Agtar Seco an der Algarveküste. Aufnahme: Juli 2010. Wind und Wetter haben im Laufe von Jahrhunderten diese Landschaft aus Felssäulen, Plateaus und Höhlen geformt. Hans Christian Davidsen
Algar Seco ist eine Felsformation in der Nähe des Ferienortes Carvoeiro. Die Felsgebilde entstanden über Jahrtausende durch Wind und Wellen, die die Felsen aus Muschelkalk auswuschen. Heute sind die so entstandenen Grotten ein beliebtes touristisches Ziel der Algarve. Aufnahme: Juli 2010. Hans Christian Davidsen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.