landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Region Vispertäler Fotos

74 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Einen wunderbaren Ausblick hat der Wanderer der sich auf dieser Bank nach erfolgtem Aufstieg niederlässt.
(04.10.2011)
Einen wunderbaren Ausblick hat der Wanderer der sich auf dieser Bank nach erfolgtem Aufstieg niederlässt. (04.10.2011)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

564 1024x597 Px, 10.10.2011

Ganz wolkenlos spiegelt sich das Matterhorn im Riffelsee am 04.10.2011
Ganz wolkenlos spiegelt sich das Matterhorn im Riffelsee am 04.10.2011
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

535 1024x686 Px, 10.10.2011

Das Matterhorn vom Gornergrat aus gesehen am 03.10.2010
Das Matterhorn vom Gornergrat aus gesehen am 03.10.2010
Gundula Biesold-Genzmer

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

1195 1024x768 Px, 25.10.2010

Blick vom Riffelberg über den Theodulgletscher auf das Matterhorn (Februar 1980).
Blick vom Riffelberg über den Theodulgletscher auf das Matterhorn (Februar 1980).
Manfred Kopka

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

871 682x1024 Px, 27.12.2009

Nächtliches Panorama von der Gruppenunterkunft Gspon aus am Abend des 7.7.2009: Die Lichter deuten die Dörfer Embd (links) und Törbel (rechts) sowie die Verkehrsachse nach Zermatt (unten) an.
Nächtliches Panorama von der Gruppenunterkunft Gspon aus am Abend des 7.7.2009: Die Lichter deuten die Dörfer Embd (links) und Törbel (rechts) sowie die Verkehrsachse nach Zermatt (unten) an.
Jonas Schaufelberger

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

672 800x533 Px, 11.07.2009

Das Matterhorn bei Zermatt im Jahre 1994
Das Matterhorn bei Zermatt im Jahre 1994
Markus Doyon

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

523 800x533 Px, 21.03.2009

Eine Alphütte zwischen Rieder- und Bettmeralp mit Ausblick auf drei Walliser Viertausender: Weisshorn (4506 m.ü.M.), Matterhorn (4478 m.ü.M.) und Mischabel (4027-4545 m.ü.M) von rechts nach links gesehen.
(29.01.2009)
Eine Alphütte zwischen Rieder- und Bettmeralp mit Ausblick auf drei Walliser Viertausender: Weisshorn (4506 m.ü.M.), Matterhorn (4478 m.ü.M.) und Mischabel (4027-4545 m.ü.M) von rechts nach links gesehen. (29.01.2009)
Christine Wohlfahrt

Winterlich verschneit präsentiert sich das Monte Rosa Massiv nicht nur im Winter. Dieses Bild entstand am 10.08.2007 und zeigt wie radikal die Wetterumschwünge im Hochgebirge sind.
Winterlich verschneit präsentiert sich das Monte Rosa Massiv nicht nur im Winter. Dieses Bild entstand am 10.08.2007 und zeigt wie radikal die Wetterumschwünge im Hochgebirge sind.
Jan Lockan

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

255 800x532 Px, 10.12.2008

Das Dörfchen Zmutt oberhalb von Zermatt. 
(Winter 2007/08)
Das Dörfchen Zmutt oberhalb von Zermatt. (Winter 2007/08)
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

579 800x287 Px, 28.03.2008

Brücken über das Mattertal in der Nähe von Stalden-Saas aufgenommen aus der Matterhorn Gotthard Bahn am 05.08.07
Brücken über das Mattertal in der Nähe von Stalden-Saas aufgenommen aus der Matterhorn Gotthard Bahn am 05.08.07
De Rond Hans und Jeanny

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

1444 800x600 Px, 13.12.2007

Bei schönstem Sommerwetter hatte man aus der Gornergratbahn eine herrliche Aussicht auf das Matterhorn (4.478 m). 31.07.07
Bei schönstem Sommerwetter hatte man aus der Gornergratbahn eine herrliche Aussicht auf das Matterhorn (4.478 m). 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny

Aussicht vom Gornergrat auf den unteren und oberern Theodulgletscher und das Matterhorn     
(4.478 m) 31.07.07
Aussicht vom Gornergrat auf den unteren und oberern Theodulgletscher und das Matterhorn (4.478 m) 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny

Auf diesem Bild sieht man von links nach rechts: Pollux (4.092 m) mit dem Schwärzegletscher, Breithorn (4.164 m) mit dem Breithorngletscher sowie das Klein Matterhorn (3.883 m). 31.07.07
Auf diesem Bild sieht man von links nach rechts: Pollux (4.092 m) mit dem Schwärzegletscher, Breithorn (4.164 m) mit dem Breithorngletscher sowie das Klein Matterhorn (3.883 m). 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny

Aussicht auf Castor (4.223 m) und Pollux (4.092 m) mit dem Schwärzegletscher, sowie das Breithorn mit dem Breithorngletscher.
Gornergrat am 31.07.07
Aussicht auf Castor (4.223 m) und Pollux (4.092 m) mit dem Schwärzegletscher, sowie das Breithorn mit dem Breithorngletscher. Gornergrat am 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny

Im Vordergrund des Fotos sieht man den Grenzgletscher und den Zwillingsgletscher, im Hintergrund erkennt man die Parrotspitze (4.432 m), die Ludwigshöhe (4.341 m) sowie den Liskamm (4.527 m).
Bild aufgenommen am Gornergrat am 31.07.07
Im Vordergrund des Fotos sieht man den Grenzgletscher und den Zwillingsgletscher, im Hintergrund erkennt man die Parrotspitze (4.432 m), die Ludwigshöhe (4.341 m) sowie den Liskamm (4.527 m). Bild aufgenommen am Gornergrat am 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny

Blick vom Gornergrat auf den Gornergletscher, Nordend (4.609 m), Dufourspitze (4.643 m) und Parrotspitze (4.432 m). 31.07.07
Blick vom Gornergrat auf den Gornergletscher, Nordend (4.609 m), Dufourspitze (4.643 m) und Parrotspitze (4.432 m). 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny

Blick auf das noch wolkenverhangene Weißhorn (4.505 m) und auf die Überreste des Biesgletschers. Photo aufgenommen bei Randa aus der Matterhorn Gotthard Bahn am Morgen des 31.08.07.
Blick auf das noch wolkenverhangene Weißhorn (4.505 m) und auf die Überreste des Biesgletschers. Photo aufgenommen bei Randa aus der Matterhorn Gotthard Bahn am Morgen des 31.08.07.
De Rond Hans und Jeanny

Noch sehr zaghaft zeigt sich das Matterhorn (4.478 m) am 05.08.07 den Fahrgästen der Gornergratbahn.
Noch sehr zaghaft zeigt sich das Matterhorn (4.478 m) am 05.08.07 den Fahrgästen der Gornergratbahn.
De Rond Hans und Jeanny

Vispertal zwischen Visp und Neubrück augenommen aus der Matterhorn Gotthard Bahn am frühen Morgen des 31.07.07. Der Fluss im Vordergrund ist die Matter Vispa.
Vispertal zwischen Visp und Neubrück augenommen aus der Matterhorn Gotthard Bahn am frühen Morgen des 31.07.07. Der Fluss im Vordergrund ist die Matter Vispa.
De Rond Hans und Jeanny

Blick aus der Gornergratbahn hinunter ins Mattertal. 31.07.07
Blick aus der Gornergratbahn hinunter ins Mattertal. 31.07.07
De Rond Hans und Jeanny

Bei herrlichem Wetter hatte ich das Glück einige Fotos vom Matterhorn (fast ohne Wolken) zu machen. Bild aufgenommen aus der Gornergratbahn am 31.07.07.
Bei herrlichem Wetter hatte ich das Glück einige Fotos vom Matterhorn (fast ohne Wolken) zu machen. Bild aufgenommen aus der Gornergratbahn am 31.07.07.
De Rond Hans und Jeanny

Einer der beiden Felsbrocken ist das Matterhorn (4478 müM)
(Okt. 2007)
Einer der beiden Felsbrocken ist das Matterhorn (4478 müM) (Okt. 2007)
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

675 800x600 Px, 18.10.2007

Die Ruine einer Hütte auf fast 3000 müM oberhalb Zermatt bietet keine Schutz mehr, aber einen interessanten Ausblick
Okt. 2007
Die Ruine einer Hütte auf fast 3000 müM oberhalb Zermatt bietet keine Schutz mehr, aber einen interessanten Ausblick Okt. 2007
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

741 600x800 Px, 15.10.2007

Das Matterhorn (4478 müM) und sein Spiegelbild.
(Oktober 2007)
Das Matterhorn (4478 müM) und sein Spiegelbild. (Oktober 2007)
Christine Wohlfahrt

Schweiz / Kanton Wallis / Region Vispertäler

929 600x800 Px, 14.10.2007

GALERIE 3
  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.