Die Wannseeterrassen Berlin, quer über die Havel, von Kladow aus gesehen. Mitte April 2015 öffneten die Wannseeterrassen Berlin wieder den Restaurant-Betrieb. Erstmals 1937 eröffnet wurde das Haus 2001 durch ein Feuer zerstört. 500 Gäste haben jetzt wieder einen sehr schönen Blick über den Wannsee, einer Bucht der Havel. Im Innenbereich haben 350 Gäste Platz. Im Vordergrund links die unter Naturschutz stehende Insel Imchen mit einer großen Kormoran Kollonie. Rechts unterhalb der Wannseeterrassen die Ausläufer des Strandbad Wannsee welches sich über mehr als 1000m entlang des Wannsee erstreckt. (www.wannseeterrassen.berlin). Foto:Im Juli 2015 Reinhard Korsch
Blick in den Landschaftspark Rudow-Altglienicke am 25. Mai 2015 in Richtung Altglienicke und der Autobahn A 13. Im Vordergrund Wasserbüffel, die als "Landschaftspfleger" eingesetzt werden. Klaus-P. Dietrich
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.