landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Harz Fotos

104 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick von der Treppe des Brockenhauses über Wernigerode am Harznordostrand und das nordöstliche Harzvorland...
Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick von der Treppe des Brockenhauses über Wernigerode am Harznordostrand und das nordöstliche Harzvorland...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

890 1024x683 Px, 19.08.2013

Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick vom Gipfelrundweg über den Nordharz und das Harzvorland mit einigen der ca. 80 Städte und 600 Dörfer, die man hier oben an besonders klaren Tagen sehen können soll: Stapelburg unten am Harzrand, die Gegend von Braunschweig und Wolfenbüttel (links unter dem Horizont) und der Elm, ein langgestreckter Höhenzug zwischen Braunschweig und Helmstedt (rechts unter dem Horizont) und weit darüber hinaus in die norddeutsche Tiefebene. An zahlreichen Stellen stirbt der Wald der ehemaligen Fichtenmonokulturen im Nationalpark Harz, um für neuen Wald - Urwald - Platz zu schaffen; der Wald heilt sich hier selbst...
Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick vom Gipfelrundweg über den Nordharz und das Harzvorland mit einigen der ca. 80 Städte und 600 Dörfer, die man hier oben an besonders klaren Tagen sehen können soll: Stapelburg unten am Harzrand, die Gegend von Braunschweig und Wolfenbüttel (links unter dem Horizont) und der Elm, ein langgestreckter Höhenzug zwischen Braunschweig und Helmstedt (rechts unter dem Horizont) und weit darüber hinaus in die norddeutsche Tiefebene. An zahlreichen Stellen stirbt der Wald der ehemaligen Fichtenmonokulturen im Nationalpark Harz, um für neuen Wald - Urwald - Platz zu schaffen; der Wald heilt sich hier selbst...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

991 1024x876 Px, 19.08.2013

Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über Berge des Nationalparks bis zum Hohen Meißner und den Kasseler Bergen in Hessen...
Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über Berge des Nationalparks bis zum Hohen Meißner und den Kasseler Bergen in Hessen...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

841 1024x699 Px, 19.08.2013

Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick von der Treppe des Brockenhauses Richtung Norden über das Ilsetal und Ilsenburg bis zum Elm, dem gewaltigen Turm des Kraftwerks Buschhaus bei Helmstedt und dem Lappwald (linke Bildhälfte unter dem Horizont) und weit darüber hinaus...
Weite Sicht vom Brocken um die Mittagszeit des 10.06.2012: Blick von der Treppe des Brockenhauses Richtung Norden über das Ilsetal und Ilsenburg bis zum Elm, dem gewaltigen Turm des Kraftwerks Buschhaus bei Helmstedt und dem Lappwald (linke Bildhälfte unter dem Horizont) und weit darüber hinaus...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

1091 1023x684 Px, 19.08.2013

Blick vom Brocken mit seinen Felsformationen über den Südwestharz bis zu den Kasseler Bergen mit dem Hohen Meißner am Horizont (Bildmitte); Aufnahme um die Mittagszeit des 10.06.2012 vom Gipfelrundweg...
Blick vom Brocken mit seinen Felsformationen über den Südwestharz bis zu den Kasseler Bergen mit dem Hohen Meißner am Horizont (Bildmitte); Aufnahme um die Mittagszeit des 10.06.2012 vom Gipfelrundweg...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

620 1024x682 Px, 18.07.2013

Die Brockenbahn fährt vorbei vor der Kulisse des Königsbergs und der höchsten Berge des Südwestharzes, hinter denen sich ein endloses Nebelmeer ausdehnt; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Südwesten...
Die Brockenbahn fährt vorbei vor der Kulisse des Königsbergs und der höchsten Berge des Südwestharzes, hinter denen sich ein endloses Nebelmeer ausdehnt; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Südwesten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

614 1024x697 Px, 03.12.2012

Die Hohneklippen vor einem endlosen Hochnebelmeer; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Osten...
Die Hohneklippen vor einem endlosen Hochnebelmeer; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Osten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

546 1024x682 Px, 03.12.2012

Südlich der Teufelskanzel und des Wurmbergs ein einziges großes Hochnebelmeer: Blick am fühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden...
Südlich der Teufelskanzel und des Wurmbergs ein einziges großes Hochnebelmeer: Blick am fühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

608 1024x682 Px, 03.12.2012

Inversionswetterlage in Norddeutschland; nur die höchsten Harzer Berge ragen aus einem gewaltigen Hochnebelmeer: Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden über Königsberg und Wurmberg...
Inversionswetterlage in Norddeutschland; nur die höchsten Harzer Berge ragen aus einem gewaltigen Hochnebelmeer: Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockenrundweg Richtung Süden über Königsberg und Wurmberg...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

944 1024x785 Px, 03.12.2012

Ein Hochnebelmeer über Norddeutschland; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockengipfel Richtung Norden...
Ein Hochnebelmeer über Norddeutschland; Blick am frühen Nachmittag des 16.11.2012 vom Brockengipfel Richtung Norden...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

549 1024x682 Px, 03.12.2012

Hochnebelwolken über Norddeutschland; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Nordosten...
Hochnebelwolken über Norddeutschland; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Nordosten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

647 1024x682 Px, 03.12.2012

Die norddeutsche Tiefebene unter Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Norden...
Die norddeutsche Tiefebene unter Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Norden...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

852 1024x682 Px, 03.12.2012

Die Rücken von Königsberg, Achtermannshöhe und Rehberg ragen aus einem Hochnebelmeer; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südwesten...
Die Rücken von Königsberg, Achtermannshöhe und Rehberg ragen aus einem Hochnebelmeer; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken Richtung Südwesten...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

573 1024x681 Px, 03.12.2012

Ostharz und Umland unter dichten Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken nach Osten über Heinrichshöhe, Erdbeerkopf und Hohneklippen...
Ostharz und Umland unter dichten Hochnebelwolken; Blick am Mittag des 16.11.2012 vom Gipfelrundweg des Brocken nach Osten über Heinrichshöhe, Erdbeerkopf und Hohneklippen...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

614 1024x676 Px, 03.12.2012

Verfallen und Blühen im Nationalpark; Aufnahme vom Vormittag des 18.06.2012 auf dem Bahnparallelweg bei Schierke...
Verfallen und Blühen im Nationalpark; Aufnahme vom Vormittag des 18.06.2012 auf dem Bahnparallelweg bei Schierke...
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

567 1024x722 Px, 02.11.2012

Sangerhausen, Hauptallee des Rosarium Rosengarten (29.09.2012)
Sangerhausen, Hauptallee des Rosarium Rosengarten (29.09.2012)
Peter Reiser

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

561 1024x768 Px, 05.10.2012

Der Felsturm  Teufelskanzel  auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über Berge des Südharzes, das Ohmgebirge in Thüringen bis zum Dün und dem Eichsfeld.
Der Felsturm "Teufelskanzel" auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über Berge des Südharzes, das Ohmgebirge in Thüringen bis zum Dün und dem Eichsfeld.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

644 1024x680 Px, 04.09.2012

Auf dem Brocken nach Sonnenaufgang; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Osten über Hohneklippen, Erdbeerkopf und Heinrichshöhe, den Ostharz bis zur Hainleite und dem Kyffhäuser in Thüringen.
Auf dem Brocken nach Sonnenaufgang; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Osten über Hohneklippen, Erdbeerkopf und Heinrichshöhe, den Ostharz bis zur Hainleite und dem Kyffhäuser in Thüringen.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

756 1024x682 Px, 04.09.2012

Die  Teufelskanzel  auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über den sich großflächig erneuernden Wald der Achtermannshöhe, den Rehberg, Berge des Südharzes bis zum Dün, Eichsfeld und dem  Hohen Meißner  in den Kasseler Bergen (rechts am Horizont direkt neben dem Felsturm).
Die "Teufelskanzel" auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über den sich großflächig erneuernden Wald der Achtermannshöhe, den Rehberg, Berge des Südharzes bis zum Dün, Eichsfeld und dem "Hohen Meißner" in den Kasseler Bergen (rechts am Horizont direkt neben dem Felsturm).
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

646 1024x673 Px, 04.09.2012

Auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über den Bergrücken der Achtermannshöhe, den Rehberg, Berge des Südharzes bis zum ca. 85 km entfernten Basalttafelberg  Hoher Meißner  in Hessen (Bildmitte am Horizont).
Auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Südwesten über den Bergrücken der Achtermannshöhe, den Rehberg, Berge des Südharzes bis zum ca. 85 km entfernten Basalttafelberg "Hoher Meißner" in Hessen (Bildmitte am Horizont).
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

528 1024x682 Px, 04.09.2012

Auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Westen über Torfhaus mit seinen Riesenantennen und Bergreihen des westlichen Oberharzes mit Clausthal-Zellerfeld bis zu den Weserberglandschaften am Horizont.
Auf dem Brocken im ersten Morgensonnenlicht; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg Richtung Westen über Torfhaus mit seinen Riesenantennen und Bergreihen des westlichen Oberharzes mit Clausthal-Zellerfeld bis zu den Weserberglandschaften am Horizont.
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

549 1024x682 Px, 04.09.2012

Sonnenaufgang auf dem Brocken: Die Sonne ist hinter eine kleine Wolke aufgestiegen und schafft einen wunderschönen Farbklang; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg über Wernigerode und das nordöstliche Harzvorland
Sonnenaufgang auf dem Brocken: Die Sonne ist hinter eine kleine Wolke aufgestiegen und schafft einen wunderschönen Farbklang; Blick am frühen Morgen des 28.08.2012 vom Gipfelrundweg über Wernigerode und das nordöstliche Harzvorland
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

693 1024x682 Px, 01.09.2012

Sonnenaufgang auf dem Brocken; Blick am 28.08.2012 von der Treppe des Brockenhauses über den Harz, Wernigerode und das nordöstliche Harzvorland
Sonnenaufgang auf dem Brocken; Blick am 28.08.2012 von der Treppe des Brockenhauses über den Harz, Wernigerode und das nordöstliche Harzvorland
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

598 1024x679 Px, 01.09.2012

Sonnenaufgang auf dem Brocken, die Sonne steht über Wernigerode und dem nordöstlichen Harzvorland; Aufnahme vom frühen Morgen des 28.08.2012 von der Treppe des Brockenhauses
Sonnenaufgang auf dem Brocken, die Sonne steht über Wernigerode und dem nordöstlichen Harzvorland; Aufnahme vom frühen Morgen des 28.08.2012 von der Treppe des Brockenhauses
Fred Hahn

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Harz

880 1024x672 Px, 01.09.2012

GALERIE 3
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.