landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Västergötland Fotos

76 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Die Westküste und der Scherengarten Scwedens sind gesäumt von rotbraun-farbeben Granitschären - wie hier südlich vom Galleberget vor der Stadt Lysekil. Aufnahme: 4. August 2017.
Die Westküste und der Scherengarten Scwedens sind gesäumt von rotbraun-farbeben Granitschären - wie hier südlich vom Galleberget vor der Stadt Lysekil. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

306 1200x790 Px, 26.08.2017

An der Bohusläner Schärenküste in Schweden - Aussicht auf Skällholmen vom Naturschutzgebiet Stångehuvud in westlicher Richtung.
Aufnahme: 4. August 2017.
An der Bohusläner Schärenküste in Schweden - Aussicht auf Skällholmen vom Naturschutzgebiet Stångehuvud in westlicher Richtung. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

273 1200x797 Px, 26.08.2017

An der Bohusläner Schärenküste in Schweden - Aussicht vom Naturschutzgebiet Stångehuvud in westlicher Richtung.
Aufnahme: 4. August 2017.
An der Bohusläner Schärenküste in Schweden - Aussicht vom Naturschutzgebiet Stångehuvud in westlicher Richtung. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

289 1200x785 Px, 26.08.2017

Naturschutzgebiet Stångehuvud an der Bohusläner Scherenküste westlich von der Stadt Lysekil (Schweden). Aufnahme: 4. August 2017.
Naturschutzgebiet Stångehuvud an der Bohusläner Scherenküste westlich von der Stadt Lysekil (Schweden). Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

324 1200x797 Px, 26.08.2017

Foto von der Bohusläner Schärenküste in Schweden. Aussicht vom Naturschutzgebiet Stångehuvud in südlicher Richtung.
Aufnahme: 4. August 2017.
Foto von der Bohusläner Schärenküste in Schweden. Aussicht vom Naturschutzgebiet Stångehuvud in südlicher Richtung. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

612 1200x783 Px, 26.08.2017

Blick auf die Schärenküste vor Stångehuvud in der Nähe von Lysekil. Aufnahme: 4. August 2017.
Blick auf die Schärenküste vor Stångehuvud in der Nähe von Lysekil. Aufnahme: 4. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

251 1200x785 Px, 26.08.2017

Eine Schärenlandschaft am Hermann Naturreservat in Schweden. Das Foto ist während einer Bootsfahrt von Tuvesvik nach Käringön aufgenommen.
Aufnahme: 3. August 2017.
Eine Schärenlandschaft am Hermann Naturreservat in Schweden. Das Foto ist während einer Bootsfahrt von Tuvesvik nach Käringön aufgenommen. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

264 1200x797 Px, 26.08.2017

Schären an der Halbinsel Krokön südlich von Tuvesvik aufgenommen (Bohusläner Scherenküste in Schweden). Aufnahme: 3. August 2017.
Schären an der Halbinsel Krokön südlich von Tuvesvik aufgenommen (Bohusläner Scherenküste in Schweden). Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

293 1200x791 Px, 26.08.2017

Hållö Tångar westlich von Mögen an der Bohusläner Schärenküste in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hållö Tångar westlich von Mögen an der Bohusläner Schärenküste in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

287 1200x792 Px, 25.08.2017

Felsenlandschaft auf der Schereninsel Hållö westlich von Smögen in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Felsenlandschaft auf der Schereninsel Hållö westlich von Smögen in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

289 1200x784 Px, 25.08.2017

Felsenlandschaft auf der Insel Sälö im Hållöarkipelagen westlich von Mögen in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Felsenlandschaft auf der Insel Sälö im Hållöarkipelagen westlich von Mögen in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

265 1200x785 Px, 25.08.2017

Am Kålhagen auf der Schereninsel Hållö westlich von Smögen in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Am Kålhagen auf der Schereninsel Hållö westlich von Smögen in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

245 1200x792 Px, 25.08.2017

Bockskåren an der Schäreninsel Hallo westlich von Smögen (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Bockskåren an der Schäreninsel Hallo westlich von Smögen (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

239 1200x785 Px, 25.08.2017

Binnensee an der Schereninsel Hållö westlich von Mögen (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Binnensee an der Schereninsel Hållö westlich von Mögen (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

215 1200x797 Px, 25.08.2017

Schärenlandschaft im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Schärenlandschaft im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

269 794x1200 Px, 25.08.2017

Blick auf Kattegat von der schwedischen Schäreninsel Hallo westlich von Mögen. Aufnahme: 2. August 2017.
Blick auf Kattegat von der schwedischen Schäreninsel Hallo westlich von Mögen. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

290 1200x797 Px, 25.08.2017

Aussicht an der »Store Munkeviken« im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Aussicht an der »Store Munkeviken« im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

258 1200x790 Px, 25.08.2017

Schärenlandschaft im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Schärenlandschaft im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil (Schweden). Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

297 1200x797 Px, 25.08.2017

Am Stora Munkeviken im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Am Stora Munkeviken im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

246 1200x763 Px, 24.08.2017

Hållö klåva auf der Insel Hållö westlich von Smögen - ein Teil der Bohusläner Schärenküste in Schweden.
Aufnahme: 2. August 2017.
Hållö klåva auf der Insel Hållö westlich von Smögen - ein Teil der Bohusläner Schärenküste in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

281 1200x797 Px, 24.08.2017

Blick auf die Bucht Hästevik im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Blick auf die Bucht Hästevik im Naturschutzgebiet Stångehuvud westlich von Lysekil in Schweden. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

289 1200x776 Px, 24.08.2017

Westlich von Lysekil liegt das Naturschutzgebiet Stångehuvud. Die Schären von Bohuslän an der rauhen schwedischen Westküste zwischen Göteborg und der norwegischen Grenze sind urwüchsiger und wilder als die der Ostseeküste. Es sind zerrissene und zerschundene, teilweise blankgewaschene Granitblöcke, mit oft nur ganz wenig Erde und ein paar Gräsern in den Mulden
Aufnahme: 2. August 2017.
Westlich von Lysekil liegt das Naturschutzgebiet Stångehuvud. Die Schären von Bohuslän an der rauhen schwedischen Westküste zwischen Göteborg und der norwegischen Grenze sind urwüchsiger und wilder als die der Ostseeküste. Es sind zerrissene und zerschundene, teilweise blankgewaschene Granitblöcke, mit oft nur ganz wenig Erde und ein paar Gräsern in den Mulden Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

304 1200x779 Px, 22.08.2017

Westlich von Lysekil liegt das Naturschutzgebiet Stångehuvud. Schären sind eine Besonderheit der schwedischen Küsten. Eine Schäre (von schwedisch »skär«) ist eine kleine Felsinsel, die durch die Tätigkeit des Inlandeises entstand. Schären treten meist in Schwärmen auf (»Scherengärten«). Sie können wenige Quadratmeter bis einige Quadratkilometer groß sein und erheben sich selten mehr als 50 m über das Meer.

Aufnahme: 2. August 2017.
Westlich von Lysekil liegt das Naturschutzgebiet Stångehuvud. Schären sind eine Besonderheit der schwedischen Küsten. Eine Schäre (von schwedisch »skär«) ist eine kleine Felsinsel, die durch die Tätigkeit des Inlandeises entstand. Schären treten meist in Schwärmen auf (»Scherengärten«). Sie können wenige Quadratmeter bis einige Quadratkilometer groß sein und erheben sich selten mehr als 50 m über das Meer. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

350 1200x782 Px, 22.08.2017

Store Munkeviken im Naturschutzgebiet von Stångehuvud westlich von der Stadt Lysekil.Die Schären sind während der letzten Eiszeit entstanden, als über ihnen das skandinavische Inlandeis lagerte. Die Bewegung des Eises schabte die darunterliegenden Gesteine ab, wovon die typische abgerundete Form der Schären herrührt. 
Aufnahme: 2. August 2017.
Store Munkeviken im Naturschutzgebiet von Stångehuvud westlich von der Stadt Lysekil.Die Schären sind während der letzten Eiszeit entstanden, als über ihnen das skandinavische Inlandeis lagerte. Die Bewegung des Eises schabte die darunterliegenden Gesteine ab, wovon die typische abgerundete Form der Schären herrührt. Aufnahme: 2. August 2017.
Hans Christian Davidsen

Schweden / Südschweden (Götaland) / Västergötland

261 1200x797 Px, 22.08.2017

GALERIE 3
1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.