Deichverstärkung im Norden der Insel Föhr. Hier wird dem Deich ein neues modernes Design gegeben. Im Bild die Landseite. Die Seeseite wird nach neuen Erkenntnissen flacher gestaltet. Anlaufendes Hochwasser soll langsam am Deich auslaufen. Bei einem steileren Deichaufbau schlägt das Wasser wie gegen eine Kaimauer und reißt so viel stärker an der Grasnarbe des Deichs. Die Ausbauarbeiten beinhalten gleichzeitig die Anlegung eines Verteidigungsweges hinter dem Deich. Foto: Mai 2011 Reinhard Korsch
Moderner Deichaufbau (die Seeseite) auf der Nordseite der Insel Föhr. Eine Steinschüttung mit einem Spezialzement verbunden, ein breiter Teerstreifen (SUPER für Fahrradfahrer!) und ein flach ansteigender, mit Gras befestigter Deich kennzeichnen das moderne Design. Im Bildhintergrund ist das Auslaufbauwerk eines Schöpfwerks zu erkennen. Überschüssiges Wasser sammelt sich in Gräben auf der Insel und wird dann bei Bedarf mit Hilfe von starken Pumpen in die Nordsee abgepumpt. Foto: Mai 2011 Reinhard Korsch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.