landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Energiegewinnung der Zukunft Fotos

6 Bilder
 Wasserkraft  fliesst (höchst)wahrscheinlich durch die Leitungen an den Strom-Gittermasten; 140530
"Wasserkraft" fliesst (höchst)wahrscheinlich durch die Leitungen an den Strom-Gittermasten; 140530
JohannJ

Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Christopher Pätz

Einsames Windrad bei Erftstadt - 19.03.2014
Einsames Windrad bei Erftstadt - 19.03.2014
Rolf Reinhardt

Windräder bei Erftstadt, ohne Stromerzeugung, da kein Wind - 19.03.2014
Windräder bei Erftstadt, ohne Stromerzeugung, da kein Wind - 19.03.2014
Rolf Reinhardt

Ende einer Hochspannungsleitung! Der Traum für Hochspannungsleitungs-Gegner. Ab unter die Erde mit dem Kabel, wie hier an einem Kaufhaus-Parkplatz in St. Augustin bei Bonn - 10.04.2014
Ende einer Hochspannungsleitung! Der Traum für Hochspannungsleitungs-Gegner. Ab unter die Erde mit dem Kabel, wie hier an einem Kaufhaus-Parkplatz in St. Augustin bei Bonn - 10.04.2014
Rolf Reinhardt

Frankreich, Languedoc, Hérault. Oberhalb des Bauxitbergwerkes von Villeveyrac entstand eine Windenergieanlage auf dem Causse (Karst) d'Aumelas und den Collines (Hügeln) der Moure. 26.01.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault. Oberhalb des Bauxitbergwerkes von Villeveyrac entstand eine Windenergieanlage auf dem Causse (Karst) d'Aumelas und den Collines (Hügeln) der Moure. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.