landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Kreis Schleswig-Flensburg Fotos

21 Bilder
An der Flensburger Förde bei Wassersleben (Gemeinde Harrislee). Aufnahme: 17. Juni 2018.
An der Flensburger Förde bei Wassersleben (Gemeinde Harrislee). Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Am Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Am Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die südliche Richtung.  Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die südliche Richtung. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die nördliche Richtung. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Der Strand in Wassersleben (Gemeinde Harrislee) an der Flensburger Förde. Blick in die nördliche Richtung. Aufnahme: 17. Juni 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusse am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Krokusblüte am Ochsenweg in Flensburg-Weiche. Aufnahme: 7. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Im Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg. Das Gebiet erstreckt sich von der Gartenstadt Weiche in Flensburg mit 415 ha bis knapp vor der dänischen Grenze bei Ellund und Harrislee. 
Aufnahme: 1. April 2018.
Im Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg. Das Gebiet erstreckt sich von der Gartenstadt Weiche in Flensburg mit 415 ha bis knapp vor der dänischen Grenze bei Ellund und Harrislee. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg - Im Jahre 1998 erwarb die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein den Truppenübungsplatz vom Bund und verpachtete ihn an den Bunde Wischen. Das Stiftungsland wurde nach dem nahgelegenen eigentlichen Schäferhaus benannt. Im Stiftungsland werden bis heute die Flächen so natürlich wie möglich gehalten, verschiedene Tier- und Pflanzenarten geschützt und mit Nutztieren bewirtschaftet.

Aufnahme: 1. April 2018.
Stiftungsland Schäferhaus westlich von Flensburg - Im Jahre 1998 erwarb die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein den Truppenübungsplatz vom Bund und verpachtete ihn an den Bunde Wischen. Das Stiftungsland wurde nach dem nahgelegenen eigentlichen Schäferhaus benannt. Im Stiftungsland werden bis heute die Flächen so natürlich wie möglich gehalten, verschiedene Tier- und Pflanzenarten geschützt und mit Nutztieren bewirtschaftet. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Feuchtgebiet im Naturschutzgebiet »Schäferhaus« westlich von Flensburg. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr. Seit Mitte der 90er Jahre ist das Gebiet im Besitz der »Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein« und wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. An verschiedenen Stationen wird im gesamten Stiftungsland den Besuchern und Wanderern die Natur erklärt und veranschaulicht. 
Aufnahme: 1. April 2018.
Das Stiftungsland Schäferhaus ist ein 292 Hektar großes Naturschutzgebiet westlich von Flensburg und diente ehemals als Truppenübungsplatz für die Bundeswehr. Seit Mitte der 90er Jahre ist das Gebiet im Besitz der »Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein« und wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. An verschiedenen Stationen wird im gesamten Stiftungsland den Besuchern und Wanderern die Natur erklärt und veranschaulicht. Aufnahme: 1. April 2018.
Hans Christian Davidsen

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.