landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sächsische Schweiz Fotos

875 Bilder
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Der  Mönchstein  war ebenfalls Teil der Felsenburg Neurathen. Auf der Felsspitze befindet sich die Figur des  Schlafwandelnden Mönchs . (19.03.2011)
Der "Mönchstein" war ebenfalls Teil der Felsenburg Neurathen. Auf der Felsspitze befindet sich die Figur des "Schlafwandelnden Mönchs". (19.03.2011)
Christopher Pätz

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1006 600x800 Px, 20.03.2011

Blick entlang der Basteibrücke auf den Eingang zur Felsenburg Neurathen, einer teilweise rekonstruierten mittelalterlichen Holz- und Felsenburg. Jetzt im März ist die Bastei noch recht wenig besucht, im Sommer wäre dieses Foto wohl nur schwer ohne Menschenmassen zu realisieren. (19.03.2011)
Blick entlang der Basteibrücke auf den Eingang zur Felsenburg Neurathen, einer teilweise rekonstruierten mittelalterlichen Holz- und Felsenburg. Jetzt im März ist die Bastei noch recht wenig besucht, im Sommer wäre dieses Foto wohl nur schwer ohne Menschenmassen zu realisieren. (19.03.2011)
Christopher Pätz

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

785 600x800 Px, 20.03.2011

Teilansicht der 1851 errichteten Basteibrücke. (19.03.2011)
Teilansicht der 1851 errichteten Basteibrücke. (19.03.2011)
Christopher Pätz

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

770 600x800 Px, 20.03.2011

Blick auf die Basteibrücke bei Rathen, links ist ein Teil der Felsenburg Neurathen erkennbar. Bei dem Tafelberg im Hintergrund handelt es sich um den Lilienstein. (19.03.2011)
Blick auf die Basteibrücke bei Rathen, links ist ein Teil der Felsenburg Neurathen erkennbar. Bei dem Tafelberg im Hintergrund handelt es sich um den Lilienstein. (19.03.2011)
Christopher Pätz

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1177 1024x683 Px, 20.03.2011

Ausblick von Königsstein.
(22.09.2010)
Ausblick von Königsstein. (22.09.2010)
Christine Wohlfahrt

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

801 1024x702 Px, 15.03.2011

Aussicht von Königsstein über die Sächsische Schweiz.
(22.09.2010)
Aussicht von Königsstein über die Sächsische Schweiz. (22.09.2010)
Christine Wohlfahrt

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1070 1024x686 Px, 15.03.2011

Blick von den linkselbischen Höhen bei Königstein zum Lilienstein auf der rechten Seite der Elbe; Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz), 18.10.2010
Blick von den linkselbischen Höhen bei Königstein zum Lilienstein auf der rechten Seite der Elbe; Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz), 18.10.2010
Volkmar Döring

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

746 1000x750 Px, 28.10.2010

Ein mehr für die Lausitz typisches Umgebindehaus im Polenztal / Sächsiche Schweiz; 18.03.2010
Ein mehr für die Lausitz typisches Umgebindehaus im Polenztal / Sächsiche Schweiz; 18.03.2010
Volkmar Döring

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1057 800x600 Px, 22.04.2010

Umgebindehaus (leider wurden die Fenster nicht originalgetreu restauriert) in der Nähe des Zeughauses / Sächsische Schweiz; 17.12.2009
Umgebindehaus (leider wurden die Fenster nicht originalgetreu restauriert) in der Nähe des Zeughauses / Sächsische Schweiz; 17.12.2009
Volkmar Döring

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1442 800x600 Px, 22.04.2010

Kurort Rahten im Elbtal am 29. Dezember 2009
Kurort Rahten im Elbtal am 29. Dezember 2009
Philipp Paufler

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

830 1024x678 Px, 17.01.2010

Blick von der Bastei über Rathen bis Tschechien - 02.09.2009
Blick von der Bastei über Rathen bis Tschechien - 02.09.2009
Rolf Reinhardt

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

2007 1024x679 Px, 13.12.2009

wenn man vom Winteberg aus richtung Goldsteinaussicht läuft,kommt man an diesem Felsgebilde vorbei.
aber nur von dieser seite kann man sehen,das es sich um einen
 versteinerten Löwinenkopf handelt.
PS: wenn man sehr aufmerksam durch die gegend streift,gibts viele Tiere zu sehen!
wenn man vom Winteberg aus richtung Goldsteinaussicht läuft,kommt man an diesem Felsgebilde vorbei. aber nur von dieser seite kann man sehen,das es sich um einen versteinerten Löwinenkopf handelt. PS: wenn man sehr aufmerksam durch die gegend streift,gibts viele Tiere zu sehen!
Jörg Feudel

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

86 768x1024 Px, 12.12.2009

Kipphornaussicht am Großen Winterberg ,unbearbeitetes original,weil bearbeitete bilder kann ich nicht mehr hochladen.
scheiß Technik
Kipphornaussicht am Großen Winterberg ,unbearbeitetes original,weil bearbeitete bilder kann ich nicht mehr hochladen. scheiß Technik
Jörg Feudel

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

80 1024x768 Px, 11.12.2009

warum haben sie Winneich im Jugoländle gedreht?hier in Sachsen wärs besser gewesen
warum haben sie Winneich im Jugoländle gedreht?hier in Sachsen wärs besser gewesen
Jörg Feudel

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

62 1024x768 Px, 11.12.2009

Blick von der Bastei auf Rathen an der Elbe. Sächsische Schweiz. 07.12.2009.
Blick von der Bastei auf Rathen an der Elbe. Sächsische Schweiz. 07.12.2009.
Robert Viktor

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

1195 1024x768 Px, 10.12.2009

Blick von der Bastei auf die  Felsenlandschaft . Sächsische Schweiz. 08.12.2009.
Blick von der Bastei auf die "Felsenlandschaft". Sächsische Schweiz. 08.12.2009.
Robert Viktor

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

2423 1024x768 Px, 10.12.2009

Ein letzter schweifender Blick nach einer Stärkung im Berggasthaus
( damals 2005 ) über die Weite der  Sächsischen Schweiz . Das Wetter ist einfach ideal, Wind, Wolken und Sonne. Der leichtere Abstieg hintenrunter kann nun beginnen. Zurück über Pfaffenstein nach Gorisch ins Ferienquartier  Annas Hof  ... Foto: Juni 2005, Camera:  Praktica MTL-50
Ein letzter schweifender Blick nach einer Stärkung im Berggasthaus ( damals 2005 ) über die Weite der "Sächsischen Schweiz". Das Wetter ist einfach ideal, Wind, Wolken und Sonne. Der leichtere Abstieg hintenrunter kann nun beginnen. Zurück über Pfaffenstein nach Gorisch ins Ferienquartier "Annas Hof" ... Foto: Juni 2005, Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

292 1024x682 Px, 27.11.2009

Den hier kennen sogar wir,ein in Jahrzenten von Wind und Wetter strapazierter Felsen - die  Barbariene . Gut zu sehen sind hier die sehr aufwendigen, von guten Bergsteigern ausgeführten  Reparaturen  in den breiten Fugen. Einsturzgefährdet wurden hier in den vergangenen Jahren zahlreiche Sicherungsarbeiten durchgeführt. Der Fels soll doch hier noch eine  Weile  stehen mögen ... Felsbrüche gibt es ja hier schon genug , auch am Pfaffenstein ! Foto: Juni 2005, Camera:  Praktica MTL-50
Den hier kennen sogar wir,ein in Jahrzenten von Wind und Wetter strapazierter Felsen - die "Barbariene". Gut zu sehen sind hier die sehr aufwendigen, von guten Bergsteigern ausgeführten "Reparaturen" in den breiten Fugen. Einsturzgefährdet wurden hier in den vergangenen Jahren zahlreiche Sicherungsarbeiten durchgeführt. Der Fels soll doch hier noch eine "Weile" stehen mögen ... Felsbrüche gibt es ja hier schon genug , auch am Pfaffenstein ! Foto: Juni 2005, Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

414 680x1024 Px, 27.11.2009

Auch diese  Kameraden   haben sicherlich auch ihren Namen, der Anblick ist schon gigantisch hier auf dem Plateau.
Foto: Juni 2005, Camera:  Praktica MTL-50
Auch diese "Kameraden " haben sicherlich auch ihren Namen, der Anblick ist schon gigantisch hier auf dem Plateau. Foto: Juni 2005, Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

222 1024x680 Px, 27.11.2009

Das weitflächige Massiv des  Pfaffensteins  bietet viele  märchenhafte  Motive und ebensolche Fernsichten. Gigantisch und auch mystisch sind diese vielen vom Wetter geformten Sandsteinfelsen hier oben.
Colorado läßt da grüßen ... Foto: Juni 2005, Camera:  Praktica MTL-50
Das weitflächige Massiv des "Pfaffensteins" bietet viele "märchenhafte" Motive und ebensolche Fernsichten. Gigantisch und auch mystisch sind diese vielen vom Wetter geformten Sandsteinfelsen hier oben. Colorado läßt da grüßen ... Foto: Juni 2005, Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

244 680x1024 Px, 27.11.2009

Der Lohn der Mühe, von oben gibt es einen herrlichen Ausblick in viele Richtungen dieser einzigartigen  Märchenlandschaft . Man möchte einfach dort Oben bleiben ... Pfaffendorf und der ferne und noch gewaltige  Lilienstein  grüßt herüber. Foto: Juni 2005, Camera:  Praktica MTL-50
Der Lohn der Mühe, von oben gibt es einen herrlichen Ausblick in viele Richtungen dieser einzigartigen "Märchenlandschaft". Man möchte einfach dort Oben bleiben ... Pfaffendorf und der ferne und noch gewaltige "Lilienstein" grüßt herüber. Foto: Juni 2005, Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

280 1024x682 Px, 27.11.2009

Der  normale steile Wanderweg  hinauf auf den  Pfaffenstein  war doch schon recht beschwerlich für uns ungeübte Flachländer ... Die vielen recht engen Schluchten/Stiegen und Leitertreppen hatten wir so nicht erwartet. Welche Unterschiede zu meinem Harz, und wir sind hier erst mal auf der guten Hälfte unseres Weges, aber die tollen Motive sind ja unendlich. Mit der Kiefer möchte meine Frau und ich nicht tauschen ...
Foto: Juni 2005, Camera:  Praktica MTL-50
Der "normale steile Wanderweg" hinauf auf den "Pfaffenstein" war doch schon recht beschwerlich für uns ungeübte Flachländer ... Die vielen recht engen Schluchten/Stiegen und Leitertreppen hatten wir so nicht erwartet. Welche Unterschiede zu meinem Harz, und wir sind hier erst mal auf der guten Hälfte unseres Weges, aber die tollen Motive sind ja unendlich. Mit der Kiefer möchte meine Frau und ich nicht tauschen ... Foto: Juni 2005, Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

223 680x1024 Px, 27.11.2009

Auch hier von unserer ersten Raststelle gut zu erkennen, der  Plattenberg - Königstein . Die Wolken sehen bedrohlich aus, aber  Petrus  meinte es doch gut mit uns ... Foto: Juni 2005, Camera:  Praktica MTL-50
Auch hier von unserer ersten Raststelle gut zu erkennen, der "Plattenberg - Königstein". Die Wolken sehen bedrohlich aus, aber "Petrus" meinte es doch gut mit uns ... Foto: Juni 2005, Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

214 1024x682 Px, 27.11.2009

Blick auf Pfaffendorf,aber von einer Höhenlage unterhalb des Pfaffensteins.Das Dorf wurde von uns durchquert und ein steiler Anstieg führte uns erstmal hier zu diesem Punkt. Hinter dem Berg ist in der Ferne der Liliensteine zu erkennen. Foto: Juni 2005 Camera:  Praktica MTL-50
Blick auf Pfaffendorf,aber von einer Höhenlage unterhalb des Pfaffensteins.Das Dorf wurde von uns durchquert und ein steiler Anstieg führte uns erstmal hier zu diesem Punkt. Hinter dem Berg ist in der Ferne der Liliensteine zu erkennen. Foto: Juni 2005 Camera: "Praktica MTL-50"
Hubert Rauch

Deutschland / Sachsen / Sächsische Schweiz

505 1024x682 Px, 27.11.2009

GALERIE 3
  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.