Im Karstgebiet der französischen Jura entspringt ein Fluß, der sicht atemberaubent seinen Weg durch die Jura suchte. Es ist der Doubs, für mich einer der schönsten Flüße Europas. Auf seinen 453 km Länge von Mouhte bis Verdun-sur-le-Doubs windet er sich zunächst ostwärts und durchfließt schöne Täler, einige Seen und stürzt 27 m in die Tiefe. Bei Saint-Ursanne wächselt er seine Richtung und fließt in nordwestlicher Richtung nach Belfort, der größten Stadt an seinen Ufern. Dort wendet er sich in westlich Richtung und mündet dann in die Saône. Source la Doubs am 27.08.2011 André Breutel
Der Doubs entspringt schon auf eine beeindruckende Art. Als Karstfluß verlässte er als ziemlich großer Fluß seine Quellhöhle bei Mouthe. Bei Pontarlier versickern große Mengen seines Wassers und treten in der Karstquelle der Loun wieder ans Tageslicht. Obwohl der Doubs 453 km lang ist, liegen durch seinen M-förmigen Verlauf die Quelle und Mündung nur 90 km voneiander entfernt. Source de Doubs am 17.08.2011 André Breutel
Eine typische Karstlandschaft mit bizarr geformten Felsen durchfließt der Doubs an weiten Teilen seines Oberlaufes. Das Val de Doubs bei Pontarlier; 22.04.2011 André Breutel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.