landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Energiegewinnung der Zukunft Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Windräder im Kornfeld bei Odendorf....im Hintergrund passend die Hochspannungsleitung - 26.05.2017
Windräder im Kornfeld bei Odendorf....im Hintergrund passend die Hochspannungsleitung - 26.05.2017
Rolf Reinhardt

Baum groß und klein und dazwischen im Hintergrund der Windpark Euskirchen - 15.09.2016
Baum groß und klein und dazwischen im Hintergrund der Windpark Euskirchen - 15.09.2016
Rolf Reinhardt

Windradaufbau in der  Pampas  bei Odendorf - 15.12.2015
Windradaufbau in der "Pampas" bei Odendorf - 15.12.2015
Rolf Reinhardt

Erneuerbare Energien an der B 109 zwischen Greifswald und Anklam. - 27.05.2015
Erneuerbare Energien an der B 109 zwischen Greifswald und Anklam. - 27.05.2015
Gerd Wiese

 Wasserkraft  fliesst (höchst)wahrscheinlich durch die Leitungen an den Strom-Gittermasten; 140530
"Wasserkraft" fliesst (höchst)wahrscheinlich durch die Leitungen an den Strom-Gittermasten; 140530
JohannJ

Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Die Querfurter Platte ist eine stark durch die Landwirtschaft geprägte Kulturlandschaft. Die fruchbaren Böden liefern hier hohe Erträge. Mit der Industrialisierung gewann der Braunkohlebergbau eine hohe Bedeutung. Das im Hintergrund erkennbare Braunkohlekraftwerk Schkopau wird allerdings nach dem Ende der Förderung im nahegelegenen Tagebau Geiseltal vorwiegend aus dem Tagebau Profen bei Zeitz beliefert. Inzwischen prägen auch zahlreiche Windkraftanlagen das Landschaftsbild. (bei Langeneichstädt, 28.10.2014)
Christopher Pätz

Einsames Windrad bei Erftstadt - 19.03.2014
Einsames Windrad bei Erftstadt - 19.03.2014
Rolf Reinhardt

Windräder bei Erftstadt, ohne Stromerzeugung, da kein Wind - 19.03.2014
Windräder bei Erftstadt, ohne Stromerzeugung, da kein Wind - 19.03.2014
Rolf Reinhardt

Ende einer Hochspannungsleitung! Der Traum für Hochspannungsleitungs-Gegner. Ab unter die Erde mit dem Kabel, wie hier an einem Kaufhaus-Parkplatz in St. Augustin bei Bonn - 10.04.2014
Ende einer Hochspannungsleitung! Der Traum für Hochspannungsleitungs-Gegner. Ab unter die Erde mit dem Kabel, wie hier an einem Kaufhaus-Parkplatz in St. Augustin bei Bonn - 10.04.2014
Rolf Reinhardt

RWE-Kohlekraftwerk in Weisweiler bei Düren. 13.11.2013
RWE-Kohlekraftwerk in Weisweiler bei Düren. 13.11.2013
Rolf Reinhardt

Schon bestehende Hochspannungsleitung bei Meckenheim, also kein Zankapfel für Neubautrasse ! - 30.10.2013
Schon bestehende Hochspannungsleitung bei Meckenheim, also kein Zankapfel für Neubautrasse ! - 30.10.2013
Rolf Reinhardt

Frankreich, Languedoc, Hérault. Oberhalb des Bauxitbergwerkes von Villeveyrac entstand eine Windenergieanlage auf dem Causse (Karst) d'Aumelas und den Collines (Hügeln) der Moure. 26.01.2014
Frankreich, Languedoc, Hérault. Oberhalb des Bauxitbergwerkes von Villeveyrac entstand eine Windenergieanlage auf dem Causse (Karst) d'Aumelas und den Collines (Hügeln) der Moure. 26.01.2014
Jean-Claude Delagardelle

Oberndorf an der Oste - Windräder - Foto vom 07.10.13
Oberndorf an der Oste - Windräder - Foto vom 07.10.13
Jens Mählmann

Galerien / besondere Themen / Energiegewinnung der Zukunft, Bentwisch

34 1200x900 Px, 28.12.2013

RWE Kraftwerke bei Kerpen unter Volldampf - 11.11.2013
RWE Kraftwerke bei Kerpen unter Volldampf - 11.11.2013
Rolf Reinhardt

RWE-Dampf vom Braunkohlekraftwerk Weisweiler - 13.11.2013
RWE-Dampf vom Braunkohlekraftwerk Weisweiler - 13.11.2013
Rolf Reinhardt

Hochspannung bei Bad Neuenahr. Dringend gebraucht für Transport des erneuerbaren Stromes. Aber keiner will sie in seiner Nähe haben! - 30.10.2013
Hochspannung bei Bad Neuenahr. Dringend gebraucht für Transport des erneuerbaren Stromes. Aber keiner will sie in seiner Nähe haben! - 30.10.2013
Rolf Reinhardt

Abendstimmung mit den sich langsam drehenden Windrädern am Burger Binnensee auf Fehmarn.
Gesehen am 11.06.2013 von der Strandallee am Südstrand.
Abendstimmung mit den sich langsam drehenden Windrädern am Burger Binnensee auf Fehmarn. Gesehen am 11.06.2013 von der Strandallee am Südstrand.
Mario Schürholz

Saubere Energiegewinnung im Licht der untergehenden Sonne.
Am rande des Fehmarnbelt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland befindet sich etwa zehn Kilometer südlich von Nysted der Offshore Windpark Rødsand I. Hier stehen auf einem Gebiet von 24 km² 72 Windkraftanlagen die eine Leistung von 166 MW haben. Die Türme sind 69 Meter hoch, die drei Rotorblätter je 41 Meter lang. Allein das Fundament jeder dieser Windkraftanlagen wiegt 1800 Tonnen, weitere 250 Tonnen wiegen der Turm mit dem Maschinenhaus, dem Generator und den Rotorblättern. Der Bau des Windparks kostete ca. 213 Millionen Euro und wurde in den Jahren 2002 bis 2004 ausgeführt.
Aufnahme vom 08.06.2013 von der Mole des Fährhafen Puttgarden auf Fehmarn.
Saubere Energiegewinnung im Licht der untergehenden Sonne. Am rande des Fehmarnbelt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland befindet sich etwa zehn Kilometer südlich von Nysted der Offshore Windpark Rødsand I. Hier stehen auf einem Gebiet von 24 km² 72 Windkraftanlagen die eine Leistung von 166 MW haben. Die Türme sind 69 Meter hoch, die drei Rotorblätter je 41 Meter lang. Allein das Fundament jeder dieser Windkraftanlagen wiegt 1800 Tonnen, weitere 250 Tonnen wiegen der Turm mit dem Maschinenhaus, dem Generator und den Rotorblättern. Der Bau des Windparks kostete ca. 213 Millionen Euro und wurde in den Jahren 2002 bis 2004 ausgeführt. Aufnahme vom 08.06.2013 von der Mole des Fährhafen Puttgarden auf Fehmarn.
Mario Schürholz

Windkraftanlage zwischen Blumenhagen und Strasburg (Uckermark). 13.01.2013
Windkraftanlage zwischen Blumenhagen und Strasburg (Uckermark). 13.01.2013
Gerd Wiese

Windrad der neusten Generation mit sechs Flügeln am 24.08.2012 in Merzbrück bei Aachen! Scherz beiseite, durch den richtigen Abstand und Winkel zu dem vorderen Windrad sind die Narben von zwei hintereinander stehenden Windrädern in einer Linie und man hat den Eindruck, das es sich um einen Rotor mit sechs Flügeln handelt.
Windrad der neusten Generation mit sechs Flügeln am 24.08.2012 in Merzbrück bei Aachen! Scherz beiseite, durch den richtigen Abstand und Winkel zu dem vorderen Windrad sind die Narben von zwei hintereinander stehenden Windrädern in einer Linie und man hat den Eindruck, das es sich um einen Rotor mit sechs Flügeln handelt.
Mario Schürholz

Windräder bei Zülpich - 04.07.2012
Windräder bei Zülpich - 04.07.2012
Rolf Reinhardt

Keine orientalischen Rundbauten, sondern Silos einer Biogasanlage bei Euskirchen. Im Hintergrund das Siebengebirge - 11.04.2012
Keine orientalischen Rundbauten, sondern Silos einer Biogasanlage bei Euskirchen. Im Hintergrund das Siebengebirge - 11.04.2012
Rolf Reinhardt

Windpark in der Eifel bei Schleiden - 19.11.2011
Windpark in der Eifel bei Schleiden - 19.11.2011
Rolf Reinhardt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.