Kandel in die nebelgefüllte Rheinebene, links die Berge des Schwarzwaldes, rechts die südlichen Ausläufer der Vogesen, Dez.2024
rainer ullrich

Blick vom 1241m hohen Kandel im mittleren Schwarzwald über die nebelgefüllte Rheinebene zu den Vogesen im Elsaß, Dez.2024
Blick vom 1241m hohen Kandel im mittleren Schwarzwald über die nebelgefüllte Rheinebene zu den Vogesen im Elsaß, Dez.2024
rainer ullrich

St.Peter im Schwarzwald, Blick vom Lindenberg Richtung Dreisamtal und Feldberg, Dez.2024
St.Peter im Schwarzwald, Blick vom Lindenberg Richtung Dreisamtal und Feldberg, Dez.2024
rainer ullrich

Winter am Lindenberg bei St.Peter/Schwarzwald, Dez.2024
Winter am Lindenberg bei St.Peter/Schwarzwald, Dez.2024
rainer ullrich

Blick vom Lindenberg bei St.Peter/Schwarzwald ins nebelgefüllte Dreisamtal, ganz am Horizont noch erkennbar die Vogesen, Dez.2024
Blick vom Lindenberg bei St.Peter/Schwarzwald ins nebelgefüllte Dreisamtal, ganz am Horizont noch erkennbar die Vogesen, Dez.2024
rainer ullrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.