landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Harz Fotos

12 Bilder
Blick vom Brocken nach Süden bis zum Thüringer Wald am Horizont, aber das Wurmbergmassiv sieht schrecklich aus: Viel rotbraun verfärbter totkranker oder toter Wald und riesige gerodete Flächen infolge der heissen und zu trockenen Sommer der letzten Jahre; Aufnahme vom frühen Abend des 19.08.2020...
Blick vom Brocken nach Süden bis zum Thüringer Wald am Horizont, aber das Wurmbergmassiv sieht schrecklich aus: Viel rotbraun verfärbter totkranker oder toter Wald und riesige gerodete Flächen infolge der heissen und zu trockenen Sommer der letzten Jahre; Aufnahme vom frühen Abend des 19.08.2020...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

235 1199x785 Px, 21.08.2020

Blick vom Brocken Richtung Südosten zu den Hohneklippen und über den Ostharz; man sieht die gewaltigen Waldschäden auf den Hohneklippen, auf der Heinrichshöhe (rechts) und im Ostharz. Aufnahme vom frühen Abend des 19.08.2020...
Blick vom Brocken Richtung Südosten zu den Hohneklippen und über den Ostharz; man sieht die gewaltigen Waldschäden auf den Hohneklippen, auf der Heinrichshöhe (rechts) und im Ostharz. Aufnahme vom frühen Abend des 19.08.2020...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

187 1200x775 Px, 21.08.2020

Blick vom Brocken Richtung Norden über den sog.  Kleinen Brocken und Bad Harzburg am Harzrand über das nördliche Harzvorland; Aufnahme vom frühen Abend des 19.08.2020...
Blick vom Brocken Richtung Norden über den sog. "Kleinen Brocken"und Bad Harzburg am Harzrand über das nördliche Harzvorland; Aufnahme vom frühen Abend des 19.08.2020...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

207 1200x800 Px, 21.08.2020

Blick vom Brocken über das Ilsetal mit Ilsenburg am Harzrand über das nördliche Harzvorland; man sieht die katastrophalen Waldschäden im Nordharz, während der Brockenurwald mit seinen föhrenartigen meist mehrere Jahrhunderte Jahre alten Bäumen, die schon soviel erlebt und überstanden haben, offensichtlich von dieser durch die Klimaveränderungen ausgelösten Waldschäden nicht oder kaum betroffen ist...
Blick vom Brocken über das Ilsetal mit Ilsenburg am Harzrand über das nördliche Harzvorland; man sieht die katastrophalen Waldschäden im Nordharz, während der Brockenurwald mit seinen föhrenartigen meist mehrere Jahrhunderte Jahre alten Bäumen, die schon soviel erlebt und überstanden haben, offensichtlich von dieser durch die Klimaveränderungen ausgelösten Waldschäden nicht oder kaum betroffen ist...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

183 1200x800 Px, 21.08.2020

Abendstimmung auf dem Brocken mit Blick Richtung Ostharz; zu sehen sind die ungeheuren Waldschäden auf den Hohneklippen. Man muss sagen, dass überall, wo die Baumskelette stehen, auch schon am Boden der neue Jungwald da ist. Der sterbende und irgendwann vermodernde Wald bereitet im wahrsten Sinne des Wortes dem Jungwald den Boden, indem er diesen düngt und entsäuert...
Abendstimmung auf dem Brocken mit Blick Richtung Ostharz; zu sehen sind die ungeheuren Waldschäden auf den Hohneklippen. Man muss sagen, dass überall, wo die Baumskelette stehen, auch schon am Boden der neue Jungwald da ist. Der sterbende und irgendwann vermodernde Wald bereitet im wahrsten Sinne des Wortes dem Jungwald den Boden, indem er diesen düngt und entsäuert...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

191 1200x800 Px, 21.08.2020

 Der Natur ihre Freiheit , Diptychon, Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz, 2020, 107 x 306 cm
"Der Natur ihre Freiheit", Diptychon, Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz, 2020, 107 x 306 cm
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

229 1200x742 Px, 15.08.2020

 Der Natur ihre Freiheit I , Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz, 2020, 107 x 120 cm
"Der Natur ihre Freiheit I", Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz, 2020, 107 x 120 cm
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

241 1152x1024 Px, 15.08.2020

 Der Natur ihre Freiheit II , Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2020, 107 x 146 cm
"Der Natur ihre Freiheit II", Gemälde: Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2020, 107 x 146 cm
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

252 1200x868 Px, 15.08.2020

Die Wetterstation auf dem Brocken (links) meldet: -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h.
(Smartphone-Aufnahme)
[2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Die Wetterstation auf dem Brocken (links) meldet: -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h. (Smartphone-Aufnahme) [2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Clemens Kral

Verspäteter Wintereinbruch auf dem Brocken bei ca. -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h.
(Smartphone-Aufnahme)
[2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Verspäteter Wintereinbruch auf dem Brocken bei ca. -2 °C und Windböen von bis zu 100 km/h. (Smartphone-Aufnahme) [2.2.2020 | 11:44 Uhr]
Clemens Kral

 Das Paradies der großen kleinen Dinge (I) ; Gemälde, erster Teil eines Diptychons = zwei zueinander gehörende Gemälde; Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2020, 106,5 x 146 cm; Heidelandschaft auf dem Brocken mit Insekten, im Hintergrund Blick über den Ostharz bis zur Hainleite und dem Kyffhäusergebirge in Thüringen
"Das Paradies der großen kleinen Dinge (I)"; Gemälde, erster Teil eines Diptychons = zwei zueinander gehörende Gemälde; Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2020, 106,5 x 146 cm; Heidelandschaft auf dem Brocken mit Insekten, im Hintergrund Blick über den Ostharz bis zur Hainleite und dem Kyffhäusergebirge in Thüringen
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

333 1200x884 Px, 14.05.2020

 Das Paradies der großen kleinen Dinge , Diptychon (= 2 zueinander gehörende Gemälde): Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2019 - 2020, zweimal 106,5 x 146 cm; Blick vom Brocken nach Süden und nach Südosten...Mein Einsatz für die  unscheinbaren  Insekten, die langsam aussterben. Es ist erschreckend, wie wenige Hummeln, Käfer, Tagfalter ect. es in den Kulturlandschaften noch gibt. Dabei ist doch die Natur ein harmonisch geordneter Organismus; alles, auch die kleinen unscheinbaren Lebewesen haben ihren Sinn, gehören zu unserem Lebensraum, unserer Lebensgrundlage, die wir immer mehr zerstören... also  
 Leben und leben lassen...  Albert Schweitzer
https://www.nationalpark-harz.de/de/kunstkultur/kunst-natur-mensch/natur-mensch-bildergalerie_2020/#gallery-24
"Das Paradies der großen kleinen Dinge", Diptychon (= 2 zueinander gehörende Gemälde): Öl, Ölpastell auf Baumwolle + Holz (-Rahmen), 2019 - 2020, zweimal 106,5 x 146 cm; Blick vom Brocken nach Süden und nach Südosten...Mein Einsatz für die "unscheinbaren" Insekten, die langsam aussterben. Es ist erschreckend, wie wenige Hummeln, Käfer, Tagfalter ect. es in den Kulturlandschaften noch gibt. Dabei ist doch die Natur ein harmonisch geordneter Organismus; alles, auch die kleinen unscheinbaren Lebewesen haben ihren Sinn, gehören zu unserem Lebensraum, unserer Lebensgrundlage, die wir immer mehr zerstören... also "Leben und leben lassen..." Albert Schweitzer https://www.nationalpark-harz.de/de/kunstkultur/kunst-natur-mensch/natur-mensch-bildergalerie_2020/#gallery-24
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz, Galerien / Sonstiges / gemalte Bilder, Landschaftsmalerei

345 1199x720 Px, 07.02.2020

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.