landschaftsfotos.eu
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Winter Fotos

15 Bilder
Mehrere Tage gab es in Halle (Saale) mal richtigen Winter. Dadurch fror auch der Heidesee zu. Zum Betreten reichte die Eisschicht aber nicht.

🕓 21.1.2024 | 14:22 Uhr
Mehrere Tage gab es in Halle (Saale) mal richtigen Winter. Dadurch fror auch der Heidesee zu. Zum Betreten reichte die Eisschicht aber nicht. 🕓 21.1.2024 | 14:22 Uhr
Clemens Kral

Zugefrorene Saale an der Schleuse Gimritz, zwischen Würfelwiese und Ziegelwiese in Halle (Saale).

🕓 20.1.2024 | 9:53 Uhr
Zugefrorene Saale an der Schleuse Gimritz, zwischen Würfelwiese und Ziegelwiese in Halle (Saale). 🕓 20.1.2024 | 9:53 Uhr
Clemens Kral

Frost an der Saale südlich von Planena (Halle-Ammendorf).

🕓 8.2.2023 | 13:36 Uhr
Frost an der Saale südlich von Planena (Halle-Ammendorf). 🕓 8.2.2023 | 13:36 Uhr
Clemens Kral

Erftlauf im Winter bei Eu-Kirspenich - 26.01.2017
Erftlauf im Winter bei Eu-Kirspenich - 26.01.2017
Rolf Reinhardt

Schlossturm von Schloss Fuschl und im Hintergrund Fuschl am See über den See hinweg (22.01.2014)
Schlossturm von Schloss Fuschl und im Hintergrund Fuschl am See über den See hinweg (22.01.2014)
Michael Gottlieb

Blick vom Westende des Fuschlsees hinüber auf den Ort Fuschl am See (22.01.2014)
Blick vom Westende des Fuschlsees hinüber auf den Ort Fuschl am See (22.01.2014)
Michael Gottlieb

Blick vom Westende des Fuschlsees hinüber auf den Ort Fuschl am See und Schloss Fuschl (22.01.2014)
Blick vom Westende des Fuschlsees hinüber auf den Ort Fuschl am See und Schloss Fuschl (22.01.2014)
Michael Gottlieb

Blick vom Westende des Fuschlsees hinüber auf den Ort Fuschl am See (22.01.2014)
Blick vom Westende des Fuschlsees hinüber auf den Ort Fuschl am See (22.01.2014)
Michael Gottlieb

Blick vom Westende des Fuschlsees auf Schloss Fuschl, heute Hotel, in den 1950er Jahren auch Kulisse für Sissi-Verfilmungen (22.01.2014)
Blick vom Westende des Fuschlsees auf Schloss Fuschl, heute Hotel, in den 1950er Jahren auch Kulisse für Sissi-Verfilmungen (22.01.2014)
Michael Gottlieb

Kaum hat der Eisbrecher seine Arbeit eingestellt, schieben sich die Eisschollen auf der Elbe wieder zusammen, aber immerhin ist Strömung zu erkennen; Geesthacht, 15.02.2012
Kaum hat der Eisbrecher seine Arbeit eingestellt, schieben sich die Eisschollen auf der Elbe wieder zusammen, aber immerhin ist Strömung zu erkennen; Geesthacht, 15.02.2012
Volkmar Döring

Die harte Arbeit des Eisbrechers hat sich offenbar gelohnt, das Elbwasser ist wieder in Bewegung gekommen und die Eisschollen schwimmen über das
überströmte Wehr in den Tidebereich ab; Staustufe Geesthacht, 15.02.2012
Die harte Arbeit des Eisbrechers hat sich offenbar gelohnt, das Elbwasser ist wieder in Bewegung gekommen und die Eisschollen schwimmen über das überströmte Wehr in den Tidebereich ab; Staustufe Geesthacht, 15.02.2012
Volkmar Döring

Diese und noch größere Eisschollen befinden sich am Elbufer; Rönne, 15.02.2012
Diese und noch größere Eisschollen befinden sich am Elbufer; Rönne, 15.02.2012
Volkmar Döring

Auf der Elbe haben sich in großer Ausdehnung übereinander geschobene Eisschollen angesammelt. Dagegen kämpft der Eisbrecher BISON an. Geesthacht, 15.02.2012
Auf der Elbe haben sich in großer Ausdehnung übereinander geschobene Eisschollen angesammelt. Dagegen kämpft der Eisbrecher BISON an. Geesthacht, 15.02.2012
Volkmar Döring

die  Dreisam  durchfließt die Rheinebene bei Freiburg,
Feb.2010
die "Dreisam" durchfließt die Rheinebene bei Freiburg, Feb.2010
rainer ullrich

das Schwarzwaldflüßchen  Dreisam  auf dem Weg zum Rhein,
in der Rheinebene bei Freiburg,
Feb.2010
das Schwarzwaldflüßchen "Dreisam" auf dem Weg zum Rhein, in der Rheinebene bei Freiburg, Feb.2010
rainer ullrich

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.